Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II Artikel: Windows Phone 7 im Vergleich mit Android. Der grosse Vergleich II
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 0
     

  2. Netter Browservergleich, schade aber dass es nur um die Standard-Browser geht, den ich bei Android noch nie benutzt habe.

    Und man hätte noch zeigen können, wie bei den beiden Geräten/Betriebssystemen mit großen Textfeldern umgegangen wird, manchmal nervt es mich beim scrollen, wenn die Felder größer als der Bildschirm sind.

    Und irgendwie gefällt mir Windows Phone 7 immer besser, das sieht schon nett aus
    0
     

  3. Guter vergleich
    Ist auch was Wichtiges

    Schade, dass der Android Browser schneller ist
    Besser sieht es bei WP aus! bei Android nerven diese - und + buttoms!

    Zum App Store kann man nicht viel sagen! Ist eigentlich das gleiche! Sieht nur anders aus x)...
    0
     

  4. Super Vergleich =)
    Und ja, ich spiele auch schon mit dem Gedanken nicht das SGS II zu holen, sondern ein WP7.
    0
     

  5. aber eine kurze frage hab ich schon:

    wieso schaut der startbildschirm vom wp7 marketplace beim video anders aus als bei mir
    0
     

  6. Zitat Zitat von DonTobacco Beitrag anzeigen
    aber eine kurze frage hab ich schon:

    wieso schaut der startbildschirm vom wp7 marketplace beim video anders aus als bei mir
    Weil es ein HTC Gerät ist im Test, die haben noch eine extra Kategorie für HTC Apps. Dies wird aber im Video erwähnt.
    0
     

  7. eigentlich hab ich die kategorien musik, anwendungen, spiele gemeint.......hab das in ein paar viedeos gesehen und frag mich warum ich das nach nodo nicht auch hab......

    habs gerade in der arbeit angeschaut und da hab ich keinen ton
    0
     

  8. all3skl4r Gast
    naja und mit "pinch to zoom ruckler" liegt es nicht am Browser, sondern nähmlich am Nexus One. Nimm mal DesireHD und sag mir ob es da auch noch so ist

    MFG

    Anm. der Moderation: Bitte keine Dinge über Warez wie "Appplanet" - dankeschön
    Android_Newbie
    0
     

  9. all3skl4r Gast
    Zitat Zitat von BuLL Beitrag anzeigen
    Guter vergleich
    Ist auch was Wichtiges

    Schade, dass der Android Browser schneller ist
    Besser sieht es bei WP aus! bei Android nerven diese - und + buttoms!

    Zum App Store kann man nicht viel sagen! Ist eigentlich das gleiche! Sieht nur anders aus x)...
    was für + und - Buttons
    0
     

  10. 19.04.2011, 22:39
    #10
    Den, den man im Video gar nicht sieht wenn ich richtig gesehen habe? :>
    Nunja, muss schon sagen bei WP7 sieht alles sehr schick aus
    Der Android Market ist einfach ein Witz was Übersicht angeht imo.
    Mal in einer App-Beschreibung im Quermodus gewesen? Man sieht so wenig nur wegen dieses bescheuerten Download-Buttons geschmückt mit diesem tollen grünen Halbkreis >.<

    Ist es möglich das Alte Layout wieder zu nutzen?
    0
     

  11. Zitat Zitat von all3skl4r Beitrag anzeigen
    naja und mit "pinch to zoom ruckler" liegt es nicht am Browser, sondern nähmlich am Nexus One. Nimm mal DesireHD und sag mir ob es da auch noch so ist

    MFG

    Anm. der Moderation: Bitte keine Dinge über Warez wie "Appplanet" - dankeschön
    Android_Newbie
    das ist so nicht richtig
    ich hab bewusst das nexus one genommen weil es den gleichen prozessor, den gleichen ram un die gleiche grafikkarte hat wie das mozart

    so kann man genau die software vergleichen

    Wenn man ein wenig am Browser hin und her stellt dann ist der auch flüssig, aber ich wollte die "out of the box" Erfahrung zeigen

    das desire HD hat nen anderen prozessor als das nexus one und das htc 7 mozart
    0
     

  12. 20.04.2011, 20:29
    #12
    Nabend!

    So sehr ich den Vergleich an sich sehr gut finde und auch gerne meine Anerkennung für die Mühen der Autoren kund tue, so stört mich auch ein wenig die Hardwareauswahl.

    Natürlich bleibt der Fakt, dass die Hauptkomponenten des Mozart dem des Nexus One gleichen. Aber erstens ist das Nexus nicht mehr up to date, das Mozart schon noch. Ich fände es besser, wenn man aktuelle Modelle miteinander vergleicht.

    Ich vergleiche ja auch nicht den Android Market vom letzten Jahr mit dem heutigen Market Place von MS.

    Zumal ich glaube, dass nicht nur der Prozessor, RAM und Grafikkarte entscheidend für die Gesamtperfomance sind, sondern das Gerät insgesamt mit all seinen sekundären Elementen, wie Platine, RAM (Herkunft/Hersteller) usw. usw.

    Ich fände es besser, wenn man Geräte vergleicht, die von der Marktpositionierung direkte Konkurrenten sind. Irgendwie passt das Nexus One nicht zum Mozart. Eher schon das Desire oder was auch immer.

    Mein Meinung. Ansonsten weiter so, sehr interessant!
    0
     

  13. Also ich finde die Auswahl ist gut getroffen, ein HTC 7 Mozart und Nexus One spielen in gleicher Liga, beide haben den gleichen Chipsatz und sind von HTC. Desire ist von der Hardware gleich wie das N1, N1 hat aber die Gingerbread v2.3.3 und Desire nicht. Also ist das N1 schon noch Uptodate, nenn mal einen anderen Androiden welches GB 2.3.3 hat außer Nexus S?

    D. h. Mozart und N1 sind auch von der Software her beide auf dem aktuellsten Stand. Also mir kommen jetzt keine Geräte in den Kopf die für den Vergleich besser geeignet wären.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49
  2. Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
    Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20