AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
Andy Kami
Bei mir hat es nach folgender Anleitung geklappt (Übersetzung by Me^^):
1: Die oben genannte USAIP.pbk- File downloaden, starten und mit "EUROIP PPTP Hungary" verbinden (Username: demo Passwort: demo)
2: Wlan am Handy (bei mir Omnia 7) ausschalten und sicherstellen, dass der Flugmodus aus ist, sowie dass "Updates über meine Datenverbindung suchen" angeschaltet ist (unter Einstellungen -> Updates)
3. Handy an Pc anschließen (Zune öffnet sich)
4. Am Omnia wieder auf Einstellungen -> Updates gehen aber noch NICHTS ändern!
5. In Zune unter Einstellungen -> Telefon auf "Aktualisieren" klicken
6. Nach ca 10-15 Sekunden am Handy den Haken bei "Updates über meine Datenverbindung suchen" wegmachen. (ich habe 12 sekunden gewartet)
FERTIG.
Bei mir erschien dann das Update^^
Laut Original muss bei Nicht-gelingen nur Schritt 5 und 6 wiederholt werden(mit unterschiedlicher Zeitspanne bis zum disconnect), sonst nichts.. aber bei mir hats beim ersten mal geklappt.
Btw. Hab ein Omnia 7 16 GB mit O2 Simkarte (ungebrandet dank Samsung-Firmware-Update) und das Pre-NoDo update ist bereits installiert gewesen.
hoffe ich konnte jemandem helfen :D
EDIT: YAAAAY!!! COPY & PASTE :D :D
Die Fehlermeldung kommt bei mir
http://www.microsoft.com/windowsphon...072eff&osv=7.0
HTC HD7 by o2
Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=xVoBi4QOG08
--> www.youtube.com/windowsphone7germany
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
Nemoc
Sagt mal.. mit was habt ihr bei der Datei verbunden? kommen ja mehrere Sachen zur Auswahl z.B. VPN.
ich habe
EUROIP PPTP Hungary und EUROIP PPTP Germany getestet hat beides nicht funktioniert.
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
Stefan Berger
HTC HD7 gebranded von hutchison (Drei) Österreich funktoniert ;)
Ich hab eins von o2 gebrandet, und es hat nicht funktioniert.
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
unti
Mein HD7 O2 gebrandet funktioniert leider auch nicht!
Schade das es in Deutschland noch nicht funktioniert.
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
Ich hab eins von o2 gebrandet, und es hat nicht funktioniert.
was kommt den bei dir wenn du die Datei doppelklickst? Bei mir kommt leider nichts wo man "Land in der Auswahl wählen" machen könnte..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
Nemoc
was kommt den bei dir wenn du die Datei doppelklickst? Bei mir kommt leider nichts wo man "Land in der Auswahl wählen" machen könnte..
das kommt bei mir auch.
Ich hab mal 2 Screenshots gemacht.
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...3&d=1301409062
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...2&d=1301409060
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
Domrider
Kleiner Tipp für alle die ZoneAlarm als Firewall benutzen. Ihr müsst es deaktivieren um euch mit EUROIP PPTP ... verbinden zu können.
Ich hab dort Hungary genommen ging auch ohne probs.
Ich nutze G-Data... musst die Firewall auch deaktiviert werden?
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
unti
Genau so sieht das bei mir auch aus.
Es kommt dann immer Prüfen auf Updates nicht möglich... oder keine Updates verfügbar!
Scheint an den geräten von o2 zu liegen.
AW: Artikel: NoDo Update für Windows Phone 7 erzwingen. Die Anleitung
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
Scheint an den geräten von o2 zu liegen.
An O2 allgemein liegt es wohl nicht, mein Omnia7 (von O2) konnte auch geupdatet werden...
Allgemein kann ich auch nur nochmal sagen: Firewalls müssen natürlich "offen" sein für ein Dialup-prog und die Verbindung der Datei wird tatsächlich ca alle 7 Minuten getrennt. Darauf sollte man auch unbeding achten.
Ansonsten kann ich zumindest keine Tipps geben.. wie gesagt, bei mir hats nach meiner Anleitung nach dem ersten Versuch funktioniert.
Übringens für mich das eine der besten Änderungen des NoDo: die mehreinstellungen, die man bei Email-Konten nun vornehmen kann! TOP^^