
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 04.05.2011, 21:35
- #1
-
- 05.05.2011, 00:33
- #2
Ferner berichten Tester, dass es ausserdem auch Verbesserungen bei der Akku-Laufzeit und der Geschwindigkeit geben soll.
-
- 05.05.2011, 02:29
- #3
Richtig
Für irgendwas muss es ja gut sein
-
Ehrenmitglied
- 05.05.2011, 07:45
- #4
Das mit der Geschwindigkeit und Akku-Laufzeit ist so ein typischer Placebo Effekt.
-
- 05.05.2011, 07:59
- #5
Man muss es ihnen zu Gute halten.. Es gab tiefgreifende und begründete Probleme mit dem Akku in iOS 4.3 und diese wurden mit einem schnellen Update auf 4.3.1 recht gut behoben. Was aber die Akkuverbesserungen danach nicht wirklich erklärt. Das mit der Leistung aber denke ich ist eher nen Placebo-Effekt
-
AEG Gast
Jaja die Apple User
@Topic: Dann ist ja bei Apple alles in butter. Mal sehen wann endlich WP und Android folgen
-
- 05.05.2011, 12:08
- #7
Was sollte bei Android geändert werden deiner Meinung nach?
-
- 05.05.2011, 12:42
- #8
Das frag ich mich auch.. Die löschen ja schon die Daten in nem gewissen Zyklus on dem Gerät. Apple erst seit dem iOS 4.3.3 Update ^^ Oder meinsze Generell Updates? ^^
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2011, 20:26
- #9
Und was ist mit dem iPhone 3G
?
-
- 06.05.2011, 11:42
- #10
Das iPhone 3G ist 3 Jahre alt und ist letztes Jahr im Sommer von Updates offiziell ausgeschlossen worden
Ist aber allgemein bekannt ^^
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 15:41
- #11
Die Geschwindigkeit mit der Apple updates für ihre firmware nachreicht ist beeindruckend. Ich bin nach wie vor kein fan von iPhone aber vom Apple Support.
Ähnliche Themen
-
iOS 4.3.3 erschienen
Von One im Forum Allgemeine iOS-ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.06.2011, 23:30 -
iOS 4.1.1 für Apple TV 2 erschienen
Von Isobuster im Forum Apple TVAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2010, 21:50
Onedrive Update Fehler 80073cf9