Danke: 0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 05.08.2011, 18:38
- #1
-
- 05.08.2011, 19:27
- #2
"Dabei muss aber noch das Problem gelöst werden, dass Android auf vier Hardwaretasten setzt" Ich kann an meinem SGS beim besten Willen nur drei finden :O ist es defekt??^^
-
- 05.08.2011, 20:00
- #3
Es ist das erste Custom ROM für ein WP7-Gerät, aber bei weitem nicht das erste für Windows Phone 7. Das HD2 (ursprünglich mit WM 6.5) hat schon länger eine doch recht aktive Custom-ROM-Community. Zusätzliche Farbschemata, Tile-Icons etc. gibt's da, auch war es das erste Gerät mit Chevron-unlocked NoDo
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2011, 20:29
- #4
"Der DFRouter ist ein Programm, mit dem Tethering per USB Kabel möglich wird." Gibt es das Programm auch als App bzw. für den "normalen" Anwender der nichts an seiner Handysoftware verändert?
-
- 05.08.2011, 20:31
- #5
Die Custom ROM Szene wird für WP7 sehr sehr klein bleiben. Ich musste etwas lachen:
Der ganze M$ Schrott ist Closed Source, da kann auch der beste Entwickler nichts dran machen.Für die Zukunft ist es denkbar, dass zum Beispiel ROMs mit neuen Farben oder sogar noch weiteren Eingriffen ins Design, wie durchsichtigen Tiles und Hintergrundbilder, erscheinen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2011, 00:53
- #6
Naja, das hat die kleine Szene auch nicht davon abgehalten WP7 auf das HD2 zu bringen wie oben schon Livven geschrieben hat.Den DFRouter gibt's auch als App, aber nur für unlocked Phones. Und selbst auf offiziell entsperrten Phones funktioniert das mit Mango nicht mehr. Mal abwarten ob da eine Lösung für gefunden wird, oder aber mit Mango vielleicht tatsächlich entsprechende, offizielle Apps erscheinen. TCP/IP Sockets werden ja unterstützt, das ist schonmal die halbe Miete. Jetzt fehlt nur noch die Weitergabe an andere Geräte. Mal sehen ob es da auch was geben wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2011, 02:00
- #7
@maxundmoritzja und? hast du dich mal mit windows mobile bis 6.5.3 beschäftigt? scheinbar nicht... das ist aber auch alles closed source und was es da an custom roms und mods gab für jedes gerät da draußen das konnte locker mit dem heutigen android community support mithalten.... bedenkt man dann noch dass android heute 20 mal so viele geräte auf dem markt hat und erst jetzt auf dem level an mods und custom roms ist zeigt doch sehr gut, dass nicht alles open source sein muss um community support zu bekommen....ich denke wir können da noch einies erwarten
-
Mich gibt's schon länger
- 08.08.2011, 13:12
- #8
Ich bin zuversichtlich, dass viele Custom Roms dafür erscheinen werden. Würde es denn ne Möglichkeit geben, den Startbildschirm zu ändern (mit den Paletten)? Bitte keine Kommentare wie "Wieso kaufst du dir dann ein WP7 Handy" - die gibts hier schon genug..^^ Aber noch ne kurze andere Frage: Was bewirkt das Tethering über USB Kabel?
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2011, 13:33
- #9
@the_black_dragon Da du dich ja mit WM auskennst wird dir auch aufgefallen sein dass die Custom Roms und Mod nur Aufsätze und UIs waren bzw. sind. Am Betriebssystem selbst konnte wenig gedreht werden. Kleine Tweaks hier und da. Dienste zuschalten und deaktieviren. Aber Systemnahe Sachen konnte keiner ändern, auch jetzt bei Android nicht. Siehe HTC Sense. Das BS ist Opensource aber am Sense kann kaum was gemacht werden.
-
- 12.08.2011, 22:57
- #10
kann man sich das schon downloaden ? und wenn ja wie ist die Vorgehensweise ? danke für antwort!
Ähnliche Themen
-
Erstes DesireHD-Custom ROM für Desire aufgetaucht
Von Lucas0511 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 936Letzter Beitrag: 18.03.2011, 09:49 -
Erstes custom ROM für Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.07.2010, 23:15 -
Windows Phone 7 Custom Rom !?
Von Freshi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.03.2010, 18:34














Mobile Gaming: 2030 spielen auf...