Artikel: Vodafone führt als erster Netzbetreiber das Bezahlen von Android Apps per Handyrechnung ein Artikel: Vodafone führt als erster Netzbetreiber das Bezahlen von Android Apps per Handyrechnung ein
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 0
     

  2. 20.08.2011, 15:47
    #2
    hoffe kommt noch für wp7 gehört A1 noch zu Vodafone?????
    0
     

  3. find ich gut das es endlich mal losgeht mit dem zahlen über die handyrechnung. Was hält ihr von dieser Neuerung? Müsste das nicht was haltet ihr von dieser Neuerung heissen?
    0
     

  4. User61847 Gast
    Wird es auch mit Prepaid-Karten gehen?Gibt es eine einstellbare Kostenkontrolle? Wenn nein, sehe ich schon den nächsten Aufmacher bezüglich hoher Telefonrechnung.
    0
     

  5. 20.08.2011, 16:20
    #5
    sagt doch, dass es für androiden ist , zu früh gefreut WP7
    0
     

  6. 20.08.2011, 16:36
    #6
    Wird auch endlich mal zeit das diese funktion auch bei android ankommt...
    0
     

  7. 20.08.2011, 18:03
    #7
    Was heisst denn hier auch bei Android? Bisher gabs dass doch nirgends, wenn ich mich nicht täusche.
    0
     

  8. 20.08.2011, 18:23
    #8
    Doch, der OVI Store hatte das Sogar mit Prepaid Karten und hat immer gut funktioniert.
    0
     

  9. Android soll einfach Androidstore karten rausbringen so wie die von apple..
    0
     

  10. die sind sicher patentiert finde die karten aber auch nicht nötig da man ja nicht allea dem apfel nachmachen muss.77und man kann ja auch ne prepaid kreditkarte kaufen.
    0
     

  11. @Cheater018: A1 hat nie zu Vodafone gehört, es besteht jedoch eine kooperation zwischen den unternehmen. fraglich ist, ob das aus diesem grund bis nach österreich durchdringt. aber was vodafone vormacht, wird sicher von anderen nachgemacht werden.
    0
     

  12. sinnvoll wäre es, diese zahlmethode in den market einzuarbeiten, dass es automatisch erkennt ob man das vodafone netz nutz. ich denke da sollte momentan, gerade bei uns HD2 besitzer zu probleme kommen, auch wenn diese offiziell von vodafone stammen, da diese ja eigentlich kein Android besitzen.
    0
     

  13. Generell frage ich mich wann das geht. Mein HTC Sensation hat ne VF-Karte und ne VF-IMEI, aber kein Branding (mehr). Momentan geht es bei mir noch nicht.
    0
     

  14. Zitat Zitat von marc.kap Beitrag anzeigen
    die sind sicher patentiert finde die karten aber auch nicht nötig da man ja nicht allea dem apfel nachmachen muss.77und man kann ja auch ne prepaid kreditkarte kaufen.
    Ich glaube nicht, dass sie die ersten waren..
    0
     

  15. Wie sind denn die Verkaufszahlen im Android Store? Google hat da ja mal moniert und deshalb das bezahlen mit Telefonrechnung mehr forcieren wollen um mehr User zum kaufen zu animieren.
    0
     

  16. User86398 Gast
    Ich finde, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, und es werden sicher auch andere Netzbetreiber nachziehen, nicht nur Vodafone. Schön wäre z. B. auch die Nutzung von paysafecards, da könnte man vielleicht ein Konto bei Google anlegen, in dem der Code der Karte eingegeben wird, dann bräuchte man auch keine Kreditkarte mehr, oder ein Vodafone-SIM und ein Android mit einer Betreiber-gebrandeten Version.
    0
     

  17. 21.08.2011, 16:08
    #17
    War ein Grund, wieso ich mir eine Kreditkarte geholt habe. Klar, bei Android könnte man ausweichen auf Black-Markets, die zwar illegal ist aber naja... Ist sicherlich ein Grund, dass man nur mit KK Zahlen kann, dass die Warezrate bei Android so hoch ist. (Habe nun ja WP7 aber von 20 Kollegen, die Android haben benutzen 18 solche Black-Markets und haben noch nie für ein App bezahlt...)
    0
     

  18. Zitat Zitat von Bratwurstmobil Beitrag anzeigen
    Generell frage ich mich wann das geht. Mein HTC Sensation hat ne VF-Karte und ne VF-IMEI, aber kein Branding (mehr). Momentan geht es bei mir noch nicht.
    Dann wirst aber wohl nie in den Genuss kommen... Denn die Vodafone-Geräte werden alle ein Update erhalten, mit welchem die Funktion erst freigeschaltet wird. Und da du ja wohl keine Original-Firmware mehr drauf hast, wirst du auch das Update nie sehen
    0
     

  19. 21.08.2011, 20:17
    #19
    Zitat Zitat von RedXon Beitrag anzeigen
    Was heisst denn hier auch bei Android? Bisher gabs dass doch nirgends, wenn ich mich nicht täusche.
    Doch, bei BlackBerry in Österreich. Provider weiss ich nicht, waren aber glaube ich ein paar dabei.
    Natürlich ist da die Resonanz nicht so groß wie bei Android in GER.

    Ich finde die Aktion super!
    0
     

  20. Mit meinem alten Nokia N95 und dem dazugehörigen Ovi Store konnte ich sowohl mit einer T-Mobile als auch einer Base (E-Plus) SIM schon über die Telefonrechnung zahlen.Ich verstehe nicht ganz warum das als neuheit angepriesen wird...?Fakt ist doch viel eher, dass die anderen Mobilfunkhersteller den zug ein wenig verpennt haben.Ich würde mich denoch freuen, wenn auch WP7 demnächst per Telefonrechnung zahlen lässt.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 19:31
  2. Apps Bezahlen
    Von Lukas Tscherbatko im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 19:08
  3. Apps bezahlen
    Von Cr3dos im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.04.2011, 17:58
  4. Froyo 2.2 vom Netzbetreiber Vodafone flashen
    Von dinoco im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 23:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7 vodafone apps bezahlen

wann führt vodafone bezahlen auf windows phone ein