
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 15.02.2011, 14:42
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 15:04
- #2
1,95 Euro für 10MB am Tag
tippfehler?
-
- 15.02.2011, 15:08
- #3
nein, ein Tag mit 10MB = 1,95 Euro
-
- 15.02.2011, 15:11
- #4
Ich finde, solche Tarife sind längst überfällig.
Da hat man ein super Smartphone mit allen Möglichkeiten und kann es quasi im Ausland, wenn man z.B. im Urlaub ist und gerade die ganzen Google-Dienste bräuchte, kaum nutzen weil es viel zu teuer ist. So eine Wochen-Flatrate finde ich daher richtig gut.
Ich hoffe, die anderen Anbieter (in meinem Falle o2) ziehen da bald mit!
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 15:12
- #5
habe eigentlich auf MB angespielt... finde ich immernoch zu teuer... 10mb sind sehr schnell weg für die standard, youtube suchtis
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2011, 15:18
- #6
finde ich auch ganz nett die idee, wird sicherlich die Roaming Nutzung erhöhen. Wäre echt klasse, wenn andere anbieter da auch mitziehen.
@pemko: Wird wohl nicht fürs youtuben gedacht sein. Macht meiner Meinung auch wenig sinn, im Ausland auf youtube zu surfen. Wird wohl eher dafür gedacht sein, emails zu checken, mal schnell n schönes resaurant finden. Dafür würden 10MB pro tag völlig ausreichen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2011, 15:27
- #7
o2 ist noch um einiges teurer, ich glaube um die 2,59 fürs 1MB und 10MB gibts dann gratis dazu.
Allerdings ist bei o2 bei 60 € schluss. Finde Auslandsroaming immer noch viel zu teuer
-
AEG Gast
im vergleich zum rest supi aber sonst, ABER technisch gesehen ist der erhöhte aufwand bei roaming bei etwa 0.1 cent (oder warens rappen??
) und im vergleich DAZU ist es immer noch sau teuer.
-
- 15.02.2011, 15:44
- #9
sry, weil das hier angesprochen wurde unter den Kommentaren, aber alle Mobilinternetflatrates sind im Ausland doch auch nicht extra zahlungswürdig, oder? oO
-
- 15.02.2011, 16:53
- #10
Man segne die vielen offenen WIFI-Spots in den Städten... wer braucht da noch Datenroaming?
Ich glaube die Telefonanbieter verpassten den Zug... denn 2 Euro für 10 MB ist echt immer noch VIEL zu teuer, da kauf ich mir doch lieber vor Ort ne Prepaid-Karte mit ner Daten-Flat, was dann um längen günstiger ist. Denn heute haben ja die meisten schon mehr als ein Handy
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2011, 17:33
- #11
naja, was heißt neuheit, bei vodafone gibz das doch schon
also es gibt 2 wochen pro jahr jeweils 25 mb kostenlos innerhalb eu und schweiz und für 5 euro kann man es erhöhen auf 50MB.
also naja
-
Bin hier zuhause
- 15.02.2011, 19:47
- #12
Hi,
naja - wirklich interessant ist das im Business Sektor. Da ist es nach wie vor schwer bezahlbare Bedingungen zu bekommen. Da kann das schon eine tolle Option sein. Ich finde schon, das es hier längst moderate Angebote geben sollte, zumal nahezu jeder der Mobil-Dienstleister eh innerhalb Europa in jedem Land vertreten ist. Das Problem wird wohl eher in den unterschiedlichen Tarifen des jeweiligen Landes begraben liegen...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2011, 20:25
- #13
Wenn man Urlaub macht dann auch am Handy, so kann man zum Hotel etc. auch noch 15€/Woche zahlen und hat somit alles was man braucht.
Finde es eine sehr gute Idee, dass in diesem Sektor endlich mal was kommt, nur sollen die Preise weiter sinken.
-
Bin neu hier
- 15.02.2011, 22:49
- #14
Habe mir eben erst bei WWW.ABROADBAND.COM eine Daten SIM bestellt - E 0.59 pro MB ist zwar nicht wahnsinnig günstig, funktioniert aber in > 50 Ländern und wird nur nach Verbrauch abgerechnet. Erspart mir die Beschaffung von verschiedenen SIM Karten, was ja nicht in jedem Land so einfach ist...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2011, 06:04
- #15
Es wird erst der Hammer, wenn es ein komplettes Europa-Flattrate Kombi, mit tel/sms/data, auf dem Markt kommt (und womit die Gesprächskosten im Ausland nicht mehr so übertrieben hoch sind...)
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 07:30
- #16
@rari2003: welcher schweizer anbieter (ausser orange) ist denn in europa vertreten?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2011, 11:31
- #17
man bedenke. das angebot bei o2 zb. bezieht sich immer nur auf EIN land/tag in der eu.
ich habe da bereits eine schmerzliche erfahrung hinter mir. morgens von der schweiz über österreich nach italien und abends wieder zurück. - drei länder = dreimal die "flat".
entsprechned sah am monatsende mein konto aus.
stellt sich also die frage: "wann kommt die LÄNDERÜBERGREIFENDE Flat?"
Ähnliche Themen
-
Deutsche Telekom darf iPhone offiziell reparieren
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.12.2010, 18:57 -
Deutsche Telekom lobt Android und kritisiert Windows Mobile
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2009, 15:23
watchOS Update Topic