Artikel: Sony Ericsson zeigt neues Smartphone mit Walkman-Unterstützung Artikel: Sony Ericsson zeigt neues Smartphone mit Walkman-Unterstützung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 0
     

  2. Prozessor?VOIP Unterstüzung? wenn nicht, nicht kaufen, VOIP ist in wenigen jahren standart.. ^^
    0
     

  3. 25.08.2011, 20:46
    #3
    oh je geht das schon wieder los die walkman teile verkaufen sich doch einfach nicht mehr
    0
     

  4. 25.08.2011, 21:17
    #4
    @ ChrisXP mhh ich weiss nicht.. ich kenne viele die trotzt eines Smartphones einen MP3-Player (Ipod etc.) besitzen und auch nutzen. Anscheinend ist der Musikklang und die Einstellmöglichkeiten trotzt diverser Apps für einige nicht ausreichend bzw. nicht gut genug. Falls Sony Ericsson nicht wie jedes übliche Gerät ein Smartphone mit Mp3-Playerfunktionen rausbrignt, sondern einen Player mit Smartphonefunktionen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige Leute sich dafür entscheiden. Zumindest finde ich es gut, dass Sony Ericsson versucht ein eigenständiges Design und Image mit Hilfe von den neuen Androidphones auf den Markt zu bringen und nicht nur einfach Iphone Alternativen anbieten wollen. P.S.Nein ich hatte persöhnlich noch nie ein SE Produkt, aber die neuen Geräte finde ich alle auf ihre Art und Weise interessant und ich denke der Xperia Duo falls es wirklich kommen sollte wäre auch mal wieder ein gutes Highend Produkt von SE.
    0
     

  5. 25.08.2011, 21:25
    #5
    Also da ich im handyverkauf Bereich tätig bin, krieg ich mit daa die ganzen Sony Geräte immer weniger verkauft werden , die Leute wollen eigendlch nur noch Samsung ,iPhone,Nokia und htc... Deswegen denke ich nicht daa neue Walkman Geräte so erfolgreich werden wie damals....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. Was ich mich dabei frage ist: welchen vorteil hat das Walkman branding... ich hoffe mal, dass es nicht "nur" der stereolautsprecher in hoffentlich guter Qualität (für ein Smartphone) sein wird sondern auch sonderfunktionen im Musik player sind welche den anderen Xperias vorbehalten bleiben.Wobei ich sagen muss, dass es nichts wirklich gibt, was bei den aktuellen Xperias Fehlt... das einzige was das W8 (X8 als walkman) den anderen vorraus hatte, war eine automatisierte downloadfunktion von Songtexten. Ich denke mal die wird hier auch dabei sein. Zumindest ein manueller Equalizer sollte auf jeden fall noch drin sein, denn die aktuellen Xperias haben nur Presets

    EDIT:
    @GuardianAngel Prozessor ist der 1GHz Prozessor den auch alle aktuellen Xperias haben um die Firmware weiterhin für alle geräte gleichzeitig zu entwickeln und so kompatibilität zu wahren.... und welches gerät kann den heute kein VoIP? GTalk haben alle, skype geht auf allen und nen manuelles SIP kann man ebenfalls auf allen xperias einstellen
    0
     

  7. Zitat Zitat von dabruka Beitrag anzeigen
    @ ChrisXP mhh ich weiss nicht.. ich kenne viele die trotzt eines Smartphones einen MP3-Player (Ipod etc.) besitzen und auch nutzen. Anscheinend ist der Musikklang und die Einstellmöglichkeiten trotzt diverser Apps für einige nicht ausreichend bzw. nicht gut genug. Falls Sony Ericsson nicht wie jedes übliche Gerät ein Smartphone mit Mp3-Playerfunktionen rausbrignt, sondern einen Player mit Smartphonefunktionen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige Leute sich dafür entscheiden. Zumindest finde ich es gut, dass Sony Ericsson versucht ein eigenständiges Design und Image mit Hilfe von den neuen Androidphones auf den Markt zu bringen und nicht nur einfach Iphone Alternativen anbieten wollen. P.S.Nein ich hatte persöhnlich noch nie ein SE Produkt, aber die neuen Geräte finde ich alle auf ihre Art und Weise interessant und ich denke der Xperia Duo falls es wirklich kommen sollte wäre auch mal wieder ein gutes Highend Produkt von SE.
    Naja also mein DHD mit SRS sound enhancement schlägt jeden mobilen musikplayer den ich bisher hatte, bzw ist mindestens gleichauf von der Qualität (angefangen bei einem sony walkman in den 90ern über discman, minidisc, ipod classic (gestohlen ), ipod touch).
    Meine Erfahrung ist aber: am meisten ausmachen bei der Qualität der Musik tun die Kopfhörer. Kann die billigsten von Shure z.b. sehr empfehlen.
    0
     

  8. naja die subjektive wahrnehmung ist bei jedem anders... nur profis wissen auf was exakt sie achten müssen um zu sagen wie gut die quali ist... wobei man definitiv sagen kann, Apple geräte haben von haus aus schon immer nen verkorksten Audiochip drin gehabt... bei HTC hab ich da nur wenig erfahrung ^^Du kannst aber jederzeit selber die Soundqualität testen.... einfach nen Audio Testparcour auf das gerät packen, an den sound input des PCs das handy hängen (bitte nur bei sampling raten ab 96kHz und vernüftigen bandbreiten ) und dann die audiospuren vergleichen.... je ähnlicher desto besser der chip im idealfall komplett flach ohne veränderung des sounds....SE zb hebt von haus aus den Bass etwas an... allerdings haben die auch ein FLAT equalizer Preset was das aufhebt....
    0
     

  9. 26.08.2011, 23:31
    #9
    Auch, wenn ich vielleicht jetzt eins aufn Deckel bekomme, aber wenn man nach Highend Geräten sucht, was immer mehr Menschen machen, ist Sony E. und Nokia schon lange tot. Die meisten Sony E. und Nokia nutzer sind doch Enthusiasten die immer bei ihrer Marke bleiben. Grüße
    0
     

  10. @Paddy007
    also für mich wärst du ein kandidat einen auf den deckel zu bekommen

    nee spaß bei seite... wie definiert man denn highend??? austattung? prozessorleistung? megapixel der kamera? speicherplatz? verarbeitungsqualität? displaygröße?
    da gibts nichts festes... trotz dem heutigen standard 1GHz Prozessor den SE in ALLEN xperia modellen zur zeit verbaut kann man dennoch das Arc immernoch als Highend einstufen... es ist im moment einfach ihr flaggschiff und muss sich auch nicht hinter dualcore geräten in sachen performance und ausstattung verstecken...

    die meisten anderen geräte lassen sich gut in Midrange und higher midrange einordnen und das hier ist ein gutes lower midrange gerät...
    nur weil man kein hardware fanatiker ist wie viele hier iom forum sondern geräte sucht die die eigenen ansprüche am besten erfüllen ist man nicht gleich ein Markentreuer enthusiast....

    mit einem Galaxy S2, HTC sensation oder nem Optimus Speed oder 3D wäre ich einfach nicht glücklich.... das Arc erfüllt einfach alles was ich von einem gerät erwarte und wird immer weiter softwareseitig ausgebaut...

    Nokia stimm ich dir teilweise zu... die verarbeitung ist bombe da haben sie schon seit 2 jahren echt gelernt... aber leistung und vor allem software unter aller sau und bis auf anhänger oder leute die sich nicht an neues trauen kauft das kaum noch einer....

    SE bügelt nun endlich seine schwächen aus und setzt alles auf software support um seine kunden zufrieden zu stellen die bereits geräte besitzen oder neu dazu kamen... dazu müssen sie eben die schiene von apple fahren und sehr ähnliche hardware bauen um den support an software qualitativ hochwertig zu halten und immer mit neuen features aufzuwarten....

    und jetzt zeig mir mal (Apple ausgenommen) einen anderen hersteller als SE, der bei seiner gesamten gerätepalette (alle xperias auf dem markt) nahezu gleichzeitig im 2-monats takt neue firmware updates liefert welcher die geräte ziemlich radikal updatet und ne menge neue (und auch große) funktionen nachliefert....

    April: release

    Juni: (release firmware des Neo)
    - erstes firmware update für alle auf dem markt befindlichen geräte (Arc, Play) mit facebook inside welches den Musik player, TrackID anwendung, Timescape, Kontaktansicht und noch einiges mehr erweitert hat....
    - neue android version von 2.3.2 auf 2.3.3

    August: (Release Firmware der beiden minis, Xperia Pro, des Ray und Xperia Live)
    - Update der Firmware auf version 4.0 für alle geräte am markt (Arc, Play, Neo) mit noch radikaleren änderungen:
    - Neuer Launcher mit besserer Performance und auswählbaren designs incl. menühintergrund
    - Neue Widgets: Last Call+Favoriten, Wetter, Data Monior+App, Neues Timescape Design
    - Timescape im Querformat und wieder mit Infinite Button
    - Musik Player mit neuen Infinite funktionen und etwas verändertem Design
    - Update Center für System und SE App Updates
    - Neuer Setup Assistent
    - Zoom für 6/8MP Bilder (nicht in HD Videos)
    - xLoud für bessere Soundqualität und Mehr lautstärke über den Lautsprecher (sehr deutliche Verbesserung)
    - der DLNA server unterstützt nun auch remote funktionen und man kann inhalte direkt an kompatible geräte schicken und diese steuern
    - einige kleinere Designänderungen mehr
    - Viele Behobene fehler

    Angekündigt für Oktober: (Release Firmware des Neo V)
    - ein weiteres Update mit neuen features (Arc, Play, Neo, Pro, Ray, die minis, Live):
    - Android 2.3.4 (für neo, neo pro und die minis relevant für GTalk videotelefonie)
    - Facebook Inside 2.0 mit verbesserter funktionalität und mehr sharing möglichkeiten
    - selbstentwickelte oder lizensierte Swype Texteingabe
    - 3D Panorama funktion für die Kamera (welche beim schwenk objekte räumlich erscheinen lässt beim ansehen der aufnahme)
    - Screenshot funktion
    - Unterstützung von USB host über live dock und evtl auch adapter zum anschluss von tastatur und maus oder gamepads, was die HDMI fähigen xperias sogar zum wohnzimmer PC am TV mutieren lässt....

    alle diese updates gelten für alle geräte von SE....
    so und wenn du mir JETZT einen hersteller zeigen kannst der einen solchen softwaresupport liefern kann (das wofür SE noch bis vor einem halben jahr verflucht wurde) dann gebe ich mich geschlagen und sehe ein, dass SE nurnoch midrange baut....

    das was SE an hardware einspart aber am preis bestehen lässt, fließt dafür komplett in zukünftige softwareentwicklungen ein, was das handy trotz mittelklasse hardware noch lange aktuell hält.....
    0
     

  11. Jep so eine Update politik würd ich mir als HTC user auch wünschen Aber es gibt ja custom roms und mods^^ Die machen das mindestens so gut nur kann ich da ganz genau selbst auswählen was ich drauf will und was nicht Mich persönlich interessiert im moment keines dieser "highend" geräte (sensation, SGS2, arc, optimus speed), muss ich ganz ehrlich sagen. Jedes hat irgendwie kleine Ungereimtheiten und die custom roms welche dies bereinigen kommen erst so langsam... Ich finde die Entwickler sollten sich lieber etwas mehr Zeit lassen und mehr "perfektionieren" bevor sie ihre Geräte rausbringen - vor allem Softwareseitig.
    0
     

  12. @Clouds Ganz deiner Meinung gerade die SE geräte stehen ja im Fokus der developer vor allem weil sie von Haus aus entsperrbar sind sofern ohne branding und man einfach custom roms flashen kann...selbst Bin4ry der nach dem X10 Desaster SE den krieg erklärt hat ist jetzt wieder voll dabei mit dem Arc und dem Play und was ich echt witzig finde: Gerade die HTC user haben noch vor GENAU einem Halben Jahr als dem 2.3 fürs X10 abgesagt wurde und das Arc angekündigt war noch über uns SE User gelacht und witze über die miserable update Politik gemacht
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 20:22
  2. Neues Foto zeigt das Sony Ericsson Xperia X3
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 14:06
  3. Neues Foto zeigt das Sony Ericsson Xperia X10
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 14:06