Artikel: Wegen Nokia noch kein Windows Phone mit Dualcore Artikel: Wegen Nokia noch kein Windows Phone mit Dualcore
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 24.11.2011, 20:34
    #1
    0
     

  2. Ich kann es mir nicht vorstellen, Microsoft will ja so viele Windows Phones wie möglich verkaufen und ich glaube es ist ihnen egal von welcher Marke! Und sie nehmen nicht weniger Verkäufe in kauf(^^) weil Nokia was nicht gebacken bekommt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. Kann ich mir gut vorstellen. Die Partnerschaft von MS und Nokia ist sehr speziell, und nicht einfach ein Bündnis à la "wir bringen jedes Jahr mal ein oder zwei Handys mit WP7 raus". Nokia ist ja komplett (!) auf WP7 umgestiegen, verlagert nun alles auf jenes OS. Nokia setzt also so gut wie alles auf eine Karte. Deswegen hat sich MS wohl auch zu diesem Schritt entschieden. Finde ich persönlich aber nicht schlimm, da ich nicht unbedingt so ein Hardwarefreak bin, der unbedingt Dualcore und was weiss ich braucht. Und WP7 läuft mit Singlecore (egal ob 1GHz oder höher) super flüssig und schnell. Was will man also mehr?
    0
     

  4. Ich weis nicht was alle immer mit Dualcore wollen, mein Omnia lief damals Rund und flüssig, nirgendswo irgend welche Schwierigkeiten gehabt. Bei einem Android Gerät hingegen ist es nicht mehr auszudenken xD. So denke ich.
    0
     

  5. 24.11.2011, 21:30
    #5
    ich würde aber sagen, das multitasking seit mango sehr wohl ein bestandteil von wp7 ist. dafür wurde ja auch der appswitcher eingebaut. nur weil die meisten apps es noch nicht unterstützen heißt es nicht das es nicht da ist. in den optionen kann man ja sogar einstellen welche programme im hintergund laufen dürfen und welche nicht.
    0
     

  6. 24.11.2011, 21:34
    #6
    Echtes multitasking ist das aber trotzdem nicht. Man kann nur an der gleichen stelle wieder in einem programm einspringen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von gendelo3 Beitrag anzeigen
    Echtes multitasking ist das aber trotzdem nicht. Man kann nur an der gleichen stelle wieder in einem programm einspringen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Was oft genug auch nicht gescheit funktioniert, zumindest nicht ohne erneutes laden

    Trozdem, ist doch erstmal egal ob singel oder dual core, läuft doch eh flüssig (bis mal auf ganz wenige Apps ausgenommen, da wäre es wohl mal ganz interessant )
    0
     

  8. Letzenendes ist es doch völlig wurscht ob es ein dual core ist oder ein single core solange wie die Performance stimmt.
    Ich habe soviele Kunden bei mir im Geschäft die darüber klagen das Sie Ihr Gerät alle paar Tage ausschalten müssen weil einfach nichts mehr geht.
    Ich hab die letzen Wochen einen Blackberry Bold 9900 gehabt und jeder der ein bischen Einblick muss sich eingestehen das RIM immer Performance Künstler entwickelt hat, leider ist das dort gar nicht mehr der Fall ganz im Gegenteil, es ist uneffektiv und was am schlimmsten ist um sehr mehr ich damit mache und damit meine ich nicht Gleichzeitig, um so langsamer wird das Gerät. Ich habe hier im WP7 Bereich noch nie gelesen das ein User derartige Probleme hatte.
    0
     

  9. 24.11.2011, 23:40
    #9
    Armes Nokia,mit WP wird es mit sicherheit untergehen,naja mir egal,ich nutz Android
    0
     

  10. 25.11.2011, 00:25
    #10
    Leute, bitte mäßigt euch. Es gibt ja zum Glück beides, da kann sich jeder raussuchen was ihm besser gefällt.
    0
     

  11. 25.11.2011, 09:56
    #11
    Fakt is - Es läuft mit einem Kern schneller als alle anderen mit zwei!
    0
     

  12. Es läuft schnell ja, aber das liegt vor allem daran, dass WP7 kein oder sehr wenig im Hintergrund arbeitet.
    Zwischen einem Fast App Switcher und echtem Multitasking liegen halt Welten.

    Und bevor wieder jemand persönlich wird, ich nutze sowohl WP7 als auch Android.

    Swiftkeyed mit meinem I9100.
    0
     

  13. 25.11.2011, 11:27
    #13
    Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Nokia keine Erfahrung mit Dual Core Prozessoren hat. Ich denke eher, dass die Partnerschaft zu "frisch" ist, um schon ein Dual Core Telefon und ein Update bei WP7 gleichzeitig rauszubringen. Dabei können an mehreren stellen viele Fehler vorkommen, die Zeit brauchen um ausgeräumt zu werden.

    Ich hatte bei Windows Phone angenommen, dass Animation und Übergänge sowieso getimed sind, also ein Dual Core für das Betriebssystem selbst gar nicht so viel bringt.
    0
     

  14. OMG!!! Ich finde Dualcore in eine Phone übertrieben. Wenn es einen hat, ok, wenn es keinen hat auch OK.Aber habe wir denn wir Menschen keine Zeit mehr? Wegen ein paar Millisekunden mehr Wartezeit.
    Ich sage nur OMG. Vergisst nicht Leute, dass wir hier nicht über PC oder Autos reden. Ich bin mit meinem Omnia 7 sehr zufrieden. Und es ist doch so wie bei den Flachbildschirmen. Wenn ich einen Full HD neben einen HD Ready habe, dann sehe ich den Unterschied, wenn ich aber zu Hause in der Stube Sitze und nur einen TV vor mir habe, dann finde ich das Bild von einem HD Redy TV auch sehr gut.
    MFG
    0
     

  15. egal, warten ist nervig und das ist ja nun immer in momenten, in denen man eh grade gespannt auf den bildschrim starrt, wenn man grade irgendein menü auswählt oder eine seite öffnet.
    0
     

  16. Ich hatte das Mozart und hab jetzt das Lumia 800 und bin mehr als begeistert von der Geschwindigkeit mit nem Single Core Prozessor. Microsoft hat es hinbekommen, ein super Betriebssystem zu entwickeln, was trotzdem resourcensparend arbeitet. Und wie man an der Win8 DevPrev gesehen hat, wird es konsequent durch die anderen bereiche weiter geführt. Von daher ist es mir ziemlich egal, ob DualCorew oder SingleCore in nem WP-Gerät läuft, solange es weiterhin so extrem schnell läuft.
    0
     

  17. 26.11.2011, 20:32
    #17
    sie werden warscheinlich mitte nächstes jahr auf Quad umsteigen^^
    kann das normale sys auf 800mhz laufen und wenn mann zocken will kommt die Power raus
    0
     

  18. 26.11.2011, 23:37
    #18
    Ist das Omnia W das 1.WP7-Gerät mit Dualcore ?
    bei Samsung wird das Omnia W zum UVP 449€ mit 1,4 GHz Dual Core-Prozessor
    gelistet . Schreibfehler ???
    http://samsung.de/de/Privatkunden/Mo...specifications
    0
     

  19. 26.11.2011, 23:42
    #19
    Zitat Zitat von _Rancher_ Beitrag anzeigen
    sie werden warscheinlich mitte nächstes jahr auf Quad umsteigen^^
    kann das normale sys auf 800mhz laufen und wenn mann zocken will kommt die Power raus
    Hehe und mit einer Nuclearbaterie hälts dan sogar eine Woche satt ner SD karte hats dan einen Slot für toastbrot, wird schöhn knusprig beim zocken
    0
     

  20. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Matrixrevolution Beitrag anzeigen
    Und es ist doch so wie bei den Flachbildschirmen. Wenn ich einen Full HD neben einen HD Ready habe, dann sehe ich den Unterschied, wenn ich aber zu Hause in der Stube Sitze und nur einen TV vor mir habe, dann finde ich das Bild von einem HD Redy TV auch sehr gut.
    MFG
    Und jetzt informieren wir uns erst mal über FullHD und HD-Ready
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte