Artikel: FTC prüft mögliche wettbewerbswidrige Handlungen seitens Google Artikel: FTC prüft mögliche wettbewerbswidrige Handlungen seitens Google
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 0
     

  2. Also, dass sie die eigenen Produkte in ihren Suchanfragen hervorheben fände ich das auch nicht in Ordnung, wenn es denn so sein sollte. Ich persönlich kann nur sagen, dass ich nicht wirklich merke dass da eine Bevorzugung stattfindet. Wobei ich auch die meisten Google Services gekonnt ignoriere da ich mich komplett auf die Windows Live Services eingestellt habe und mit dem ganzen Google kram nicht viel anfangen kann. die gmail adressen hab ich auch nur wegen dem Android Market und Youtube
    0
     

  3. 26.06.2011, 09:50
    #3
    Letzten Endes ist der Vorwurf derselbe wie damals bei Microsoft mit Windows. Dass man seine anderen Dienste über die marktbeherschende Stellung in den Markt drücken würde. Insofern ist aber eigentlich eher das Verfahren in der EU interessant. Hier hat Google ja über 90 % vom Markt.
    0
     

  4. AEG Gast
    Ich versteh nicht auf welcher Grundlage dieser Vorwurf beruht: Es ist IHRE Suchmaschine, also ein Produkt von IHNEN, und in IHREM Produkt sollten sie IHRE Produkte ein wenig vor den Produkten von der Konkurrenz stellen, nicht, nicht?
    0
     

  5. Zitat Zitat von AEG Beitrag anzeigen
    Ich versteh nicht auf welcher Grundlage dieser Vorwurf beruht: Es ist IHRE Suchmaschine, also ein Produkt von IHNEN, und in IHREM Produkt sollten sie IHRE Produkte ein wenig vor den Produkten von der Konkurrenz stellen, nicht, nicht?
    Und warum hat dann Microsoft damals einen drauf bekommen, weil auf Ihrem Betriebssystem Ihr Browser vorinstalliert war?

    Und warum hat Appel noch keinen auf die Nuss bekommen für die Praktik?
    0
     

  6. orry, musste sein. ------Aber ist schon richtig. Bei MS fand ich es damals eine Frechheit was das sollte bezüglich des Browsers. Ist ihr BS und ihr Browser. Und trotzdem stand es jeden Frei einen anderen zu benutzen und als Standard Browser zu nutzen und das nicht mal kompliziert.Mich als normal denkender Mensch würde es ehrlich gesagt nicht wundern, und finde auch kein Schelm daran, wenn die eigene Suchmaschine , eigene Produkte bevorzugen würde. Ob ich das gut finde oder nicht sei dahingestellt. Das aber ein gewisses Auge darauf geworfen werden muss, sei es bei MS oder Apple oder Google oder sonst wem, das bei so einem Stellenwert auch eine Art Gleichberechtigung herscht, ist für mich klar.Komisch allerdings wenn es dann bei anderen gebilligt wird...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Gerücht] - 2.3 Gingerbread seitens SE im Oktober
    Von PatrickMajka im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 10:28
  2. Zukünftige Update-Bereitschaft seitens Samsung?
    Von One im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 16:25
  3. Diskussion betreffend Kulanz seitens Orange
    Von Chregu im Forum Plauderecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 12:18