Artikel: Sony Ericsson wird den Bootloader in den 2011 erscheinenden Android-Smartphones teilweise freigeben Artikel: Sony Ericsson wird den Bootloader in den 2011 erscheinenden Android-Smartphones teilweise freigeben
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 0
     

  2. Endlich ein Hersteller der begriffen hat das ihm das nur Pluspunkte bringen kann.
    Ich hoffe das zieht Kreise und wird auch bei anderen dazu führen, das Smartphones
    von vornherein gerootet werden können.
    0
     

  3. Das sind mal gute News!
    Jetzt müssen einfach HTC und co. das selbe tun!
    0
     

  4. Gute news

    ich sag ja SE wird die kurve kriegen hab das ja schon lange gesagt
    allein in der entwickler community haben sie damit einen riesen stein im brett.... damit bringt SE eine ganze flotte hardwaretechnisch gut ausgestatteter geräte auf den markt die noch besser ausgestattet sind als die google eigenen developer geräte Nexus und Nexus S!!!

    und so können sie wie HTC früher bei windows mobile beobachten wie die community die geräte weiterentwickelt und erfahrungen von dort in ihre geräte einfließen zu lassen....

    HTC hat ja die gegenrichtung eingeschlagen und verwendet immer mehr locked bootloader....

    bin echt gespannt wie sich das entwickelt!
    0
     

  5. oh es geschehen noch Zeichen und Wunder
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sony Ericsson Xperia X2 wohl nicht bei den XDA-Developers
    Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 14:59