Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 19:10
- #1
-
- 19.04.2012, 19:14
- #2
Also ich nutze den SkyDrive seht intensiv und besonders die 300MB Upload sind für mich ein riesen Schritt nach vorn!
-
- 19.04.2012, 19:21
- #3
Nutze SkyDrive noch nicht so intensiv, bevorzuge Dropbox, aber schön dass die es weiterbringen =)
-
blaubarschboy94 Gast
Klasse! Ich mag den Clouddienst SkyDrive von Micrsoft richtig! Ich nutz ihn auch schon von beginn an immer und immer wieder und hatte noch nie Probleme
Auch schön, da es einfach ein Account für alles ist: Xbox Live, Windows Live ID (WP7, MSN, Skydrive, Hotmail) Wollte nie wirklich mit Dropbox und da kam mir Skydrive gerade richtig
-
- 19.04.2012, 20:30
- #5
Ja, ich benutze SkyDrive sehr oft. Dient als Online-Backup für meine Fotos. Von dort aus kann ich sie auch sehr leicht mit Freunden (auch mit solchen die keine Live-ID haben) teilen.
Ich wünsche mir, dass sie die Option "Nur für Messenger Freunde freigeben" wieder einführen, die Option wurde seit dem letzten Update entfernt. Seit dem werden neue hochgeladene Bilder nicht mehr automatisch bei Freunden im Messenger unter "Aktuell" bzw. auf dem Windows Phone unter "Neuigkeiten" im Bilder-Hub angezeigt. :-/
-
- 19.04.2012, 20:34
- #6
Haben sie das wichtigste behoben, alle dateiformate per drag & drop in netzwerk ordner uploaden?
Hab gerade kein pc zur hand^^
<Gesendet von meinem LG-E900 mit Board Express>
-
Bin neu hier
- 19.04.2012, 20:38
- #7
Ich nutze SkyDrive auch, nur fehlt mir die Möglichkeit von dort mp3´s zu streamen, z.B. auf das Handy oder direkt im browser. Diese Funktion sollte eingebunden werden.
-
- 19.04.2012, 21:29
- #8
Ich würde mir wünschen, dass man einen Ordner auf dem PC automatisch mit SkyDrive synchronisieren kann und auf diesen dann mit dem Windows Phone zugreifen... dann wäre SkyDrive für mich perfekt
-
- 19.04.2012, 21:38
- #9
12bene: binde doch dein sykdrive als Netzwerkordner unter WindowsVista/7 ein, dann kannst du da einfach reinspeichern wie in einen Ordner
-
- 19.04.2012, 21:40
- #10
yjeanrenaud: da muss ich da aber jedesmal manuell synchronisieren oder? ich müsste auf einen größeren ordner (ca. 3gb) indem ich mehrmals täglich etwas ändere (auf dem pc) vom handy aus zugreifen und jedesmal manuell synchronisieren finde ich da irgendwie recht doof....
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2012, 22:59
- #11
-
- 19.04.2012, 23:53
- #12
wie geht das denn ?
gibts dazu ne anleitung ?
nutze meist Dropbox weil diese eine automatische Synchronisierung bieten und ganz wichtig weil es ne app für android gibt
also bitte ms macht ne skydrive app für Android
-
- 20.04.2012, 01:35
- #13
Hab n tut erstellt such mal " skydrive als netzlaufwek"
Wäre cool wenn ein admin mein tut da raus nimm und ein tread mit dem name skydrive als netzwerlaufwerk macht bzw den vorhandenen tread umbennent
Dazu meine frage, geht jeder dateityp inzwischen, letzte woche ging es noch nicht
hab kein pc getade wo ich bin, wäre schade wenn ms das nicht fixt.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 01:59
- #14
Also bis zum Herbst kommt noch so einiges. Unter anderem wird Skydrive auch direkt in Windows 8 eingebunden, dann muss man nicht mehr über die Netzlaufwerke gehen. Wahrscheinlich wird dann auch der Live Mesh Teil von Skydrive aufgehoben und in den normalen Speicher integriert. Mit Live Mesh kann mna ja heute schon Ordner mit Skydrive und anderen Rechnern synchronisieren und erreicht die auch im Netz über die Skydrive Seite. Weil dafür aber ein extra Speicher genutzt wird kann man den mit dem Handy nicht so einfach aufrufen, und er ist mit 7 GB auch deutlich kleiner gehalten als Skydrive, das ja prinzipiell unbegrenzt groß ist.
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 07:40
- #15
Was mich noch mehr interessieren würde, wäre, wie sich MS die künftige Koexistenz von Sky Drive und Google Drive vorstellt.
Google Drive für Windows Phone 7?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 07:52
- #16
Garnicht würde ich sagen. Warum sollten sie auch? SkyDrive wird so tief in Windows8 verankert, dass wäre wohl sehr aufwendig das auch für andere Clouds zu machen.
Ich frag mich eh wieviele Windows Phone Nutzer Google Drive überhaupt haben wollen, was kann das denn besser als SkyDrive?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 08:06
- #17
vill. nicht ganz zum topic passend
aber kann ich windows 8 auch noch ohne skydrive nutzen?
wenns so tief ins system verankert sein soll
hab nunmal ne abneigung gegen cloud dienste
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 08:11
- #18
Wie sieht das eigentlich mit dem Datenschutz bei SkyDrive aus? Microsoft ist ja ein US-Unternehmen - unterliegen die Nutzer in Deutschland auch der hiesigen oder der US-Gesetzgebung?
-
- 20.04.2012, 08:22
- #19
habe das mit dem netzwerklaufwerk jetzt hinbekommen allerdings kann ich so keine dateien hochladen er sagt immer die Datei sei zu groß (dabei ist es nur ein bild von c.a. 3 mb )
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 09:59
- #20
Nutzen muss man Skydrive nicht. Das dürfte ohnehin an einen Windows Anmeldung per Windows ID gekoppelt sein, es ist aber weiterhin auch ein lokaler Account möglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.

Danke:














Apple iOS / iPadOS Update Topic