Danke: 0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2012, 18:30
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2012, 19:55
- #2
Im ersten Moment klingt das ja super!
(habe selbst kein Asus Transformer Prime oder sonstige Tablets)
Aber wie Mr.English schon richtig sagt hätte die Funktion integriert sein sollen.
Fair wäre also den Kunden vor die Wahl zu stellen 20 Euro oder das Dongle zu nehmen.
Was meint ihr von meiner Meinung?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.04.2012, 22:42
- #3
Sowas sollte eigentlich gar nicht erst vorkommen, aber gut das Asus es eingesehen hat und eine kostenlose Lösung anbietet.
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2012, 01:22
- #4
Persönlich würd ich mich mit so einer Lösung nicht zufrieden geben und auf eine Reparatur bestehen. Wenn dies nicht möglich ist dann würde ich einen Preisnachlass oder eine Rückerstattung verlangen.
Die Lösung hier dient lediglich der Schadensbegrenzung. Obwohl ich eher glaube das die Kosumenten dies belächeln und sich erst recht abwenden würden.
Schlecht gepokert Asus!
-
- 10.04.2012, 02:09
- #5
Finde es eine tolle Aktion von Asus. Ich hab das Transformer Prime seit Januar. Man muss sich die ganze Geschichte anhören imho.
-Das TP ist eines der einzigen Wifi only tablets das überhaupt GPS anbietet. Asus hat das Feature sofort entfernt, als sie gemerkt haben dass es Probleme gab, was natürlich total Scheisse ist für Leute die sich das Prime extra dafür gekauft haben. Aber immerhin hat man direkt von Asus volles Geld zurück gekriegt, falls man in der Situation war. Doch der Grossteil der Leute (Jan 2012 und später) hat ein Wifi only tablet, ohne GPS gekauft und hat das GPS modul quasi als Bonus erhalten.
-GPS funktioniert auf meinem Prime ganz ok (und den meisten anderen laut polls auf XDA) um die Position zu bestimmen, Probleme gibts normalerweise erst wenn mans für Navigation im Auto benutzen will.
-Asus hat festgestellt, dass viele Leute doch gerne GPS für Navigation auf dem Tablet hätten und reagiert nun mit einem gratis GPS dongle. Wie gesagt GPS funktioniert auch so aber halt nur für die Positionsbestimmung in Fotoapps z.b. Finde das echt stark von denen. Die meisten Hersteller haben da doch eher die "verkauft und vergessen" Mentalität... Asus hat sogar extra einen Community manager auf XDA, der infos über updates etc gibt und supportet.
Weiss noch nicht ob ich mir das Teil bestelle^^ Das einzige mal wo ich GPS benutzt habe, war um zu testen ob es funktioniert
-
Gehöre zum Inventar
- 10.04.2012, 11:32
- #6
Gut, dass ich das Prime zurückgeschickt habe weil ich ersten kein Wlanempfang hatte wo mein Acer A500 Wlan es hatte und wegen GPS wo bei mir nicht funktioniert hatte. Daher finde ich ich die Lösung auch nicht zufriedenstellend, damit versucht Asus nur Schadungsbegrenzung. Darum warte ich das Acer A700 ab
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2012, 13:02
- #7
ich finde die Lösung ok, auch wenn ich kein TP habe... warte lieber auf den Nachfolger und geniesse das bessere Display.
gruss Mike
-
Ehrenmitglied
- 10.04.2012, 13:24
- #8
naja, ich finds eine recht kulante Lösung von Asus...
Wenn man grob rechnet kostet das sicher einiges und ist ja schon recht guter service und ein immenses schuldeingeständnis.
Preisnachlass wäre u.U. sogar günstiger für Asus.
Wie groß das USB-Dongle wird ist dann halt wichtig um zu entscheiden obs stört oder nicht... gibt ja genug micro-usb-dongles (logitech mäuse z.b.) die kaum auffallen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 22:18
- #9
Ich denke für GPS braucht man schon eine gewisse Größe um die Antenne unterzubringen. Die Nano Empfänger haben ja kaum Reichweite, da funktioniert das.
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2012, 19:03
- #10
Das bezweifel ich. USB GPS Empfänger lassen sich für wenige Euro herstellen. Es gibt auch welche hier zu kaufen die nur 8-9 € kosten. Dazu dann einen Treiber stellen (was wohl kein Problem ist). Das ist insgesamt nicht sehr teuer. Ein Preisnachlass von 10€ würde auf mich deutlich lächerlicher wirken.
Die GPS Antennen brauchen auch platz, das wird also schon kein nano Dongle werden. Die Nano Empfänger haben theoretisch eine unbegrenzte Reichweite, die Sender dagegen nicht
Was ich aber insgesamt alles nicht hinderlich finde. Als Beispiel benutze ich beim Galaxy S2 eine USB BT-Maus im Auto, weil die einfacher viel viel genauer ist und nur wenig kostet. Hab das Ding eingebaut und wird vom Bordstrom versorgt.
Warten wir es mal ab, was da kommt. Die Lösung ist zwar nicht die schönste, aber besser als die Fire and Forget Mentalität die von der Konkurrenz gelegentlich an den Tag gelegt wurde (ich schiel da mal zu HTC)
Ähnliche Themen
-
Asus Transformer Prime
Von Maikey im Forum Sonstige Android TabletsAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2012, 12:22 -
Transformer Prime erhält Bootloader Unlock tool!
Von Clouds im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2012, 10:24















Steam Umfrage: Linux erreicht...