Artikel: Microsoft aktualisiert Hardwarevoraussetzungen für WP7 Artikel: Microsoft aktualisiert Hardwarevoraussetzungen für WP7
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 0
     

  2. Ganz normal wie ich finde.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. Ändert das, was an den verkaufen Geräten?
    0
     

  4. SinAStyler Gast
    0
     

  5. blaubarschboy94 Gast
    Hoffe das ich als HD7 besitzer deswegen nicht bald benachteiligt sein werde. ansonsten mir auch egal wie hoch die Vorraussetzungen werden, das OS ist eh schon sehr schnell und "smooth". weis nicht was das eiglt bringen soll, paar kürzere Ladezeiten...
    0
     

  6. Ach ne denke nicht. Für ca. Die nächsten 2 Jahre wird es wohl noch reichen

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. 15.04.2011, 22:04
    #7
    mir gehen die "änderungen" so noch nicht weit genug...

    jetzt mal abgesehen von dualcore unterstützung und solcher späße - ich würde doch gerne andere firmen in der liste sehen...Denn gerade Samsung hat ja auch einen leistungsfähigen System on a Chip - auch Nvidia sollte man nennen.

    MS hat doch die perfekten vorraussetzungen für die entwickler geschaffen - alles läuft im framework.
    Theoretisch könnte man sogar den neuen Intel Atom verbauen - welcher sogar DX10 unterstützt. Für die entwickler der kleinen software würde sich nichts ändern.

    Auch das der mind. RAM nicht auf 512MB hochgeschoben wurde find ich etwas blöd - natüelich die hersteller können auch 768 oder gar 1GB einbauen, aber manchmal muss man sie zu ihrem glpck zwingen
    0
     

  8. 15.04.2011, 22:58
    #8
    Es ist gewissermaßen eine Lockerung der Vorraussetzungen. Einer der neuen Prozessoren läuft nur mit 800MHz (der gleiche, wie im Desire Z)
    0
     

  9. 16.04.2011, 01:35
    #9
    Zitat Zitat von Luke014 Beitrag anzeigen
    Es ist gewissermaßen eine Lockerung der Vorraussetzungen. Einer der neuen Prozessoren läuft nur mit 800MHz (der gleiche, wie im Desire Z)
    Welcher laut Benchmarks dennoch deutlich schneller ist wie der alte 1ghz Snapdragon und, wenn auch für wp7 eher unwichtig, recht gutes Übertaktungspotential mit sich bringt (2ghz wenn ich mich nicht täusche). Taktfrequenz sagt nur annäherungsweise etwas aus, ist ja bei den Intel und AMD Dingern genau gleich.
    0
     

  10. Ich finde die leistung der aktuellen modelle sher sehr gut.
    microsoft sollte sich lieber die macher von crysis ins boot holen.Chrysis 2 läuft mit DX9 und das fällt nur an manchen stellen auf.

    Die könnten sicher spiele programmieren die einen WOW effekt herzaubern.
    Hebe irgendwo gelesen das die GPU der wp7 handys eine mobile version der xbox gpu sein soll!?!

    Das LG speed mit WP7 haha da sollten die Programme doch schneller laden als man braucht um sie anzuklicken
    0
     

  11. Crysis 2 läuft deutlich besser weils eine Konsolenportierung ist Du hast so gut wie garkeine Grafikeinstellungsmöglichkeiten. Der Vorgänger bot damals deutlich mehr Optionen, war aber auch kein Konsolenport Dafür sieht Crysis 2 auch nicht mehr so beeindruckend aus.

    Der Adreno Chip von Qualcomm ist mit Sicherheit keine Mobile XBox GPU In der alten XBox war ein Grafikchip von nVidia und in der 360er ist ein Chip von ATI der sogenannten Xenos-Reihe.

    Das LG Speed ist selbst mit Android nicht schneller als normale Einkerner Androide. Ich kann jedenfalls nichts feststellen, nichtmal im direkten Vergleich. Liegt aber an der Unterstützung. Ob WP7 damit besser umgeht weiß ich allerdings nicht.
    0
     

  12. Edelasos Gast
    Dann wird wohl die nächste Generation auch nicht der Oberhammer! Ausser bei den Prozessoren hat sich ja eigentlich nichts verändert! Ob die Hersteller mehr Speicher, Ram oder bessere Cams einbauen Bezweifle ich ein wenig...
    0
     

  13. Ich denke mit Softwareoptimierung holt man noch ne Menge raus. Aber wie einige schon gesagt haben, WP7 läuft schon sehr schnell und flüssig. Man kann am meisten nur noch durch die Optimierung der Apps erreichen und das liegt nicht in der Macht von MS sondern eher von den Herstellern der Apps selber
    0
     

  14. Naja bin mal gespannt, wie sich diese "erhöhung" auf die erste Generation von Windows Phone 7 Geräten auswirkt.
    0
     

  15. AEG Gast
    @One:
    Naja ich glaube hier kann noch MS nachhelfen...
    Ich bin immer noch daran meine App zu verschnellern, aber egal was ich mache (doppelt gemoppelter Code auskommentieren/entfernen, Bilder verkleinern usw) Es wird nicht besser
    Und vorallem bei meiner App sollte die Geschwindigkeit hoch sein
    0
     

  16. MS kann höchstens noch mit APIs nachhelfen, aber WP7 ist mittlerweile schon iOS was API-Amokläufe betrifft so extrem identisch. Viel geht da auch nicht mehr. Das meiste liegt in den Händen findiger Entwickler. Das Betriebssystem rennt ja wie sau. MS ist nicht für die App-Programmierung anderer verantwortlich ^^ Vor allem da MS ja Richtlinien mit seinen APIs vorgegeben hat.
    0
     

  17. 21.04.2011, 21:57
    #17
    Nicht so große Sorgen machen Leute Windows Phone ist wie schon oft hier erwähnt sehr flüssig und nahezu ruckelfrei, dass deutet darauf hin das noch viel Luft nach oben ist dabei weiß keiner ob die meisten apps Leistungssparend geschrieben sind oder nicht was in den meisten Fällen wohl nicht der Fall sein wird, weil eben diese Luft nach oben besteht mit Multitasking wird sich da wohl auch noch was ändern müssen.
    0