
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
- 18.03.2011, 21:37
- #1
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2011, 23:28
- #2
Ich denke das hat 3 Gründe.
Erstens, Aplle baut einfach gute Geräte
Und zweitens, viele "Hausfrauen" kaufen z.B. nen iphone und telefonieren dann damit. Klar sind die Zufrieden.
Und drittens, wer ein Iphone 4 gekauft hat, der hat soviel bezahlt das er egal was wirklich ist, natürlich nach außen hin zufrieden sein muss
-
- 18.03.2011, 23:41
- #3
Wie engstirnig die "Gegner" das doch alle sehen *lach*
Amüsant ^^
-
Bin neu hier
- 19.03.2011, 02:07
- #4
Musste in der Firma 6 iPhone 4 aufbereiten.Davon war bei einem der Hörer defekt und das andere ist alle paar Minuten komplett abgestürzt.Da bin ich aber sehr zufrieden
Ich weiss schon wieso ich privat ein Galaxy S habe.Aber das muss wahrscheinlich so sein. Apple: It's not a bug, it's a feature.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2011, 09:08
- #5
Ich würde sagen die iPhone nutzer sind nicht die zufriedensten, sonderen die am leidens fähigen und Statussymbol süchtigen, denen alles egal ist hauptsache es ist ein Apfel hinten drauf.
-
- 19.03.2011, 09:22
- #6
Ich möchte - aus gegebenen Anlass - noch einmal darauf hinweisen, das Kommentare zwar erwünscht sind, aber diese sollten sich auch im entsprechenden Rahmen bewegen. Einen Flamewar werden wir hier nicht dulden!
-
- 19.03.2011, 09:44
- #7
finde auf jeden fall, dass das gerät mit dem apfel an sich ein wirklich gutes teil ist - gut verarbeitet, natürlich nicht 100% fehlerfrei, aber das geht ja auch nicht und vor allem ist das iphone schick... und darum gehts den iphone usern doch sehr sehr stark. hier in diesem forum tummeln sich menschen, die bereit sind, sich mit ihrem telefon auseinander zu setzen und wollen zum teil gar nicht, dass es out-of-the box schon komplett fertig ist. und da liegt die apple-stärke. ohne extras geil aussehen und einfach funktionieren. das können auch andere, aber nicht so zuverlässig wie eben dieses. kalti hat zum teil sicherlich auch recht. wenn ich mir ein handy für 800 tacken kaufe, akzeptiere ich nicht so leicht, etwas gekauft zu haben, was doch nicht soooo geil ist. wenn sich einer nen neuen benz kauft und der fährt nach 100km nicht mehr, wird der stillschweigend in die werkstatt gebracht. aber sowas erzählt man dann nicht weiter.
dies war nicht als flame gedacht, möchte auch nicht als aufforderung dazu gesehen werden. schönen sonnigen samstag euch allen und geht an die frische luft!!
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2011, 09:53
- #8
Was soll eine solche Studie bringen? So eine Umfrage hat doch viel mit Status zu tun und mit dem Benutzer und seinen Ansprüchen. Ich habe ein HD2 und für mich (!) ist das das derzeit beste Gerät, weil die Funktionen, die für mich wichtig sind, auf diesem Gerät wunderbar laufen. Würde, Stand heute, volle Punktzahl geben. Was für eine Aussage ist das für andere Nutzer? Gar keine!! Meine Frau wäre total unglücklich. Sie hat ein Klapphandy von Nokia und für Sie ist das das beste Gerät mit 100% Zufriedenheit, weil Sie ganz andere Ansprüche hat: Klein, lange Laufzeit, robust, ...
Vielleicht haben Apple-Nutzer die Ansprüche, die Ihnen auch von einer super Marketingabteilung von Apple suggeriert werden? Mal ehrlich: Die Geräte sind bestimmt nicht umsonst so gut verkauft. Wir haben in unserem Haushalt mehrere IPods und die sind wirklich gut durchdacht! Trotzdem wäre ich mit einem IPhone definitiv nicht zufrieden. Angenommen ich würde ein IPhone als Firmenhandy bekommen, hat meine Meinung dann irgendeine Aussage?
Fazit: Es gibt auf dieser Welt einfach zu viele nutzlose Studien!!
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2011, 09:57
- #9
Guckt euch mal die Masse an, die ein IPhone besitzt. Da können 10000 Leute das schlecht finden und trotzdem steht es noch zu über 90% gut da oder zu 5 Sternen oder wie mans ausdrücken will. Ausserdem sind IPhone Besitzer sehr verliebt in ihr Gerät, kenne das aus meinem Umfeld, vielleicht liegts sogar wirklich am hohen Anschaffungspreis.
Ich zu meinem Teil muss sagen, dass ich ein Microsoft Fanboy bin und mir nie etwas von Apple anschaffen werde -> und das aus keinem anderen Grund als aus Prinzip =)
Muss dazu sagen, dass ich die Apple Artikel schon hochwertig finde. Es schreckt mich jedoch ab, dass Apple wie der ultimative IT-Gott behandelt wird und das wird von mir nicht unterstützt.
Obwohl mein HD7 jetzt das 2te mal aus der Reparatur zurückkam und WP7 noch unausgereift ist, bleib ich HTC und Mircrosoft treu, das heißt, ich gehöre in der oben gezeigten Statistik eindeutig zum HTC Balken
-
Mich gibt's schon länger
- 19.03.2011, 10:09
- #10
Zufrieden ist immer eine Sache.
Mir bot das iPhone zu wenig Personalisierungsmöglichkeiten weswegen ich wieder "zurück" zu Windows Phone bin.
Halbwegs zufrieden war ich nur mit Jailbreak. Und selbst dann war das OS mir noch zu trist und langweilig.
Sobald ich mein WP7 zücke und es iPhone Usern zeige, staunen die meisten. Und No-Do ist ja noc nicht mal da...
-
- 19.03.2011, 12:17
- #11
Wie man darauf kommt das man erst in sein Gerät sehr verliebt sein muss... Diese Aussagen xD
Apple bietet einen Wahnsinnssupport. Geräte bekommen nach knapp mehr als 2 Jahren noch Updates. Erst vor kurzem hat Apple die Aktion anlaufen lassen "Wer ein iPad 1 gekauft hat bekommt die Preisdifferenz die abgezogen wurde zum iPad 2 wieder zurückerstattet". Was aber nicht heißt, dass ich die anderen Systeme generell schlecht finde.
Ich kann aber nur über die Jahre als Multiplattform-User und Journalist in dem Bereich nicht wirklich davon reden, dass andere Hersteller ähnliche Verhältnisse besitzen. Und das liegt bestimmt nicht daran, dass iPhone-User generell verliebt in ihre Geräte sind oder es nur Hausfrauen kaufen... oh man ^^;
Man sollte sich auch mal in den eigenen "Geräte Foren" umgucken und DANN vielleicht mal ein Apple Forum aufsuchen und dann nochmal über die angebliche "Verliebtheit" der User über ihr Gerät sprechen.. Die gibt es nämlich überall, dazu muss man nur die User-Reviews durchlesen
//edit
Ach und vergesst bitte alle nicht... JEDER von uns kauft ein Gerät weil er davon überzeugt ist. Keiner von uns kauft ein Smartphone nur weil wir mal spontan am Laden dran vorbei gelaufen sind. Wir informieren uns über das Gerät und sind von seinen Fähigkeiten überzeugt und würden es nicht kaufen wenn wir auch nicht zu dem Produkt stehen würden. Das sollte sich JEDER auch im klaren sein und das hat absolut nichts mit Verliebtheit zu tun
Darum spart euch bitte die "Plattform"-Flames ^^
-
- 19.03.2011, 12:48
- #12
Solche sogenannten "Kundenzufriedenheitsstudien" muss man mit Vorsicht geniessen. Was genau wurde gefragt, diese Infos gehen da nicht hervor. Die Antworten sehen so aus: Es wurde nicht nach bestimmten Mobiltelefonen gefragt, wie HTC Desire HD oder Samsung Galaxy, sondern nur nach Hersteller. Eine ideale Studie fordert per Zufall 1000 Personen auf, ein bestimmtes Mobiltelefon ein Monat lang zu nutzen (Testgerät1). Und danach für einen weiteren Monat ein anderes Mobiltelefon(Testgerät2). Anschliessend müssen die Nutzer in einem Fragebogen einen persönlichen Vergleich beider Testgeräte angeben.
In Tat und Wahrheit steht es allen frei, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Ein Hersteller wie HTC hat mehrere Topmodelle, aber auch schlechtere Modelle, und hier ist es unzulässig einen Durchschnittwert zu berechnen, wenn Apple nur eine Modellkategorie anbietet, nämlich "iphone".
Es ist viel realistischer, Kundenzufriedenheit pro Modell auszuweisen, und nicht als Hersteller an sich.
Mit anderen Worten, für mich hat das überhaupt keine Relevanz, in keinster Hinsicht hilfreich wie z.B. Connect Testberichte oder ähnliches.
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2011, 12:50
- #13
Hieraus Tendenzen ablesen zu wollen, ist Unfug.
Apple hat 79,5 %, Motorola 76,3 % und HTC 76,2 % der Punkte erreicht - der Durchschnitt liegt bei 76,1 %. Das bedeutet einen Unterschied von nur 3,4 Prozentpunkten zwischen dem Durchschnitt und Apple. Wenn man zudem bedenkt, dass die Angaben der User absolut subjektiv sind und keinen Bezug zueinander haben, kann man wohl kaum behaupten, dass 3,4 Prozentpunkte wirklich ausschlaggebend sind.
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2011, 12:57
- #14
Ich denke auch, dass Iphone Kunden die zufriedensten sind weil sie nicht wirklich technisch interessiert sind. Wenn etwas nicht geht oder nicht vorhanden ist, muss das eben so sein.
Ich bin mit Android und Sony Ericsson sehr zufrieden, aber natürlich gibts immer etwas, das noch "fehlt" oder "besser" sein könnte.
Aber das wird immer so sein...
-
- 19.03.2011, 13:00
- #15
Ich persönlich habe das iphone meiner Frau auch evaluiert, aber es erfüllt meine Bedürfnisse nicht, zuwenig direkte Ansichten wie z.B. Android und auch kann ich da nicht einfach so eine andere Tastatur mit direkten Umlauttasten installieren. Jailbreak ist nötig. Android hat entschieden mehr Möglichkeiten und Hersteller, da habe ich eher mein mir zusagendes Modell gefunden. Bei Apple muss man zu alles Ja und Amen sagen.
Im Unterschied zum ipone meiner Frau habe ich mit dem Motorola Defy besseren Empfang (plastikgehäuse schirmt Akku nicht zu stark ab), Akku hält länger, ist kleiner und handlicher.
Es gibt also durchaus Leute, die mit dem Iphone NICHT zufrieden sind.
-
- 19.03.2011, 15:18
- #16
Mir bot das iPhone zu wenig Personalisierungsmöglichkeiten weswegen ich wieder "zurück" zu Windows Phone bin.
Sobald ich mein WP7 zücke und es iPhone Usern zeige, staunen die meisten. Und No-Do ist ja noc nicht mal da.... Microsoft ist in diesem Punkt so ziemlich das Schlusslicht von allen Plattformen. Nicht mal eigene Klingeltöne lassen sich bei WP7 verwenden.
-
- 19.03.2011, 15:35
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2011, 16:42
- #18
Wieso erst? Gebe dir da Recht, es ist schwachsinnig einfach ein Gerät zu kaufen und das gut zu reden, nur weil man Geld dafür bezahlt hat. Man sollte sich schon vorher gut darüber informieren, gerade bei manchen Smartphone Preisen.
Gehe ja auch nicht am Schaufenster vorbei und hol mir ne Frau mit, die möchte ich auch erstmal kennen lernen!
Kenne in meinem Umfeld jedoch 2 Apple Fanboys, denen man mit keinen anderen Systemen kommen braucht, weil diese laut denen "scheiße" sind. Die sind so Apple fanatisch, dass sie sich höchstwahrscheinlich in einem angebissenen Apple Sarg begraben lassen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es von denen noch ein paar mehr auf der Welt gibt
-
Bin neu hier
- 19.03.2011, 17:22
- #19
-
Bin neu hier
- 19.03.2011, 17:40
- #20
Ich bin als Ingenieur technisch sehr interessiert. Aber das ständige Gefrickel beim Galaxy S, damit es vernünftig läuft, nervte einfach. Und bei WP7 kam nach dem Wow-Effekt ganz schnell die Ernüchterung. Auch am iPhone gibt es Sachen, die mich nerven, aber die positiven Eigenschaften überwiegen ganz klar. Und ich bin mir sicher, wenn die Appelprodukte nicht so hochpreisig wären, liefen noch viel mehr Leute mit einem iPhone herum.
Ähnliche Themen
-
Warum sind die Android APPs im Gegensatz zu iPhone Apps so unqualitativ.
Von truongvu3 im Forum Android AllgemeinAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.08.2010, 16:12 -
Neuster Admob Bericht: Android und iPhone dominieren den Markt
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2010, 19:22 -
Sind die Vertrauenswürdig/seriös? Kennt die seite jemand?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2006, 08:44
Itunes-Updates