Artikel: Google hält Honeycomb Quellcode unter Verschluss Artikel: Google hält Honeycomb Quellcode unter Verschluss
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 25.03.2011, 08:09
    #1
    0
     

  2. Ich halte das für Schwachsinn...
    Wenn ein hersteller so doof ist und eine nicht angepasste Version auf seiner Hardware betreibt und diese dann verkauft, obwohl sie nicht vernünftig läuft, ist er doch selber schuld.
    0
     

  3. 25.03.2011, 08:22
    #3
    Stimmt, aber die meisten werden darüber klagen und Android die Schuld geben...
    0
     

  4. Es ist auch besser, so kommen evtl Updates vlt früher auf die Geräte als es jetzt der Fall ist. Das sieht man jetzt schön an den Smartphones, wo die Hersteller sich nicht so die Mühe geben ihre Geräte upzudaten und so versucht Google etwas dagegen zu machen, wenigstens erst mal bei den Tablets.
    0
     

  5. 25.03.2011, 08:35
    #5
    Mir stellt sich da die Frage ob sie nicht zumindest den Kernel-Source von Honeycomb offen legen müssen - sobald da die Binaries im Umlauf kommen müsste ja dieser laut GPL zur Verfügung gestellt werden.

    Ansonsten bin ich da durchaus auf Googles Seite - es würde sonst unbrauchbare Versionen auf Handys geben - nicht nur bei den Custom ROMs.
    0
     

  6. Ich stimme Svenf zu.
    Der Normaluser würde es immer auf Android und somit auf Google schieben wenns nicht läuft.
    0
     

  7. Selbstverständlich ist mir ein ausgereiftes, "rundes" System lieber, als immer neue, unausgegorene Schnellschüsse! Android muss sein "Beta-System-Image" endlich ablegen. Ich begrüße den Schritt Googles, die Plattform wird erwachsen.
    0
     

  8. SinAStyler Gast
    Ich finde es gut das Google endlich neue Maßnahmen durchführt, damit das System stabiler läuft.
    0
     

  9. 25.03.2011, 13:03
    #9
    Zitat Zitat von Chief_Rocker Beitrag anzeigen
    Ich halte das für Schwachsinn...
    Wenn ein hersteller so doof ist und eine nicht angepasste Version auf seiner Hardware betreibt und diese dann verkauft, obwohl sie nicht vernünftig läuft, ist er doch selber schuld.
    ja wenn es aber andersrum ist hat Google die Brille auf...
    0
     

  10. 25.03.2011, 13:41
    #10
    Zitat Zitat von Chief_Rocker Beitrag anzeigen
    Ich halte das für Schwachsinn...
    Wenn ein hersteller so doof ist und eine nicht angepasste Version auf seiner Hardware betreibt und diese dann verkauft, obwohl sie nicht vernünftig läuft, ist er doch selber schuld.
    Das fällt aber nicht auf den Hersteller sondern auf Google zurück, vor allen Dingen wenn wie jetzt sehr viele auch nicht Spezis das ganz benutzen wollen. Ich erinner mich da nur mal zurück als unser Büro vor zwei Jahren Touch HD für alle gekauft hat und ganz viele mit dem Manila nicht klar kamen. Die haben hier gestanden und nicht über Manila sondern über Windows Mobile geschimpft.
    Google schlägt da den richtigen Weg ein, sofern es denn irgendwann OpenSource wird. Das erspart dann doch eine ganze Menge Ärger mit vergraulten Kunden.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 06:53