Artikel: 7 Monate Haft auf Bewährung für Entfernung des SIM-Lock Artikel: 7 Monate Haft auf Bewährung für Entfernung des SIM-Lock
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 05.05.2011, 15:45
    #1
    0
     

  2. NUR wegen dem Entfernen von einem SiM-Lock!...SiNNLOSS Omg hahaha
    0
     

  3. ... dass das Entsperren über einen Unlock-Service erlaubt sei, da mit dem Kauf der Kunde freie Verfügungsgewalt über das Gerät habe, nachdem es sich in seinem Eigentum befinde.
    Genau das sollte man mal gewissen Gerätenherstellern à la HTC, Motorola und Apple klar machen^^
    0
     

  4. 05.05.2011, 17:21
    #4
    Naja, dass er es gewerbsmässig gemacht hat, is schon ein wenig dreist. Wenn das jemand selbst an seinem Gerät macht, ok, aber gewerbsmäßig schon etwas zu krass meiner meinung nach.
    0
     

  5. 05.05.2011, 17:38
    #5
    Na ja, sehr oft kann man es selbst ja nicht so einfach durchführen und muss sich an einen Dienst wenden, der einem den Unlock-Code bereitstellt oder den eben mit entsprechender Hardware durchführt.

    Interessant ist ja weiters, dass das ganze aufgrund der Veränderung (und das ist ja auch beim einmaligen entsperren der Fall - vor Gericht wurde auf nur 10 Fälle reduziert in der Anklage um den Fall schneller durchzukriegen) das strafrechtlich relevant war - d.h. von der Staatsanwaltschaft verfolgt wurde.

    D.h. im weiteren auch, dass es zwar in Österreich kein Problem ist, in Deutschland hingegen strafbar - wie sich das auf geknackte Bootloader auswirkt bzw. diese Analogie einmal hergestellt werden wird bleibt abzuwarten.
    0
     

  6. 05.05.2011, 18:35
    #6
    In London wird das an jeder Ecke angeboten....
    0
     

  7. 05.05.2011, 20:19
    #7
    stinkt nach berufung....
    aber eigentlich kann das auch nicht angehen dass man ein gerät billiger bekommt vom provider und ihn dann bescheixx*. sowas ist mist.
    0
     

  8. TheAI Gast
    Hey Leute,

    echt dummer Schwachsin. Ich finde es extrem so etwas zu bestrafen.
    Die Leute zahlen für ihren Garantieverlust also wo ist das Problem.

    Die Gerätehersteller können nichts für Branding das sind die Provider. Deutsche Provider sind fast alle Mist. (Nichts gegen Deutschland)

    Aber Deutschland ist das teuereste Land überhaupt, wenn es um Handy Tarif geht.

    In Luxemburg bekam ich ein DHD für 169 Euro mit Vertrag 50 Euro im Monat auf 2 Jahre.

    Festnetz Flat, Alle Netze Flat, APN Flat, Wifi Hostspot Flat, MMS Flat, SMS Alle Netze Flat.

    Und kein Branding aufs DHD!

    Wieso wird also gebrandet?! Der Vertrag hällt einen doch schon genug fest. Also wo ist das Problem bei den Provider.

    Ich bin aus Studienzwecken bei der Telekom und hab genug gesehen um es zu behaupten. Und habe für Komunikation auch schon viel da liegen gelassen, wenn man so ein Komunikations Paradies gewöhnt ist.

    Ich hoffe bin jetzt nicht zu viel ausgeschweift. Schönen Abend euch.

    MfG
    TheAI
    0
     

  9. 06.05.2011, 12:24
    #9
    Aber Deutschland ist das teuereste Land überhaupt, wenn es um Handy Tarif geht.
    na dann komm mal in die Schweiz, dann wirst du sehen das Deutschland nicht mehr das teuerste Land ist, wenn es um Mobilfunktarife geht .
    0
     

  10. 06.05.2011, 15:49
    #10
    Ist jetzt echt gemein von mir aber ich lebe im Tarifparadies Österreich. Ich glaube es gibt fast kien Land der EU in dem man so billige Sprachtarife in Kombination mit Datentarifen bekommt wie in Österreich.

    Oder kennt jemand ein noch billigeres Land? Wäre interessant zu wissen.

    Ich finds branding auch unnötig. Hab nicht vor einen Vertrag zu machen für den ich zwei Jahre zahle und das Handy verkaufe. Das wollen sie unterbinden, die Hersteller und nicht die Provider. Nämlich dass Geräte günstiger in Verbindung mit einem Vertrag gekauft werden und dann originalverpackt weiterverkauft werden. Die verkaufen lieber zwei, drei, vier, ... Handys mit SIM-Lock. Weil ein SIM-Lock macht für mich ein iPhone unbrauchbar weil Apple das über die Server steuert und nicht über das Endgerät (bitte korrigiert mich falls das falsch ist).

    Ich würde in Berufung gehen.
    0
     

  11. 06.05.2011, 16:07
    #11
    Das klingt für mich auch gewaltig nach Berufung. Da muss erst mal geklärt werden wie die Eigentumsverhältnisse sind, bei einem subventionsvertrag. Gegen ein im Eigentum befindliches Handy dürfte ein solches Urteil eigentlich haltlos sein. So lange sich das Handy in meinem Eigentum befindet kann ich damit machen was ich lustig bin, schließlich hat der Hersteller keiner lei Ansprüche daran, auch nicht durch Lizenzverträge.
    0
     

  12. Die Schweiz ist noch etwa 2-3x teuer als Deutschland
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sim-Lock kostenlos entfernen - Funktioniert auf 2.1
    Von DaywalkerTriple im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 13:44
  2. [Erledigt] HTC Hero, Android 2.2, ungebrandet - kein SIM-Lock: 16 Monate Garantie
    Von KloinerBlaier im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 15:24
  3. entfernung des Bluetooth
    Von sogam im Forum HTC Tornado
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 10:52
  4. Probleme nach SIM-Karten-Entfernung
    Von Dani_CH im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 06:03