AW: Artikel: Akkuprobleme beim iPhone 4S - Apple arbeitet mit Kunden zusammen
@va_bene One hat andere geschrieben. Wenn ich dir nun einen anderen Einzelfall raussuche, bei dem es so ist, dann ist das die einzige Wahrheit?
AW: Artikel: Akkuprobleme beim iPhone 4S - Apple arbeitet mit Kunden zusammen
@va_bene das war mir schon klar. Ich wollte dich nur auf den unterschied in der Beweisführung hinweisen. One hat gesagt es gibt andere Geräte (also mindestens eins). Als Gegenbeweis hätten nun alle Geräte herhalten und das Gegenteil beweisen müssen.
Die frage ist welchen Tatsachen blicke ich ins Auge. Ob das iPhone einen guten oder schlechten Akku hat, ist keine Tatsache sondern erst mal Subjektiv. Eine Tatsache ist z.B. die Prozessorleistung, die Displaygröße und die Akku Kapazität.
Eine Tatsache wäre dann z.B. Das ein Gerät mit ähnlichen Leistungsdaten, aber 23% größerem Akku, wenn es nicht 23% mehr Laufzeit hat ineffektiver ist, als das iPhone. Da gibt es einige Beispiele für.
Die ineffektivität steigt sogar noch, wenn man Geräte vergleicht, die weniger Leistung haben, einen größeren Akku und eine gleiche Laufzeit wie das iPhone.
AW: Artikel: Akkuprobleme beim iPhone 4S - Apple arbeitet mit Kunden zusammen
Ich würde ja gerne den Ball flach halten...wenn ich länger Akku als 8 Stunden hätte (falls ich das iPhone nicht berühre, denn wenn ich es benutze geht die Laufzeit komplett in die Knie). Aber ich schätze ich bin ein Einzelfall, genau wie mein Nachbar und eine Arbeitskollegin. Schon ein komisches Gefühl den doppelten Preis eines Netbooks ausgegeben zu haben, um dann nach einer Stunden surfen von 100% auf 45% Akkuleistung gefallen zu sein. Und ja, alles versucht..SIM gewechselt...Systemdienst Zeit abgeschaltet, alle Stromspartipps beherzigt..mein 4er iphone hielt zwei bis drei Tage... Sorry, aber wenn man selbst nicht betroffen ist, machts manchen der Betroffenen echt ein bisschen motzig so Ballparolen zu lesen.. :krank::motz: