
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2011, 07:49
- #1
-
- 07.03.2011, 09:26
- #2
Nunja - gegen die Löschung von solchen Apps habe ich eigentlich nichts.
Erst wenn neuer Code auf mein Gerät kommt würde ich lieber vorher gefragt werden, bevor irgendetwas installiert wird.
-
- 07.03.2011, 09:27
- #3
Solange sie sich auf das löschen von Maleware beschränken ist das doch ein super Feature. Ich denke viele Anwender haben gar nicht mitbekommen, dass sie eine dieser versuchten Apps geladen hatten. Von daher ist es nur sinnvoll wenn google diese Programme löscht. Was ich allerdings wiederum ziemlich bedenklich finde ist, dass sie einfach weiteren Code nachladen, worauf der Benutzer keinen Einfluss hat. Ich weis nicht ob das um die Infizierung zu beheben notwendig wäre, oder ob Google mit dieser Maßnahme nur auf Nummer sicher gehen will. Aber einfach was ungefragt auf einem Gerät zu installieren geht mir persönlich schon zu weit.
-
- 07.03.2011, 09:30
- #4
Ich bin dafür! Ist ja wie ein Update
Wenn Programme Sicherheitslöcher öffnen, spricht das für nichts positives. Falls es aber unbedingt benötigt wird, sollte dies aber sicherlich manuel installiert werden können (man findet ja alles)
-
- 07.03.2011, 09:47
- #5
Wird eeeeendlich Zeit!!!!!!
Anderseits, 2.2.1 laüftz bei SwissieCom(mon) per Kies perfekt.! Braucht kein KILLER, das Security-Tool-11 is ne gute Sache, kein Source verbrauch! Gleich 5 Progi's raus geschmissen was mein SGS I nicht verwenden sollte-mag! Und (off TOP-IC),- Jeh, WIR bekommen das SGS II ende März, -mitte April!!! Die ohne Abo's,-noch diesen Monat,-die es mit wollen, erst Anfang - ende Mai! Laune herrscht im Galaxy-Himmel
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 10:15
- #6
Meiner Meinung nach sollten die unzähligen Softwareentwickler mit strengeren Auflagen behaftet werden.
Ein Beispiel:
Sleep-as-an-Droid
Ohne Frage ein wirklich geniales Weckerprogramm. Nur sollte man auch kritsch hinterfragen dürfen, warum ein Wecker den Zugriff auf das GPS hat!
Wahrlich eine gigantische Aufgabe für Google, aber wer als Entwickler nicht zweifelsfrei nachweisen kann, warum die jeweilige App den ein oder anderen Zugriff braucht, dessen Programm hat im Market nicht zu suchen.
Natürlich ist hier auch der normale User gefordert, nur ertappe ich mich allzu oft dabei, die Hinweise auf die Zugrifferlaubnis vor der Install nur oberflächlich zu lesen.
...zumal ja nicht mal auf Anhieb alle Zugriffe angezeigt werden.
Tip:
DroidWall ist eine Firewall, die je nach Einstellung den Zugriff einer Internetverbindung
verbietet. Dieses kann programmspezifisch konfiguriert werden.
Weil es eben aber nur ein Sicherheitsmerkmal ist, steht Google aus meiner Sicht in der Pflicht, den User zu schützen.
-
- 07.03.2011, 10:28
- #7
Sicherlich ja, manuell ja, aber du wirst nie und nimmer danach gefragt ob und wie du deine Sicherheitslöcher stopfen kannst oder willst,-geschweige wie es du könntest! Die individuellen Wünsche der User sind offen. Wie will/sollte man dies Programmieren,-fall's man alles/dies finden würde?! Seit doch etwas Human! Das Meiste was Unser Lieblinge umsetzten werden,wird eh von DOC.-ROM & Cooker's sein! Darky,Doc.Rom und/oder Romkitchen sein/werden - wie sie ALLE heissen! EIGEN-VERANTWORTUNG-IST-GEFRAGT ! ! !
ENTSCHEIDE SELBST....
-
- 07.03.2011, 11:56
- #8
So etwas ist wohl leider notwendig. Aber es sollte dafür eine unabhängige Kontrolle geben ...
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2011, 08:50
- #9
Da können wir mal sehen - wie google uns kontrollieren kann
bzw. unsere Geräte
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2011, 15:08
- #10
Gut, aber das Kontrollieren ist von vornherein klar. Google und MS halten sich bei ihren Geräten jedoch sehr zurück, im Gegensatz zu Apple. Was Apple zT veranstaltet ist wirklich nicht mehr lustig...
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2011, 22:54
- #11
Die Frage ist ob Google auch die Hand auf Cyanogenmod die Hand drauf haben, vorallem wenn man den Google Market drauf hat.
Ähnliche Themen
-
Vorschläge für "Beliebte Android Apps/Games"
Von timsah im Forum Android AppsAntworten: 205Letzter Beitrag: 17.12.2016, 19:46 -
Google Market - Nach Update kein Zugriff auf "Meine Apps" möglich
Von ben040274 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2010, 11:22 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45 -
Bearbeiten von den Tasten "Calender" und "Contacts"
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:55
Itunes-Updates