
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2011, 19:39
- #1
-
AEG Gast
Hmm wenn sie nicht allzu viel kosten
Dann wär das ganze schon toll
-
- 13.03.2011, 22:18
- #3
Also da ein PS2 spiel im laden vitl noch 15-20 euro kostet nicht mehr als 10 oder so
also wenn die spiele auch auf dem HTC Desire Hd laufen kein ding dann wird wieder oldschool gezockt
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2011, 22:30
- #4
Also alte PSP Spiele sollten definitiv laufen, die Hardware von den erste PSP's ist schlechter als die von den "neusten" Android Geräten mit 1ghz CPU und den GPU's...ich freu mich drauf
-
- 14.03.2011, 07:22
- #5
-
- 14.03.2011, 12:17
- #6
Somit können sich Android Nutzer in Zukunft auf ein großes Sortiment bekannter Titel von einem der größten Konsolenhersteller der Welt freuen
Ich hasse nVidia... Wieso tun sie sowas? Ich finde sie zerstören komplette Märkte mit ihrem schrott. Schon am PC haben sie die komplette Physik Entwicklung quasi gestoppt mit ihrem physx treibern die dann nur mit ihren Karten funktionieren.
So hat der Entwickler die Wahl: Lasse ich beschleunigte physikeffekte weg und kann mein Spiel dafür ohne Einschränkungen an alle Käufer verkaufen, oder mache ich physx effekte, die nur eine Minderheit der Käufer nutzen kann (soweit ich weiss sind mehr Ati karten als Nvidia Karten in den Rechnern zuhause)?
Und jetzt bei Handys wieder der gleiche MüllIch mach jetzt mal ne ganz grobe Schätzung wie ich mir vorstelle wie das ungefähr aussehen könnte: In einem Jahr (2012) haben vielleicht 20% (1/5) der Android Nutzer ein Tegra2 device. Also muss ich mich als Entwickler wieder entscheiden ob ich modernste Technik nutze und dafür meine Zielgruppe extrem einschränke oder ob ich halt darauf verzichte, weniger Entwicklungskosten habe und mehr potentielle Käufer. Wie man sieht kann das für den Entwickler nur funktionieren wenn er dick Geld in den Hintern bekommt von nNivida
Android kann das eigentlich nur schaden. Eigentlich müsste man Massnahmen gegen die Hardwarefragmentierung vornehmen - im Gegenteil atm wird sie sogar noch gezielt gepusht.
Zur Frage: Ich würde mir diese Spiele sehr gerne kaufen auch zu einem höheren Preis als Spiele sonst im Market kosten - entsprechende Qualität vorausgesetzt. Aber gezwungen werden nur für diese Spiele ein bestimmtes Gerät zu benutzen - ne danke. Da kann ich gleich zu Apple gehn.
-
- 14.03.2011, 15:33
- #7
Stimme Clouds voll und ganz zu.
Dämlich von Nvidia meiner Meinung nach sollte Sony lieber versuchen eine Möglichst viele Nutzer zu erreichen. Aber ich glaube die wollen einen lieber von den Geräten abgänig machen. Hardwarmässig sind die Aktuellen Androidphones zu einem fähig. Aber Sony kann ja nichmal flüssige Roms bauen (Siehe Xperia x10). Die Community baut mehrere Roms die flüßiger & Leistungsfähiger sind. Schon traurig.
Ich würde auch gern PS2 Spiele auf meinem Xperia x10 Spielen aber ich denke dies wird wenn überhaupt nicht durch Sony möglich sein sonderen durch die aktive und ehrgeizige Community rund um Android.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 16:18
- #8
Kann dir da nur zustimmen, die Hardwarefragmentierung ist einfach schrecklich und eine Besserung ist nicht in Sicht und wie du bereits sagtest wird es noch bewusst gepusht, scheint mir langsam eine Finanz strategische Massnahme zu sein. Ich beginne Apple langsam echt zu mögen, zumindest solange ein Jailbreaken noch möglich ist
. Bei Apple ist man wenigstens ein Jahr lang mit Allen Updates, Apps etc. versorgt bei Android dürfte das bald nur noch wenige Monate sein
. Erst wenn Android Devices ähnlich stark wie Laptops oder gar PC's sind wird sich das Bessern... Soll ich jetzt für 1ghz, 2ghz, oder doch lieber gleich 4 ghz entwickeln? Von Treiberoptimierung etc. ganz zu schweigen. Ob das was wird (zumindest aus Sicht der User)?
Ähnliche Themen
-
Playstation Suite: Playstation Spiele für Android
Von Hopperrapper im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.09.2011, 09:45 -
TIPP für Android-Neulinge und Umsteiger: auch andere Foren durchsuchen!
Von vygi im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2010, 22:29
Itunes-Updates