Artikel: iMessage - der neue Nachrichten-Client auf iOS 5 Artikel: iMessage - der neue Nachrichten-Client auf iOS 5
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 0
     

  2. http://www.pocketpc.ch/c/1005-zusamm...go-update.htmlPunkt "Messaging Hub".

    Ist zwar nur ein paar Tage neuer, aber immerhin. Und im Gegensatz zu iMessage ist das keine Eigenbastlung eines Dienstes (wenn man mal vom Live Messenger absieht, der aber zumindest von anderen Diensten auch angesprochen werden kann ähnlich wie Google Talk).
    0
     

  3. Finde es gut das Apple mal nachziehen muss doch gehen sie den Richtigen weg, bin mir sicher das neue iPhone kommt so ca. September herum auf den Markt - Apple versucht jetzt damit noch iPhone 4 an den Mann zu bringen mal sehen.
    0
     

  4. 08.06.2011, 11:22
    #4
    Und was soll nun an diesem neuen iDing neu sein??? What'sApp kann dies alles schon lang und zwar plattformübergreifend, Blackberry wie oben erwähnt auch. Wo ist da Apple der Konkurenz voraus?

    Diesmal habe ich nun echt das Gefühl, dass Apple nur noch kopiert:
    Auch dieses Panel mit den Meldungen zum herunterziehen gibt es bei Android schon lange!
    Die Integration von Twitter? Auch dies hat WP7 seit dem Start dieser Plattform integriert und fb noch dazu.

    Wer da Neues sieht, schaut schon lange nicht mehr über den Apple Hag hinaus.
    0
     

  5. Es hat ja niemand gesagt das es neu ist? Apple schiebt den Dienst nur nach? Dürfen die das nicht? Müssen die nach einer Erlaubnis fragen? Apple hat in der Keynote lediglich gesagt das ein solcher Dienst eben den Leuten zur Verfügung gestellt wird. Man muss es ja nicht benutzen?

    Twitter hat Apple mehrere Millionen in den Hintern geschoben damit die das einbauen. Da spielt ne Menge Geld ne Rolle, genau wie Google weiterhin Millionen in Apple pumpt um als Standardsuche gesetzt zu bleiben.

    Warum soll Apple solche Dienste also nicht nachliefern? Die Leute sagen: "Hey Apple... ich hab ein iPhone und ich hab bei WP7 gesehen das ich überall tweeten kann... ich bin Hardcore Twiiter User und würde sowas gerne auch haben... Geht das?" Apple hat reagiert und mit Twitter zusammengearbeitet. Problem? Wo? Bitte?

    Und jetzt... ich bitte euch! Wo ist das Problem, dass Apple den Dienst nachliefert? WO?? Apple hat auch NIE behauptet das es was Neues oder Revolutionäres ist. Nichtmal in der Keynote! Wer meint sowas gesehen oder gehört zu haben guckt schon lange nicht mehr über seinen eigenen Apple-Hass-Teller hinaus. Apple hat nur gesagt es ist neu in iOS5 integriert: Ist das falsch? Also ich habs mit iOS 4 noch nicht.

    Ich hab ab und an das Gefühl die Leute sitzen nur noch in ihrem Starren-Plattform-Kasten und sehen überall den Teufel. Achne warte.. nicht Teufel, Apple, oder so ähnlich
    0
     

  6. 08.06.2011, 13:27
    #6
    lustig wie schnell die Apple Gurus aus dem Busch zu holen sind
    0
     

  7. 08.06.2011, 13:30
    #7
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    Es hat ja niemand gesagt das es neu ist? Apple schiebt den Dienst nur nach? Dürfen die das nicht? Müssen die nach einer Erlaubnis fragen? Apple hat in der Keynote lediglich gesagt das ein solcher Dienst eben den Leuten zur Verfügung gestellt wird. Man muss es ja nicht benutzen?

    Twitter hat Apple mehrere Millionen in den Hintern geschoben damit die das einbauen. Da spielt ne Menge Geld ne Rolle, genau wie Google weiterhin Millionen in Apple pumpt um als Standardsuche gesetzt zu bleiben.

    Warum soll Apple solche Dienste also nicht nachliefern? Die Leute sagen: "Hey Apple... ich hab ein iPhone und ich hab bei WP7 gesehen das ich überall tweeten kann... ich bin Hardcore Twiiter User und würde sowas gerne auch haben... Geht das?" Apple hat reagiert und mit Twitter zusammengearbeitet. Problem? Wo? Bitte?

    Und jetzt... ich bitte euch! Wo ist das Problem, dass Apple den Dienst nachliefert? WO?? Apple hat auch NIE behauptet das es was Neues oder Revolutionäres ist. Nichtmal in der Keynote! Wer meint sowas gesehen oder gehört zu haben guckt schon lange nicht mehr über seinen eigenen Apple-Hass-Teller hinaus. Apple hat nur gesagt es ist neu in iOS5 integriert: Ist das falsch? Also ich habs mit iOS 4 noch nicht.

    Ich hab ab und an das Gefühl die Leute sitzen nur noch in ihrem Starren-Plattform-Kasten und sehen überall den Teufel. Achne warte.. nicht Teufel, Apple, oder so ähnlich
    Wow, da fühlt sich aber jemand angegriffen. Schau einfach mal GENAU in den Text. Da ist gleich am Anfang die Rede, dass es wieder eine neue Revolution von Apple mit iMessage gibt. Und genau das stimmt eben nicht. Es ist keine Revolution, sondern nur eine Evolution von iOS nach den Anforderungen des Marktes... Und genau das meinen die anderen Kommentatoren. Niemand spricht Apple ab, sein iOS nach den Bedürfnissen der Nutzer zu optimieren - wäre ja auch schlimm. Nur sind sie eben inzwischen, ist ja auch logisch, nicht mehr meilenweit voraus, sondern "nur" noch auf Augenhöhe mit den den anderen OS'. Aber das reicht ja auch, Apple bleibt erfolgreich...
    0
     

  8. Das ist der Text des Verfassers dieser News und nicht der Wortlaut von Apple. Ich spreche hier von hier was Apple präsentiert hat und da wird so in keinem Wort als Neuerung und Revolution beschrieben.

    PS: Ich bin nichtmal ein Apple Guru ich bin ein Multiplattform User der ALLE Systeme nutzt Daher seh ich das jicht so verbissen wie manch andere die auf Präsentationen sofort steil gehen.
    0
     

  9. 08.06.2011, 14:59
    #9
    Naja ob Revolution oder Evolution. iMessage ist nichts anderes wie whatts'app klar, aber vom Hersteller aus. Man kann jetzt neu auch mit dem ipad dann texten, das ist toll. Konkurrenz für whatts app ists wohl eher nicht, da nicht cross-plattform. Aber es verbessert das system fürn iOS User und das ist nice.

    Ich hab ein Android phone und ein iPhone. Es ist mir schlussendlich egal von welchem Hersteller es ist, das was besser läuft, das benutze ich - das ewige apple vs. rest getue mag ich nicht mehr hören. Lange hat mich Android fasziniert. Trotzdem hat es viele Mängel. Bei iOS fehlen auch viele elementare Sachen, die sie jetzt nachliefern.

    Ja Apple kopiert mit iOS 5 die meisten Sachen, aber vergessen wir nicht. Ohne das iPhone wär Windows-Mobile wohl noch mit Stiften unterwegs und mittlerweile bei 6.8 und Android gäbe es nicht. Geschweige denn das GalaxyTab ohne iPad.
    Ich denke jetzt darf auch apple mal was kopieren, nachdem sie die letzten 3,4 Jahre kopiert worden sind

    Zum Glück haben wir diesen Wettbewerb, das belebt den Markt, aber jeder soll schlussendlich das usen, was er möchte.
    0
     

  10. naja, hoffentlich geht apple ma mit ihrer One-Man-Show zu Ende. iMessenge nur für iOS... Zum Glück werden wir auf WP7 mit FB-Chatten statt SMS ab dem Mango-Update. Ich hoffe, dass es ein Flop wird, denn WhatsApp wird es für jedes Handy-OS geben und iMessenge nur für diesen Mist von Applejüngern, die können sich ja dann selber 10 nachrichten schreiben auf ihr Ipad, Ipod, Iphone, Macbook, MacbookAir und ihren restlichen I und Mac****
    0
     

  11. iMessenger ist für Android User Googletalk Vashi
    0
     

  12. ich finde es wie imer amüsant wie die diskusionen zwischen android, wp7 und ios "anhänger" ablaufen . ein bisschen sticheleien, zorn, sarkasmus, etc.. alles dabei
    0
     

  13. Also Praktisch ist es auf jeden Fall klar es ist What´sapp nur für IOS und whats app ist für alle Plattformen aber What´sapp ist auch bei IOS nicht kostenlos und bei anderen Smartphone auch nicht was sagst uns das für die IOS User ist das ein neuer Kostenloser Dienst bei dem man kein Geld bezahlen muss um untereinander Kontakt zu halten . Klar kann man What´sapp auch weiter nutzen was ich auch tun werde aber da ein Großteil meiner Freunde sich keine I-Tunes Karte holt oder sonst was macht ist das doch perfekt für diese Leute da Sie Kontakt unter einander halten können. Also darüber ablässtern wie bescheiden IOS ist, ist totaler Schwachsinn.
    Jeder klaut von irgendwem was, jeder macht dem anderen was nach so ist das im leben und noch was wir alle sind Nachmache
    Also regt euch darüber auch mal auf



    LG
    0
     

  14. 08.06.2011, 16:22
    #14
    Klar gibt es WhatsApp und wegen der Plattform übergreifend Nutzungsmöglichkeit ist es wohl technisch dem iMessage voraus. Aber iMessage hat den Vorteil das es fester Bestandteil des OS ist und schon alleine deswegen wird der Nutzerkreis wohl von Start weg sehr hoch sein. Sehr viele meiner Freunde und Familienmitglieder haben ein iPhone iPod oder iPad aber nicht mal ein drittel hat WhatsApp installiert. Mit iOS 5.0 werden alle iOS Nutzer automatisch integriert sein. Ich bin überzeugt das die Provider vor iMessage jetzt schon Alpträume haben und ihnen lieber gewesen wäre, wenn es bei WhatsApp geblieben wäre.
    0
     

  15. Jopp iMessage ist in die SMS Applikation integriert. Sobald iOS bemerkt das das angeschriebene Mobiltelefon auf der anderen Seite ein iPhone ist (kann man in den Kontakten vermerken) wird automatisch iMessage benutzt. Ich finde das eigentlich ziemlich praktisch.
    0
     

  16. 08.06.2011, 20:50
    #16
    Wäre echt genial wenn plötzlich kein Provider mehr das iPhone vermakten wollen würde
    Träumen (von einer besseren Welt? ) ist ja schließtlich erlaubt!
    0
     

  17. Dann hätte Blackberry ja damals auch rausfallen müssen?
    0
     

  18. Ich schwärme deswegen in höchsten Tönen von iMessage, weil ich aus der Vergangenheit eines gelernt habe:
    Es muss nicht immer die neueste und offenste Technologie sein, die zum Erfolg führt, sondern es diejenige die am Leichtesten zu bedienen sein wird. Und die, die am weitesten verbreitet ist. Dabei spiele ich auch auf die Möglichkeit der iPads und Co. an.
    Ich bin selbst Android User, aber die Perfektion, die Apple mit seinen Produkten an den Tag legt, ist in meinen Augen sehr gut. Und diese Qualität schlägt sich in der Beliebtheit nieder. Ich weiß, dass die Kalifornier fast Glaubenskriege auslösen, aber in Vermarktung sind sie spitze - da kann man von der Technologie noch halten was man will. Der Großteil der Leute will einfach Software haben, die leicht zu bedienen ist, wo man "nicht viel mitdenken" muss. Und das beherrschen die Jungs ausgezeichnet finde ich.
    Wenn ich es mit den Anfängen von Android vergleiche (~ 1.6), dann muss man zwar sagen, dass das Programm zum damaligen Zeitpunkt state of the art gewesen ist, die Verarbeitungsqualität (Lags, etc...) aber zu wünschen übrig lässt. Daher lehne ich mich in diesem Artikel recht weit aus dem Fenster und behaupte, dass, wenn Apple das wirklich bei den Providern durchboxen kann damit definitiv erfolg haben wird - mehr als Blackberry und auch mehr als Google mit Google-Talk (obwohl nicht vergleichbar).
    Deshalb bitte keine Flamewars unter meinen Artikeln, ich weiß dass dieses Thema sehr emotional ist, aber wir sind doch alle erwachsen und akzeptieren hoffentlich auch andere Sichtweisen als die Anderen. Und das ist eben meine (ein wenig durch die Apple-Brille geschriebene) Meinung zu iMessage. Wieso mir dieser Client so gefällt, habe ich ja jetzt nun im Artikel bzw. im Kommentar richtig gestellt. Das Letzte was ich haben wollte, ist nämlich so ein Gezicke wie bei Germany's Next Topmodel.
    0
     

  19. 09.06.2011, 23:48
    #19
    Es ist irgendwie noch keinem aufgefallen, dass eines der wesentlichen Merkmale die Verschlüsselung ist, die iMessage bietet.

    Und was soll nun an diesem neuen iDing neu sein??? What'sApp kann dies alles schon lang und zwar plattformübergreifend, Blackberry wie oben erwähnt auch. Wo ist da Apple der Konkurenz voraus?
    Versuch mal What's App auf nem iPod Touch oder iPad Wifi zu installieren. Und danach zeigst du mir dann noch wo die Verschlüsselung da eingeschaltet wird. Allerdings gebe ich dir recht, Apple ist Blackberry da nicht voraus, aber Android und WP7 schon. Es ist in der tat keine Neuerfindung, aber es verbindet eine ganze Menge. Eine Revolution kann auch sein, Vorteile zu vereinen und Nachteile zu minimieren und da muss ich Apple loben (als Android benutzer): Sie haben das Rad nicht neu erfunden, aber ordentliches Profil, bessere Kugellager und Wuchtgewichte angebracht und rollen damit nun der Konkurrenz weiter voraus.
    0
     

  20. WhatsApp hat seine Unterstützung für den iPod Touch aufgegeben. Ob sie den nochmal Supporten wollen wissen sie nicht. Fakt ist jedenfalls das WhatsApp für iPod User nicht mehr nutzbar ist. Auch kein iPad...

    Zitat Zitat von WhatsApp
    Wir unterstützen alle iPhones egal wie alt. Allerdings benötigt WhatsApp iOS 3.1 oder höher. Sorry, aber iPod und iPad werden derzeit nicht unterstützt.
    Ich sehe vor allem einen großen Vorteil in der Integration: iMessage ist in iOS integriert. Es ist keine App... Das iPhone erkennt das Gerät anhand der Apple ID und/oder der Telefonnummer und die SMS, Video, Kontakte oder Fotos werden SOFORT kostenfrei über iMessage übertragen. Der Service ist einfach da, auh wenn die Leute kein WhatsApp haben... Auch wenn viele (unter anderem auch ich.. selbstredend) WhatsApp nutzen. Nicht jeder hat es Und grade unter iOS Usern, wo WhatsApp bei iPod Touch und iPad nicht funktioniert kommt iMessage wie gerufen.

    Ich habe oben schon erwähnt.. Ich halte iMessage nicht für Revolutionär oder dergleichen. Aber es wird für iOS User unter sich, ne Menge ausmachen. Bei weit mehr als über 200 Millionen verkaufter iOS Geräte hat iMessage in meinen Augen eine klare Berechtigung.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Nachrichten direkt auf HomeScreen
    Von issue im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 15:32
  2. IMAP Unterordner - neue Nachrichten auf Startseite anzeigen
    Von aiio im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 10:38