
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin hier zuhause
- 14.02.2011, 09:49
- #1
-
- 14.02.2011, 12:25
- #2
Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass der NOKIA CEO und früherer Microsoft Manager - Stephen Elop - zu den 10 grössten Einzelaktionären von Microsoft zählt
.
http://www.dailyfinance.com/company/...onal-ownership
-
- 14.02.2011, 12:27
- #3
Erstaunt mich nicht, aber Entscheide, die 'finanziell' motviiert sind, müssen nicht gut sein.
Der Vorwurf "Allianz der Verlierer" ist nicht von der Hand zu weisen. Winnertypen müssen andere nicht bezahlen, um sie auf ihre Seite zu bekommen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2011, 12:51
- #4
da frag ich mich aber wie die bedingungen seitens nokia dabei aussehen..... Android hatte nokia ja von vornherei ausgeschlossen nach außen hin da wundert es mich nicht, dass MS auch dann den bieterwettstreit gewonnen hat..... aber ein paar milliarden ist schon ne deftige finanzspritze da hätten sie nokia ja fast kaufen können
*spass*
-
entwickelt Apps
- 14.02.2011, 13:09
- #5
Also ich weiss nicht ob ich da etwas falsch verstanden habe, aber soweit ich weiss ist nichts bekannt darüber dass Microsoft Geld gezahlt hat. Diese Milliarden die angesprochen wurden sind eher dadurch begründet das Nokia sich viel Geld für die Entwicklung von eigener Software etc. sparen kann und alllgemein die Ausgaben senken kann.
"Nokia werde erhebliche Forschungs- und Entwicklungskosten für Software einsparen, weil Microsoft für die Entwicklung von Windows Phone 7 zuständig sei. Dadurch seien "erhebliche Kürzungen" bei den Ausgaben für Nokia möglich. Das Bündnis mit Microsoft bringe auch neue Werbeeinnahmen für den finnischen Konzern, sagte er. "
http://www.golem.de/1102/81391.html
Gruss
Nemoc
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2011, 13:16
- #6
Stephen Elop, gestern auf dem MWC:
""When you look at all of the value that we're contributing, the value transferred to Nokia is measured in the Bs, not the Ms." That's billions, not millions, folks."
http://www.engadget.com/2011/02/13/l...a-at-mwc-2011/#
-
- 14.02.2011, 13:18
- #7
diese Mitteilung der ComputerWorld und IDG tönt nicht nach 'Einsparungen' ... die kommen noch dazu, auch aus personeller Sicht
IDG News Service - Nokia on Sunday hinted that Microsoft essentially won a bidding war against Google to supply software to the world’s largest handset maker and that the software giant agreed to pay “billions” of dollars for the privilege.
-
Bin hier zuhause
- 14.02.2011, 16:30
- #8
Nokia kann ja froh sein, dass sie den deal mit Microsoft machen konnten!
Nokia wäre sicher pleite gegangen ohne einen solchen deal.
Wer kauft den noch nokia schrott?
-
Bin neu hier
- 14.02.2011, 17:19
- #9
Nokia macht meiner meinung nach immer noch viele gute Telefone und zu behaupten Nokia wäre Schrott finde ich sehr schade. Vor allem da der Nokia Communicator das Ur-Smartphone war und damals sogar einigen Desktop PC's mit dem integrierten E-mail Client und dem Desktop Browser was voraus hatte.
Wenn Nokia nie gewesen wäre, würde es mich wundern wie es um die heutige Mobiltelefonie stehen würde.
Ähnliche Themen
-
[Suche] Suche HTC HD2 Tausche gegen Xbox 360 mit viel zubehör
Von _Rancher_ im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:13
watchOS Update Topic