
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2011, 18:09
- #1
-
- 15.04.2011, 18:41
- #2
"werden jeden Tag ungefähr 350.000 neue Android-Geräte aktiviert"
Ouuh....Also, jeden Tag kaufen 350.000 Menschen ein Android OS Smartphone!
Das ist echt ViEL!
Respekt
Eigentlich, macht Google doch kein fehler!
Ihre Zahlen steigen hoch! Die geben Menschen Arbeit!
Super
-
- 15.04.2011, 20:03
- #3
Das sind 65 Millionen Smartphone in einem halben Jahr?
Dazu noch xx Millionen die ein IPhone kaufen, xx Millionen mit Blackbarry, und die Schar an Windows Mobile und Symbian Usern.
Geschätzt 150000000 (150 Millionen) Smartphone Käufer in 6 Monaten?
Irgendwie glaube ich die Zahlen nicht.
-
- 15.04.2011, 21:11
- #4
Also Apple meinte, dass die 100 Mil iPhone 4's verkauft haben!... BB weiß ich nicht! WP 3 Mil. Phones verkauft...
150 Mil in 6 Monaten sind echt viel, ob man der Zahl glauben kann...?
Weiß ich nicht!...
-
- 15.04.2011, 21:57
- #5
100Mio iPhone 4? Nie im Leben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2011, 22:19
- #6
Ist ja kein Wunder, wenn man alle Jahre ein neues Gerät kaufen muß um ein aktuelles OS zu haben...
-
- 16.04.2011, 08:59
- #7
Das aktuelle OS bekommst du auch mit älteren iOS Devices.
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2011, 10:59
- #8
Also es ist ja bekannt, dass 2010 mehr Smartphones verkauft wurden, als es Einwohner in der EU gibt
Somit kommt das dann schon ganz gut hin.
@Bull - 1. Posting:
Das Problem ist eher, dass an der Börse viele Analysten arbeiten, die dann Vorhersagen treffen, wie sich Google im nächsten Quartal entwickeln wird. Diese Analysen sind dann die Basis für die Entscheidung der Anleger (Aktien verkaufen/kaufen).
Und da ist eben das Problem. Die meisten Analysten sagen dann halt einen Gewinn von 8,10$ voraus, am Ende waren's halt "nur" 8,08$ -> Wieso und Weshalb interessiert dann die Analysten nicht - und dann wird der Konzern wieder schlechter bewertet und der Aktienkurs fällt, weil dann doch relativ viele verkaufen. Ich weiß, ich sollte mich als Redakteur nicht zu meiner persönlichen Meinung hinreißen lassen: Aber wer dann so dumm ist und den Analysten glaubt, ist er selber Schuld...
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 07:49
- #9
Also die Zahl von 150 Mio. verkauften Smartphones weltweit könnte schon stimmen. Nimmt man Österreich als repräsentatives Land der EU her ergibt sich folgendes. Österreich hat ca. 9 Mio Einwohner, 2010 gab es 8 Mio. aktive Handynummern (unglaublich oder?). Von den 8 Mio. Nummern schätzen die Mobilfunkbetreiber waren ca. 45% Smartphones. Also ca. 3,6 Mio. smarphones. Und Österreich ist eines der kleinsten Länder der EU und weltweit sowieso.
Ich bin zwar nicht repräsentativ aber ich hatte in den letzten 12 Monaten 7 smartphones (5 Android, 1 WinMo, 1 Symbian). Also inklusive Firmenhandy, Vertragsverlänmgerung usw.
150 Mille gehen sich aus, locker
Ähnliche Themen
-
Wo werden Downloads aus dem Market gespeichert?
Von Sensei1978 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2012, 20:44 -
Downloads aus dem Google Market sehr langsam
Von Bl1zZ im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 04:05 -
HILFE kein rooten mit PC/ keine Downloads aus dem Market
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.01.2010, 12:51
watchOS Update Topic