Artikel: Spezielles USB-Ladekabel für das iPad Artikel: Spezielles USB-Ladekabel für das iPad
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 0
     

  2. Vielen Dank für den schnellen und ausführlichen Test! Hätte ich nicht gedacht, dass das iPad mit dem Kabel so schnell geladen wird. Jetzt fehlt nur noch der iPad2 Test. Hat das nicht einen größeren Akku drin ? Also .... her mit dem Kabel :-p
    0
     

  3. Wir sind dabei den iPad 2 Test in die letzte Phase zu bringen Ich denke spätestens nächte Woche sollten wir insgesamt damit fertig sein ^^
    0
     

  4. Stimmt aber nicht ganz.... solange das iPad im stanbdy ist (display aus, kein sync aktiv) lädt es auch über einen normalen USB port auf.... da ich meins gebraucht bekommen habe und kein ladestecker dabei war sondern nur das kabel musste ich auch über USB laden die ersten wochen.... dauert zwar dann an die 10h bis es voll ist aber es funktioniert.... eben nur das display muss aus sein....aber trotzdem schon komfortabler das ganze .
    0
     

  5. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    Stimmt aber nicht ganz.... solange das iPad im stanbdy ist (display aus, kein sync aktiv) lädt es auch über einen normalen USB port auf.... da ich meins gebraucht bekommen habe und kein ladestecker dabei war sondern nur das kabel musste ich auch über USB laden die ersten wochen.... dauert zwar dann an die 10h bis es voll ist aber es funktioniert.... eben nur das display muss aus sein....aber trotzdem schon komfortabler das ganze .
    Stimmt. Aber deine Variante ist nicht dafür vorgesehen worden, sondern eher Zufall. Während dieses Kabel wirklich bewusst dafür ausgelegt wurde, das iPad auch bei Benutzung zu laden...
    0
     

  6. übrigens, wer so ein Kabel selbst lösten möchte: http://pinouts.ru/PortableDevices/ipod_pinout.shtml
    33k to +5v (23) and 22k to gnd(16) to obtain 2v and 33k to +5v and 47k to gnd to obtain 2.8v. This is a notification to the iphone that it is connected to the external charger and may drain amps from the usb.
    0
     

  7. Das Kabel selber löten? Damit bekommst du dein iPad aber nicht geladen. Dazu musst du auch noch die Stromstärke etc. anpassen. Und das passiert - wenn ich das richtig vermute - in dem kleinen Kästchen, wo auch der Schalter untergebracht ist...
    0
     

  8. gibt auch schon erste Nachbauten. Ob die gehen probier ich aber nicht. http://cgi.ebay.de/USB-Data-Sync-Cha...item2c585929d8
    0
     

  9. Doch, genau das passiert ja mit der Hand voll Widerstände. Keine Hexerei.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [iPad 1. Gen.] Stylus für das iPad gesucht
    Von Isobuster im Forum Apple iPad
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 00:13
  2. [iPad 1. Gen.] Wallpapersammlungen für das iPad
    Von Isobuster im Forum Apple iPad
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 10:40
  3. Ladekabel für X10, funktioniert nur das orginale
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 17:19
  4. Spezielles Profil? geht das?
    Von daniel u im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 09:40