Artikel: NVIDIAs CEO plaudert vom Nexus 3 mit Tegra 3 Prozessor Artikel: NVIDIAs CEO plaudert vom Nexus 3 mit Tegra 3 Prozessor
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 17.05.2011, 16:22
    #1
    0
     

  2. 17.05.2011, 16:33
    #2
    mhh hoffentlich stimmt das auch
    0
     

  3. 17.05.2011, 16:54
    #3
    Auf der einen Seite finde ich es absolut Klasse wie schnell die Entwicklung hier seinen Lauf nimmt.
    Auf der anderen Seite hingegen, darf man sich jetzt schon wieder ernsthafte Gedanken darüber machen, ob der Kauf eines z.B. SGSII nun noch wirklich Sinn macht.
    0
     

  4. blaubarschboy94 Gast
    Das ist wie mit den Grafikkarten... jedoch "WOCHE" kommt was neues.. und jedesmal wieder teurer...
    versteh ich nicht, einfach mal an einer sache bleiben die voll ausreifen lassen und nicht jede woche neues Zeug rausbringe? dann kommt noch der Tegra 3.1... 3.2 und son zeug, reine geldmacherei.
    Und mal ehrlich, bei wem läuft denn das Handy nicht flüssig genug, als dass er ein Quadcore braucht?
    Gibt doch schon Dualcore und die heben sich ja mal wirklich nicht von den Singlecore´s ab... hm?!.
    Tja wer´s braucht
    Ist wie mit den Grakas, die 590er braucht kein Mensch kaufen tuns trozdem paar um bei Benchmarks die meisten Punkte zu haben aber alle Spiele würden sogar noch auf einer Graka vor nem Jahr auf Anschlag laufen...
    Versteht mich nicht falsch! Ich hab daheim auch ne GTX 460 von Nvidia drinne
    0
     

  5. ja stimmt schon. wahrscheinlich sollten wir nicht weiterentwickeln und auf der stelle stehen bleiben. haben doch alles, was wir brauchen. kann ja sonst nur schlechter werden.
    0
     

  6. Mal ehrlich ... für nen Smartphone braucht das doch kein Mensch, oder? Für nen 10"Pad oder Netbook sicher ne feine Sachen (solange der Akku dann auch stark genug ist), aber für ein Smartphone (sagen wir max. 4", denn größer finde ich eher unpraktisch und sieht dann auch langsam albern beim telefonieren aus) denke ich, reicht 1 GH doch aus, oder was macht ihr an eurem Smartphone, dass mehr Power braucht? Ich meine, es codiert doch keiner Filme mit seinem Smartphone? Vielleicht bei Multitasking und 20 geöffnenten Apps (was sicher keiner braucht), könnte es von Vorteil sein.

    Schönen Abend noch

    Dr-Death
    0
     

  7. Na ja, nur das Handy braucht das sicher nicht.
    Aber wenn das Ding wirklich Extreme-HD mit 2560x1600 Pixeln unterstützt, kannst dir an dein Handy nen 30 Zoller hängen
    Fänd ich schon wieder geil, sinnfrei, keine Frage, aber geil.
    0
     

  8. 18.05.2011, 07:13
    #8
    Ich habe mit der rasanten Weiterentwicklung an und für sich kein Problem. Ein Problem sehe ich nur beim Release neuer Geräte. Kauft man heute ein neues Smartphone ist es schon alt. Auch die Updatepolitik der Hersteller wird nicht besser durch immer neuere, schnellere Technik in Kombination mit neuer Firmware.

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde den Entwicklungsprozess wichtig den Android als OS und NVIDIA mit dem Chipsatz machen. Es wird aber eine noch höhere Fragmentierung des OS geben und die Hersteller werden Updates noch seltener oder gar nicht mehr (für ältere Geräte) bereit stellen wollen/können.

    Beim puren Google-phone wirds aber wahrscheinlich machbar sein. Kompliziert wirds nur wenn die Hersteller ihre UI drüber stülpen. Bin immer noch der Ansicht dass es besser wäre die UI im Market anzubieten und alle neuen Geräte mit "reinem" Android auszuliefern.
    0
     

  9. 18.05.2011, 07:22
    #9
    Ich bin normalerweise dafür dass man solche Techniken so schnell wie möglich entwickelt und auch vermarktet, aber langsam nervt mich das alles. Ich möchte mir das SGS2 kaufen, doch wenn ich jetzt lese das ein Handy mit Quadcore ende des Jahres rauskommt überlege ich mir es abzuwarten.
    Mir war es wichtig das SGS2 zu kaufen, da es ein Dual-Core Prozessor hat und ich dachte mir das es bestimmt ein Jahr lang ein gutes Smartphone sein wird und das ich es auch 2-3Jahre lang nutzen kann.
    Jetzt redet man vom Quadcore, und da ich keine Lust mehr habe mir so oft wie bis jetzt Handys zu kaufen werde ich auf den Nexus 3 warten.

    Wobei ich hier einigen Recht geben muss, wofür zur hölle braucht ein Smartphone ein Quadcore Prozessor??? Ich meine gerade kommen Dual-Core 1Ghz und 1,2Ghz (ist nicht mal richtig daußen) und schon redet man von Tegra 3 und so ein unsinn.

    Ich werde also möglicherweise abwarten obwohl ich schon jetzt angst habe das man im Dezember ein Smartphone mit 6 Kern prozessor ankündigen wird.
    0
     

  10. Na ja, dann könnt ihr ewig warten. Das lässt sich nicht aufhalten und mal ganz erlich, so schlimm find ich es jetzt auch nicht. hat man halt mal nen halbes Jahr ein "altes" Handy (das muss man sich auch erstmal reinziehen, nen Handy was eine Generation zurückliegt gleich als alt zu bezeichnen), was solls. Wer immer das neuste will, der muss halt zahlen
    0
     

  11. 18.05.2011, 12:51
    #11
    Gibts eigentlich schon irgendwelche News wer das nächste Nexus bauen wird?
    0
     

  12. 18.05.2011, 13:11
    #12
    Zitat Zitat von md1981 Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich schon irgendwelche News wer das nächste Nexus bauen wird?
    Wird das nicht wieder eine Zusammenarbeit mit Samsung und Google???
    Ich meine LG wirds nicht, Sony Ericsson auch nicht und von NOKIA ganz zu schweigen (Nokia E7 mit nichtmal 800mhz prozessor). Ich denke daher kommt nur Samsung in frage.
    0
     

  13. So sehe ich das mittlerweile auch. Es ist zwar alles geil will auch n quad core im Handy haben aber ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, das es auch mit weniger reicht. Früher hatte ich gleich die 8800gtx und das beste vom besten immer. Jetzt hab ich "nur" die graka getauscht und das is "nur" eine 460gtx.

    Handy is immer noch das HTC HD2 was meiner Meinung noch einfach mit hält z.B. mit dem sgs2 zwar nicht auf dem Papier (Hardware Sachen) aber die Programme genauso weg steckt wie das sgs2. Sobald ich merke das alles langsamer gehen sollte und nur noch nervig is dann kommt die Überlegung.
    Aber verstehen kann ich es auch das manche den Wahn mit machen. Ich war mal genauso Wahrscheinlich würde ich es auch noch machen, wenn ich noch mehr Geld machen könnte.
    0
     

  14. 18.05.2011, 14:01
    #14
    @a!Dan

    Zitat:
    "........, wennn ich noch mehr Geld machen könnte"

    Du meinst du verdienen, oder? Du hast also kein Geld Drucker zuhause oder stellst dir das Geld nicht auf eine andere weise her?

    Ich muss dir aber recht geben, das ist wahnsinnig immer auf den neusten Stand zu sein, denn dann müsste man vieeeeeeeeeel Geld ausgeben und natürlich vieeeeeeeeeeeel Zeit investieren damit man sich auch gut genug informieren kann.

    Ich bin mittlerweile so weit, das ich mir mein SGS2 aus den USA rübersenden lasse und somit den Fehlenden NFC Chip drinne habe. Dabei gebe ich insgesamt ca. 500€ aus. Das SGS2 könnte ich dann ende Mai haben.
    0
     

  15. 19.05.2011, 13:24
    #15
    Man könnte mal darüber nachdenken warum man denn immer das neuste haben muss: Der einzige Sinnvolle Zweck ist, dass man mit seinem alten unzufrieden ist. Wer sich also jetzt ein SGSII kauft und damit zufrieden ist, wieso sollte der sich Gedanken machen, wenn bald Tegra 1,2,3,4,5,6... kommen...
    0
     

  16. 19.05.2011, 16:33
    #16
    @ KnightNoir!

    Ja, gebe ich Dir voellig Recht. Man muss nicht immer das neuste vom neuen haben, nur mache ich mir jetzt schon wieder ueber den Werteverfall Gedanken.
    ...und das bei einem Geraet, welches ich noch nicht mal in den Haenden halte. (SGSII)
    0
     

  17. Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    @ KnightNoir!

    Ja, gebe ich Dir voellig Recht. Man muss nicht immer das neuste vom neuen haben, nur mache ich mir jetzt schon wieder ueber den Werteverfall Gedanken.
    ...und das bei einem Geraet, welches ich noch nicht mal in den Haenden halte. (SGSII)
    Den wertverfall bei solchen Sachen hab ich mir schon lange ausm koppe geschlagen. Sich darüber auf zu regen macht eh kein Sinn.

    Es gibt bei mir nur eine Sache, die irgendwie nie an wert verliert, das is natürlich meine Frau. Die nimmt jede Minute ab wert zu ( muss man ja erwähnen, man weiß ja nie) und die dreambox 800. Is nen Sat receiver, für die, die es nicht kennen.

    Wie auch immer. Muss jeder selbst wissen, ob er auf den Zug mit aufspringt oder halt nicht.
    0
     

  18. Also hoffentlich hat das Nexus 3 einen USB + HDMI anschluss

    Dann könnte man das ding an den Fernseher hängen und hätte einen vollwertigen PC mit Maus und Tastatur über den USB-Port.

    Wie geil ist denn die Vorstellung
    0
     

  19. Ich denke mal, das wir mit dem Nexus 3 den Smartphone-Sektor so langsam verlassen ...
    Die Kombination aus Hirnprothese und Handy wird offenbar leistungsfähiger sein als eine Cray der ersten Generation ...
    Das "Ding" dann noch als Smartphone zu bezeichnen ist schon albern.
    Die Möglichkeiten die sich mit so einem Gerät bieten sind enorm, ein Chrome-OS Netbook benötigt dann keiner mehr, nur die anschließbare Peripherie müsste, selbstverständlich kabellos, entsprechend erweitert werden:
    Maus; Tastatur; Weitere Eingabegeräte; Audio; Video; Drucker.
    Dann fehlen natürlich noch ein RDP-Client, X-Server und SSH-Client sowie diverse Netzwerk Dateisysteme.
    Ein Accu der selbst bei Dauernutzung mindestens eine Woche aushält und innerhalb von ein paar Minuten geladen werden kann.
    W-Lan, Bluetooth, NFC sind natürlich Pflicht.
    Dann noch eine Kombination vom Asus EEE-Pad-Slide (Tastatur) und dem Asus-Padphone ("Telefon" ins Pad einbnden) und fertig ... niemand bräuchte mehr ein Notebook ...
    Der heimische PC wird im Rechnezentrum virtualisiert und alles ist ... gut?
    0
     

  20. wo liegt denn euer problem google will doch umsetzen das JEDES handy mindestens 18 monate nach erscheinen noch updates bekommt und nur weil einige von euch die rech3enpower nicht brauchen es gibt leute die benutzen das handy nicht als handy sondernmehr als pc multimedia usw usw achja und nur weil es sich schnell entwickelt ist das "alte" smartphone ja nicht schlecht ich habe ein htc desire und es packt jede anwendung locker ich habe es jezt seid über ein jahr ist doch toll das es schon was schnelleres gibt und wer sich etwas aktuelles holt wird auch bis 2- 3 jahre seinen spass damit haben es seih denn er muss wegen seinen ego immer das top aktuelste haben dann tut es mir auch leidund wenn bald die externe hardware dafür standart wird maus gamepad tastatur , usw usw bzw hdmi anschlussfreue mich schon auf die zukunftwie gesagt wer es nicht will bestellt sich nen 3210 bei ebay und hört auf zu jamern is ja schlimm
    0
     

Ähnliche Themen

  1. NVIDIA Tegra 2 3D und Tegra 3 kommen noch 2011!
    Von Hopperrapper im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 19:30
  2. Ladegerät vom Nexus One: US-Version mit Adapter?
    Von naish im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:57