
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
AEG Gast
-
- 08.05.2011, 12:19
- #2
ich finde es gut, dann erscheint nicht mehr soviel mist wie rom sammlung und mp3 downloader ... besser wenige apps die alle gut sind, als viele wo man 99% schrott sind ...
-
- 08.05.2011, 12:43
- #3
Hmm, das ist aber ganz schwer auslegungssache, oder? Ist dann BoardExpress Free nicht legitim, weil man nix schreiben kann?!
-
AEG Gast
Nein, BX free ist legitim, weil man das kann, was man beim vollen auch kann: Schnell auf Foren zugreifen.
@Erazor: Aber der Release von guten Apps wird durch diese Bürokratie extrem verlangsamt. Das ist das Problem.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2011, 13:58
- #5
Ich finde die richtlinien gut so jetzt....
hab zwar NOCH kin WP7 aber freu mich drauf dann sicher zu sein dass ich qualitativ hochwertige apps haben kann....
mir gehen diese ganzen android mini apps so auf den geist die nix weiter machen als mobile webseiten anzuzeigen.... dazu muss ich keine app haben da kann ich mir auch nen favorit setzen denn dann würd ich nicht nah der app suchen müssen.....
genauso wie die screenshots.... da will ich gefälligst die App sp sehen wie sie dann in real auf meinem gerät aussihet und nicht irgendwie veränderte bilder oder collagen mit mini bildchen auf denen man nix erkennt...
ich bin auch eher für qualität als quantität und wenn ich zb in den Appstore schaue und sehe wie viele hundert bildbearbeitungs apps es da gibt von denen jede nur eine einzige funktion haben und die meisten apps nichts weiter können als schick aus zu sehen oder im android market haufenweise so hässlicher billig apps zu haben die wie gesagt nur ne mobile webseite aufrufen da bin ich froh über solche richtlinien zu lesen....
-
Bin neu hier
- 08.05.2011, 14:27
- #6
Also ich hab auch schon mehrere Apps eingereicht und musste mich auch damit auseinandersetzen. Hab die Richtlinien vorher halt überflogen aber jetzt auch nicht Stundenlang durchgearbeitet. Wenn man einfach durchgehend sauber arbeitet kriegt man keine Probleme, auch wenn man die Richtlinien nicht gelesen hat. Es gibt höchstens Kleinigkeiten wie wie "Der "back" Button der App muss aus der App raus führen wenn man auf dem Mainscreen ist", wo man evtl. drüber stolpert ohne es zu lesen. Aber generell kann man sagen dass, wenn man sich Mühe gibt, man keine Probleme kriegt und im Bürokratiechaos endet.
-
SinAStyler Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2011, 15:39
- #8
Die Bürokratie die die meisten Entwickler stört ist eher der Wahnsinn mit der amerikanischen Steuernummer und dieser Beantragerei. Wie schon jemand gesagt hat sind diese Änderungen hauptsächlich das Ergebnis von Beschwerden durch User über Apps die aktuell im Marketplace sind.
Bei manchen wie den auch schon in den Kommentaren erwähnten "ROM-Sammlungen" bestand die App aus einem Browser-Control in dem eine (schlechte) Website gestartet wurde, das wird keinem ernsthaften Entwickler Probleme bereiten.
Ähnlich der Sache mit der Trial-Version. Schauen wir uns ein Spiel an: Ermöglich die Trial den ersten Level zu spielen ist alles in Ordnung. Zeigt die Trial nur das Intro an und fordert dann zum Kaufen auf, wird die App wohl abgelehnt (da man aus dem Video nicht im entferntesten darauf schließen kann wie sich das ganze bedienen lässt und wie es wirklich am telefon läuft). Alternative: auf die Trial verzichten.
Board-Express macht mir da keine Sorgen. Es ist ja substanziell Funktionalität da, mit der man sich das UI, die Stabilität und das Angebot ansehen kann.
Microsoft schafft sich damit die Möglichkeit Dinge aus dem Marketplace fernzuhalten, die heute schon existieren und wo sich die meisten User zurecht fragen warum man angesichts solcher Apps überhaupt eine Zertifizierung braucht, wenn auch sowas dabei durchkommt.
Kurzfassung: ich finds gut, legitime Apps brauchen sich da keine Sorgen machen
-
AEG Gast
@SinaStyler:
Ich glaube schon. Ist ja eigentlich schon fast so etwas wie ein Brand Version von BX.
@StevieBallz: Naja das gehört auch zur Bürokratie. Aber solche "Apps" könnte man ja auch ganz einfach verbieten... Ohne das man noch mehr Paragraphen macht.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2011, 16:35
- #10
Das mit dem Verbieten ist doch genau das was hier passiert, wo sollte das denn sonst festgehalten werden als in den Marketplace-Guidelines? Die sind ja das einzige Dokument das regelt was erlaubt ist und was nicht.
-
- 08.05.2011, 17:28
- #11
Bis auf die letzte Änderung wurden bislang alle Regelungen schon durchgesetzt, sie waren allerdings recht allgemein aufgeschrieben. Diese Konkretisierung hilf sehr, mit den Felhermeldungen bei abgelehnten Apps arbeiten zu können.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2011, 20:36
- #12
also die 2.14 kommt mir schon sehr sinnvoll vor. Es gibt nämlich viele die nur den RSS Feed ihres blogs etc. automatisiert in eine App wrappen um den kostenlosen dreamspark developer account zu bekommen, wo man ja eine eigene Anwendung entwickeln muss
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2011, 00:25
- #13
Dafür muss die App nicht in den Marketplace aufgenommen werden. Meine Taschenlampe wurde auch abgelehnt und ich wurde trotzdem freigeschaltet.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2011, 01:16
- #14
Taschenlampe? weißes bild? kann ich verstehen dass das Abgelehnt wird... gibts ja im Appstore und Android Market zur genüge... Wenns die Kamera LEDs ansteuert ist das ja schon was anderes
-
entwickelt Apps
- 09.05.2011, 07:56
- #15
Hätte auch das Gefühl das eine möglichst konkrete Guideline durchaus Sinn macht. Und mir bereitet auch eher das Steuerformular sorgen als die Richtlinien für ein Programm.
-
entwickelt Apps
- 09.05.2011, 07:59
- #16
Hätte auch das Gefühl das eine möglichst konkrete Guideline durchaus Sinn macht. Und mir bereitet auch eher das Steuerformular sorgen als die Richtlinien für ein Programm.
Und ich glaube die Taschenlampe die er eingereicht hat war lediglich damit der Account freigeschalten wird, nicht um eine seriöse App zu veröffentlichen.
Ähnliche Themen
-
WP7 Marketplace Preise Videos / Musik + Microsoft Points
Von Optimus7User im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.01.2011, 13:19 -
Microsoft Office Mobile 2010 kostenlos im Marketplace verfügbar
Von hippi01 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:06
Apple iPhone 17 Serie kann ab...