AW: Artikel: 7Links Fernsteuerbare WLAN-IP-Kamera Pan/Tilt/Zoom - RoboCam III mit Nac
Danke für die Antwort,
das ist ein Ansatz den es zu testen gilt, obwohl der ftp-upload zu den verschiedenen Dateinamen zusätzlich noch Tages- und Stundenordner erstellt. Es ist halt etwas widersprüchlich wenn alle 3 Tage mal jemand auf der Seite vorbei schaut und man im Minuten / 5min / ...min Takt Bilder (MB´s) über das Netz schiebt.
AW: Artikel: 7Links Fernsteuerbare WLAN-IP-Kamera Pan/Tilt/Zoom - RoboCam III mit Nac
Ansonsten ginge auch ein iframe mit dem Kamerastream
AW: Artikel: 7Links Fernsteuerbare WLAN-IP-Kamera Pan/Tilt/Zoom - RoboCam III mit Nac
Hallo Leute,
nachdem meine Robocam3 - Installation viele Monate lang funktionierte, habe ich jetzt ein Problem seit dem Austausch meines Netgear Wlan-Router gegen eine Fritzbox mit WLan-Funktion.
1. Bei Zugriff aus dem WLan bekomme ich kein Bild mehr am PC angezeigt (Windows 7). Das gilt auch, wenn ich im Menü "Settings" die Auslösepunkte für den Alert (Motion Trigger) setzen will: kein Bild mehr.
2. Bei Remote zugriff (ipad5 mit ios7) durch Eingabe meiner dyndnsadresse im Safari Browser bekomme ich nach dem logon an der Kamera zwar das vollständige Menü und kann alle Einstellungen bearbeiten, habe aber natürlich (wie vorher auch) kein Bild mangels Flash oder so
3. Wenn ich dann aber mit exakt den gleichen Anmeldeparametern über eine App komme (ipux, semikron) bekomme ich aber plötzlich auch kein Bild mehr
3. Die Alerts gehen nach wie vor zuverlässig über Mail 'raus - Mit Bild.
Irgend jemand eine Ahnung, was da Faul sein könnte?
Ok, Leute: danke für diese inspirierende Plattform: manchmal wird einem bei der Beschreibung eines Problems selbst manches klarer.
Der Fehler war folgender: ich hatte bei der Robocam3 in den Einstellungen unter "Bonjour-Services" in dem Feld "Friendly Name" eine andere Kamerabezeichnung hinterlegt als den Apps. Nachdem ich in der ipux-App den gleichen Namen für die Kamera wählte, hat's dann sofort funktioniert.
Hat sich also erledigt. Nun, vielleicht hilft's dem nãchsten, der hier hilfesuchend vorbeikommt....
AW: Artikel: 7Links Fernsteuerbare WLAN-IP-Kamera Pan/Tilt/Zoom - RoboCam III mit Nac
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Du brauchst einen dynamischen dns, etwa bei no-IP.com ist das gratis. Da kannst du einen Namen wie meinekamera.no-IP.com registrieren, der IP-cam sagen, sie soll den Dienst immer aktualisieren und schon kannst du von aussethalb mit dem Namen statt der IP rein
Hallo yjeanrenaud,
geht das auch mit der Robocam2? Habe ein dns und bekomme von aussen auch keinen Zugriff.
Ach ja, habe eine Fritzbox und dort auch alles schön eingeben, Port freigeben etc. Vielleicht könntest du mir mal einen Leitfaden schicken :-). Ansonsten geht alles prima. danke schon mal
---------- Hinzugefügt um 15:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:11 ----------
Hallo nochmal zusammen (hoffe poste hier nicht zweimal).
Ich habe die Robocam 2 und komme auch nicht von aussen darauf. Was mache ich falsch.
Haben bereits eine dynamischen Adresse und die in der Fritzbox eingegeben und den Port freigegeben.
Im Wlan bzw. im Netzwerk ist alles ok, bloss eben von aussen nicht :-(.
Hat jemand Rat oder einen Step by Steb Anleitung für das Zugreifen von aussen. Wäre über Tipp hilfreich, danke
AW: Artikel: 7Links Fernsteuerbare WLAN-IP-Kamera Pan/Tilt/Zoom - RoboCam III mit Nac
Die Frage ist, wie du die Weiterleitung eingerichtet hast. Zeigt die auf die IP der RobkCam und Port 80?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.