Artikel: Lumia-Windows-Phones sind nicht gut genug, um mit iPhone und Android zu konkurrieren Artikel: Lumia-Windows-Phones sind nicht gut genug, um mit iPhone und Android zu konkurrieren
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. 30.04.2012, 17:23
    #1
    0
     

  2. 30.04.2012, 17:34
    #2
    ich verstehe sowieso nicht wieso Nokia auf WP7 setzt
    0
     

  3. 30.04.2012, 17:42
    #3
    Also ich finde Windows phone 1000 mal besser als iPhone und 100 mal besser als android bin sehr zufrieden mit meinem lumia 710
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
    1
     

  4. 30.04.2012, 17:45
    #4
    Also nen Lumia mit WVGA Display, 1,4 Ghz singlecore und 512 MB RAM, 16Gb ohne micro SD Slot würde sich zum selben Preis mit Android besser verkaufen?
    Das wage ich doch ganz stark zu bezweifeln!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  5. @syrno: weil microsoft nokia dafür unterstützt. Und weil windows phone toll ist
    0
     

  6. Na nichts gegen lumias ich find die besser als Samsung,htc etc.
    Bin glücklicher 800er Besitzer
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. Die hätten die besser ein bisschen günstiger gegeben, würde mehr bringen als die ganze Werbung.
    0
     

  8. 30.04.2012, 18:13
    #8
    also ich kann mich dem nur anschliessen...stabil und einfach zu bedienen... trotz Single Core immer schnell... klar es fehlen einige apps aber im Alltag für mich als nicht spielender Power user den vor allem das interessiert was ein Smartphone können soll nämlich schnelle effiziente Kommunikation und gelegentliches Internet recherchieren hat mich wp7 bis heute nicht enttäuscht.... bin mal gespannt was wp8 bieten wird...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Noticed Beitrag anzeigen
    Also nen Lumia mit WVGA Display, 1,4 Ghz singlecore und 512 MB RAM, 16Gb ohne micro SD Slot würde sich zum selben Preis mit Android besser verkaufen?
    Das wage ich doch ganz stark zu bezweifeln!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.


    Nein aber wen sie besser aussehen würden und nicht so schei**e würden sich die Teile besser verkaufen! Früher hatte Nokia noch das gewisse etwas heute nurnoch müll...
    0
     

  10. 30.04.2012, 18:47
    #10
    Bitte was? Also schlechtes Design ist wirklich das letzte, was man den Lumias (mit Ausnahme des 710) vorwerfen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    1
     

  11. Ja ich finde es auch witzig wenn man Nokia vorwirft ein schlechtes design zu haben.
    Ich gebe da der presse recht, das 800 ist ein hand Schmeichler und das beste was es mom auf dem Markt gibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  12. 30.04.2012, 19:01
    #12
    Finde das Design vom 8 und 900er auch Top. Daran liegt's bestimmt nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  13. Ich hab mich auch bewusst für das Lumia 800 entschieden ....und allen den ich das Ding bis jetzt gezeigt habe gefällt es genau so gut wie mir.

    Mir kommt definitiv kein Android mehr ins Haus.
    Ich hatte das Galaxy Tab P1000 und jetzt das Sony Tab S .... aber sobald das 1. vernünftige Windows 8 Tablet rauskommt fliegt der Android aus dem Haus.
    Mich kotzt die Android-Versionspolitik sowas von an ... die schaffens noch die Version 10 rauszubringen und die Versionen 2.x sind immer nocht nicht mit Updates versorgt.
    Da lob ich mir doch Microsoft.
    0
     

  14. 30.04.2012, 19:35
    #14
    Nokia ist nicht das Problem sondern Windows
    0
     

  15. 30.04.2012, 19:48
    #15
    Ich hatte auch ein IPhone 3G und ein SGS2 ... und bin mittlerweile auch ein stolzer Lumia 800 Besitzer! Ich würde das Teil niemals mehr gegen ein IPhone oder Androiden tauschen! Lumia rockt!
    0
     

  16. Ist echt übel zu sehen, wie sich der Markt bzw. die Konsumenten verhalten und einen Konzern, der sein Hauptgeschäft auf die Mobilfunk-Hardware legt in binnen einen Jahrzehnts in den Abgrund treibt. Ideenlosigkeit in einer Zeit des Fortschritts und der Kommunikation werden direkt bestraft. Nur gut dass am Ende die Ceos ins Trockene fallen, denn die Kassieren weiterhin auch für schlechte Ideen ihre Bonis. Rest in Peace Nokia aka W-Mobile.

    Edit: Das Problem sind hierbei nicht die Ansprüche der User am fehlenden angebotenen, sondern vielmehr die Anbieter an ihrer Ideenlosigkeit diese auch umsetzen zu können
    0
     

  17. 30.04.2012, 19:58
    #17
    Also gehen wir mal durch:
    Windows Phones sollen überteuert sein. Was ist dann mit dem iPhone? Billig? Das ich nicht lache...
    Und dass die Androiden billig sind liegt wohl daran dass jede woche ein neues gerät erscheint und dass hardware und betriebssystem schlecht zusammenpassen da die meisten mit 2.3 erscheinen.
    Niemand fragt in einem Geschäft nach einem WP? Dann solltet ihr vielleicht aufhören den Leuten zu sagen dass sich schlecht sind!
    Akkuprobleme liegen wohl eher am Hersteller und nicht an Microsoft.
    Wenig Innovationen? Und was ist mit den sogenannten Hubs: Kontakte. Spiele. Musik & Videos. Bilder. Beste Einbindung von Facebook chat, windows live, usw. Live Tiles.
    Und Microsofts Updatepolitik ist mit Android nicht zu vergleichen.
    Also da müsst ihr euch schon was besseres einfallen lassen um mich zu beeindrucken...
    0
     

  18. 30.04.2012, 20:04
    #18
    Zitat Zitat von Noticed Beitrag anzeigen
    Also nen Lumia mit WVGA Display, 1,4 Ghz singlecore und 512 MB RAM, 16Gb ohne micro SD Slot würde sich zum selben Preis mit Android besser verkaufen?
    Das wage ich doch ganz stark zu bezweifeln!
    Ja weils dann so schön ruckeln würde

    Nein, im Ernst: Deine Frage hat sich mir auch direkt gestellt.
    0
     

  19. 30.04.2012, 20:17
    #19
    Also ich halte auch nicht allzuviel von ungenannten Quellen, die bei den Telefonkonzernen arbeiten. Aber von den Verkaufszahlen dürften das 710 und 800 noch nicht wirklich überragend sein. Wobei ich mit meinem Lumia 800 ziemlich zufrieden bin.
    0
     

  20. 30.04.2012, 21:11
    #20
    Ich halte gar nichts von den Aussagen der Telekomgesellschaften. Geht doch mal in Telekom-Laden und fragt nach Funktionen von WP Geräten (z.B. Lumia). Die meisten Verkäufer wissen ganz knapp, wo man die Gerät einschaltet und dann ist Schluss.. traurig und absolut unprofessionell. Aber es ist nun mal so ein Eierfon muss man ja auch nicht kennen und es verkauft sich eben leichter (mit Null Aufwand).
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 09:43