Artikel: Musik streamen aus SkyDrive mit WP7 Mango Artikel: Musik streamen aus SkyDrive mit WP7 Mango
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 0
     

  2. is ja mal cool aber solange man das skydrive mit seinen 25GB nicht mit live mesh syncen kann noch nicht allzu komfortabel.... btw sind diese 25GB nur eine richtlinie.... wenn man die erreicht vergrößert sich das skydrive automatisch weiter und man hat theoretisch unbegrenzten speicherplatz...
    0
     

  3. Ma, jetzt bin ich neidisch-.- Gibt es sowas für Android auch??!
    0
     

  4. Edelasos Gast
    Ich denke das richtige Musikstreamingangebot kommt mit dem nächsten Grossen Update. also vermutlich nächstes Jahr im Sommer/Herbst. Microsoft sollte Lieber etwas ähnliches wie den Airport-Expresss von Apple auf den Markt bringen. Die Xbox gibts ja schon...jetzt noch die Xbox mit dem PC Synchronisieren lassen und schauen, das WP7 zugriff auf die Xbox erhält damit man mit dem Smartphone seine Musik Steuern kann.
    0
     

  5. @Edelasosgeht doch schon zumindest mit Android...starte das Windows Media center auf der xbox (vorraussetzung ein laufender Windows 7 PC), lad dir ArcMC aus dem Android market kostenlos und schon kannst du medien von jedem DLNA server aus auswählen (handy, mehrere PCs alles was als DLNA server gut ist) und dann den DLNA clienten auswählen der remote unterstützt.... dort wird dann auch die xbox mit dem laufenden mediacenter angezeigt und schon kann man mit dem handy das streaming von jedem server auf das xbox media center steuern.... mute, timeline, Fast Forwared, pause, stop geht alles....

    Kanna uf die art auch medien vom handy direkt auf der xbox abspielen....
    bin drauf gekommen als ich wieder die nervige werbung zu Air-Play gesehen hab in der mal wieder nicht erwähnt wird dass man dafür das 120€ teure Apple TV braucht ^^

    gestern entdeckt und erfolgreich getestet obs so ne app für WP7 gibt weiß ich nicht....
    0
     

  6. man kann doch schon heute mittels DLNA beim LG medieninhalte auf den TV und zur Xbox streamen. TV 100%ig, zur box müsste ich es mal ausprobieren. die app DLNA beim LG ist sogar multitasking fähig, kann während dem streamen surfen, spiele spielen usw.
    0
     

  7. na das einfache streamen geht mit jedem androiden entweder mit vorinstallierter app wie beim LG oder den Xperias oder mit kostenlosen market apps wie de twonky server
    0
     

  8. 29.07.2011, 15:32
    #8
    .... wie umständlich das doch bei Android ist ... *wunder*
    0
     

  9. warum umständlich? vlt mach ich mal nen video....ich starte die app, wähle die medien aus und klicke dann das gerät an auf dem es abgespielt werden soll das sind 3 schritte c.O
    0
     

  10. 29.07.2011, 18:23
    #10
    wie? "das Gerät auf dem es abgespielt werden soll" ... versteh ich nicht ....
    0
     

  11. heißt soviel, dass wenn mehrere geräte im gleichen netzwerk und auch dlna kompatibel sind, du eben das gerät auswählen kannst an dem du die bilder, videos oder musik streamen willst.
    0
     

  12. man kann also mit dem android handy über die app auch vermitteln..... kann also auf einem dlna server (windows medienfreigabe, NAS, anderes smartphone mit dlna usw.) die medien auswählen und dann ein anderes abspielgerät bestimmen welches diese medien wiedergeben soll.... das handy dient dann nur als vermittler und fernsteuerung für den player
    0
     

  13. Hab das mal nach gemacht,allerdings kommt bei mir,Datei kann nicht wieder gegeben werden . PS: Neuste Mango Beta ist drauf !!!
    0
     

  14. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    @Edelasosgeht doch schon zumindest mit Android...starte das Windows Media center auf der xbox (vorraussetzung ein laufender Windows 7 PC), lad dir ArcMC aus dem Android market kostenlos und schon kannst du medien von jedem DLNA server aus auswählen (handy, mehrere PCs alles was als DLNA server gut ist) und dann den DLNA clienten auswählen der remote unterstützt.... dort wird dann auch die xbox mit dem laufenden mediacenter angezeigt und schon kann man mit dem handy das streaming von jedem server auf das xbox media center steuern.... mute, timeline, Fast Forwared, pause, stop geht alles....

    Kanna uf die art auch medien vom handy direkt auf der xbox abspielen....
    bin drauf gekommen als ich wieder die nervige werbung zu Air-Play gesehen hab in der mal wieder nicht erwähnt wird dass man dafür das 120€ teure Apple TV braucht ^^

    gestern entdeckt und erfolgreich getestet obs so ne app für WP7 gibt weiß ich nicht....

    Viel Zu Kompliziert! Desweiteren...wer Benutzt das Media Center?....Ich Benutze Zune und ich vermute das Zune bald das Media Center und den Media Player ersetzt. Denn er ist schneller, Schöner und besser.

    Was ich will: Pc an und xbox an. Dann verbindet sich die Xbox mit Zune auf dem PC und ich kann mit dem Handy (Zune) die Sammlung verwalten (weiter, stop,pause usw) nicht iwelches DLNA, Server, drittanbieter app oder sonst was.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wp7 Mango, SkyDrive und Windows Live Mesh
    Von Manu1986 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 07:21
  2. Musik aus dem Netzwerk streamen
    Von FHa16515 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2011, 11:46
  3. Musik streamen von PC nur über Skydrive möglich?
    Von Sandronesta im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 18:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

arcmc airport