Artikel: Windows Phone 7: Kommt der Musik Cloud Dienst mit Mango? Artikel: Windows Phone 7: Kommt der Musik Cloud Dienst mit Mango?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Edelasos Gast
    0
     

  2. schön langsam wird das puzzle ein bild

    ich denke bis mango werden wir noch einige sachen von MS zu hören bekommen.

    da können apple und android fans sagen was sie wollen, wp7 ist nicht intuitiv, sieht s******e aus, auf den andren plattformen läuft alles besser, etc. (hab ich alles schon gelesen ) aber wenn das alles so kommt wie MS das bis jetzt versprochen hat, dann hätten sie in nur einem jahr geschafft fast den ganzen rückstand auf IOS und Android aufzuholen. und in der kurzen zeit sowas zu machen, verdient schon respekt, finde ich..
    0
     

  3. SinAStyler Gast
    Von Facebook wird es so ein System auch geben!!
    0
     

  4. 27.05.2011, 20:07
    #4
    Von Facebook?? Oh man..

    jedenfalls wollte ich fragen, ob es diesen Zune-Pass auch in Deutschlang geben wird..
    0
     

  5. Zitat Zitat von SinAStyler Beitrag anzeigen
    Von Facebook wird es so ein System auch geben!!
    naja... "von Facebook" will ich mal ganz vorsichtig sagen. Facebook will einfach spotify übernehmen, was es schon längers gibt: http://www.spotify.com/

    Lg, steve.
    0
     

  6. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Yakmo Beitrag anzeigen
    Von Facebook?? Oh man..

    jedenfalls wollte ich fragen, ob es diesen Zune-Pass auch in Deutschlang geben wird..

    Dazu gibt es keine Infos. Das Problem bei Deutschland ist die GEMA! Die GEMA will pro gestreamten Song ca 15-20 Cent was beim Preis des Zune Passes unmöglich ist.

    Ob sich da bis Mango noch etwas tut werden wir sehen!

    Es gibt auch gerüchte, das Xbox Live Gold Member zukünftig den Zune Pass Kostenlos erhalten bzw. er im Abopreis für Xbox Live Inbegriffen ist.


    Edel
    0
     

  7. Oh man. Microsoft begreift es wohl nie. Im November 2010 habe ich mein HTC HD7 wieder verkauft, nach nur drei Wochen Nutzung, da ich keine Apps ohne Kreditkarte kaufen konnte. In Deutschland hat eben nicht jeder eine Kreditkarte, wie in den USA - da hat man ja drei / Person (mindestens). Nun nutze ich das iPhone 4 und bin sehr zufrieden, da die Apps-Käufe über eine iTunesCard wunderbar ohne Kreditkarte funktionieren.
    WP7 hat sehr viel Potenzial, aber wie will MS das auf den Markt bringen, wenn die angesprochenen Kunden immer jünger sein sollen. Vierzehnjährige mit Kreditkarte? Man, das Leben sieht anders aus!!
    0
     

  8. Zitat Zitat von Guido Lange Beitrag anzeigen
    Oh man. Microsoft begreift es wohl nie. Im November 2010 habe ich mein HTC HD7 wieder verkauft, nach nur drei Wochen Nutzung, da ich keine Apps ohne Kreditkarte kaufen konnte. In Deutschland hat eben nicht jeder eine Kreditkarte, wie in den USA - da hat man ja drei / Person (mindestens). Nun nutze ich das iPhone 4 und bin sehr zufrieden, da die Apps-Käufe über eine iTunesCard wunderbar ohne Kreditkarte funktionieren.
    WP7 hat sehr viel Potenzial, aber wie will MS das auf den Markt bringen, wenn die angesprochenen Kunden immer jünger sein sollen. Vierzehnjährige mit Kreditkarte? Man, das Leben sieht anders aus!!
    Deshalb der Nokia-Deal! Soweit ich weiss, kann man beim Nokia-Store über die Handy-Rechnung bezahlen. Wenn MS dies (bzw. die Verträge mit den Providern) übernehmen kann, dann könnten auch alle ohne Kreditkarte Apps kaufen. Wobei ich persönlich ohne Kreditkarte gar nicht auskäme (Bestellungen im Web)...
    0
     

  9. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Guido Lange Beitrag anzeigen
    Oh man. Microsoft begreift es wohl nie. Im November 2010 habe ich mein HTC HD7 wieder verkauft, nach nur drei Wochen Nutzung, da ich keine Apps ohne Kreditkarte kaufen konnte. In Deutschland hat eben nicht jeder eine Kreditkarte, wie in den USA - da hat man ja drei / Person (mindestens). Nun nutze ich das iPhone 4 und bin sehr zufrieden, da die Apps-Käufe über eine iTunesCard wunderbar ohne Kreditkarte funktionieren.
    WP7 hat sehr viel Potenzial, aber wie will MS das auf den Markt bringen, wenn die angesprochenen Kunden immer jünger sein sollen. Vierzehnjährige mit Kreditkarte? Man, das Leben sieht anders aus!!
    Ja, das ist leider ein Problem, das Microsoft schnell lösen muss. Zuerst wird sich Microsoft aber auf die Bezahlung per Handyrechnung Konzentrieren (in den USA und England möglich) und danach vielleicht ein ähnliches Angebot starten wie Apple, wobei ich das sinnlos finde wenn man Per Handyrechnung Bezahlen kann.
    Und wie Casaout gesagt hat, wird der Deal mit Nokia bestimmt noch einige Neuerungen mit sich bringen


    Edel
    0