Artikel: IDC veröffentlicht Hersteller-Wachstumsanalyse Artikel: IDC veröffentlicht Hersteller-Wachstumsanalyse
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. AEG Gast
    0
     

  2. Qualität setzt sich halt durch und spätestens seit dem HTC Desire weiß man(n) ja, das HTC=Qualität ist ;D
    0
     

  3. SinAStyler Gast
    HTC ist in nur einem Jahr um 230% gestiegen, da kann sich Apple warm anziehen.
    0
     

  4. Samsung wird sich weiter nach oben etablieren, wenn sie so weitermachen.....Einziges Manko, die Update-Politik.....
    HTC muss unbedingt den Kundenwünschen sich mehr beugen, denn seit dem HD2 bzw. Desire haben sich die technischen Änderungen sehr in Grenzen gehalten und sollten sich nicht unbedingt auf den Loorbeeren ausruhen, zumal die meisten Hersteller auch grosse Sprünge machen, nur nicht HTC....
    0
     

  5. 08.05.2011, 00:30
    #5
    ich selber nenne ein hd2 mein eigen, aber ich bin sehr entäuscht von den htc geräten. Alle htc geräte haben eines gemeinsam - sie haben eine absolut schlechte kamera und mikrofon.

    Wenn man sich Samsungeräte anschaut (ganz aktuell ja das SGS2) dann fragt man sich ob das video nicht ein camcorder aufgenommen hat. auch der ton ist glasklar.

    Das selbe bei den displays... warum wird kein OLED verbaut ?.... aber die geräte sind dann genau so teuer wie die von samsung, welche in meinen augen das bessere gesammtpaket ergeben.
    0
     

  6. 09.05.2011, 14:33
    #6
    Ich blicke immer noch nicht, wieso sich Apple so gut verkauft - vergleicht man beispielsweise mit Samsung.

    iphone4 ca ~ 630€
    SGS mit etwas der gleichen Hardware, sogar bessere GPU wenn mich nicht alles täusche ~ 315€
    SGS2 was in ALLEN Belangen besser ist ~ 530€

    Wtf, wer kauft sich da noch das iPhone4? Einziger Grund wäre wohl zu viel Geld, und/oder quasi eine Art "Statussymbol".
    0
     

  7. Das iPhone 4 ist das einzige High-End Gerät von Apple mit iOS Absatz. Das SGS2 muss sich zudem gegen viele Android-Geräte durchsetzen. Das iPhone 4 hat sich zudem schon im ersten Jahr so unendlich gut verkauft, hat schon in der ersten Woche alle Erwartungen übertroffen. Das SGS2 kostet auch nur knapp 50 € weniger. Und das Sensation will auch mitmischen. Zudem hatten ja schon extrem viele User ein iPhone 3G/3GS die fast alle nen Upgrade gemacht haben und natürlich auch der Gewinn vieler Neukunden. Allein die Geräte-Serie iPhone hält fast 5 % Marktanteil am gesamten Smartphone Markt. Und das ist nur eine einzige Geräte-Serie eines einzigen Herstellers mit einem einzigen Betriebsystem.

    Statussymbol ist ein iPhone daher schon lange nicht mehr, bei über 100 Millionen verkauften Geräten weltweit. Es haben einfach zu viele ^^

    Samsung holt aber deutlich auf, hat sogar HTC überholt und wird auch im nächsten Jahr RIM einholen. Bis dahin wird Nokia auf den zweiten Platz gefallen sein und Samsung wird auch da dran vorbeischießen. Am Ende läuft es auf einen Machtkampf zwischen Apple und Samsung hinaus. Wo ich in Zukunft denke, dass Samsung auf Grund des "Multiplattforming" die Nase vorn haben wird ^^
    0
     

  8. 09.05.2011, 17:45
    #8
    den kritikpunkt der Updatepolitik bei samsung sehe ich als ausgemerzt.

    zumindest im high end segment läufts richtig gut!

    Bsp. Galaxy S
    samsung hat mit etwas verzögerung das update auf 2.2 rausgebracht (ca. 5 monate nach release)
    und zusätzlich hat das galaxy s auch noch das update auf 2.3 als eines der ersten geräte gehabt.
    zwischendrin gabs etliche updates die deteilverbesserungen darstellten

    das kann sich nich jeder hersteller ans rever heften
    0