Artikel: Sony Ericsson und WP7-Geräte? Artikel: Sony Ericsson und WP7-Geräte?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 0
     

  2. 28.01.2011, 12:43
    #2
    Wenigstens könnte SE da mit den Updates nix versauen Und auch ein Display dass nur eingeschränkt mit Multi-Touch umgehen kann bliebe den Leuten erspart - die Baseline von WP7 lässt grüßen.
    0
     

  3. 28.01.2011, 12:51
    #3
    Ich finde es für Hersteller nicht sonderlich sinnvoll sich nur auf ein System zu beschränken. Klar ist Android der momentane "Gewinner" in der Branche, aber was ist mit den Kunden die früher mal Windows Mobile Geräte von SE gekauft haben? Die laufen dann zu LG, HTC, ... und kommen wohl nicht mehr zurück. Ich bin zwar ein Fan von Android fände es aber wirklch schade wenn SE nicht auch WP7 Geräte herstellen würde.

    Interessant wäre generell noch eine dritte größere Plattform für smartphones. Symbian hat wohl schon ausgedient. iOS ist ohnehin nur für Apple verfügbar, RIM´s Blackberry OS und Palm´s WebOS sind auch nicht wirklich konkurenzfähig.
    0
     

  4. Edelasos Gast
    Ich bin gespannt was für Ankündigungen in Barcelona auf uns zukommen. Nokia und Motorola mit Windows PHone 7 Geräten? evtl auch erste Ankündigungen von SE?

    Neuigkeiten rund um WP7 wird es bestimmt geben. Ich bin gespannt


    Edel
    0
     

  5. Also ich holle mir ganz bestimmt nie nie niemals ein SE Mit WP7 nee nee nee
    0
     

  6. Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Ich bin gespannt was für Ankündigungen in Barcelona auf uns zukommen. Nokia und Motorola mit Windows PHone 7 Geräten? evtl auch erste Ankündigungen von SE?
    Ich hoffe, es gibt gute Neuigkeiten

    Persönlich würde ich kaum mehr ein ein Sony Ericsson kaufen (egal ob mit WP7 oder Android), da mich die Qualität nicht wirklich überzeugt hat...
    0
     

  7. Zitat Zitat von Rumania Beitrag anzeigen
    Also ich holle mir ganz bestimmt nie nie niemals ein SE Mit WP7 nee nee nee
    wegen SE oder WP7 ?
    0
     

  8. 28.01.2011, 13:22
    #8
    Sony Ericsson hatte ich mal und war gut mit zufrieden. Als Betriebssystem wünschte ich mir ein WindowsMobile 6.5 für die Datensynchronisation und ein Apple für die Apps... also endlich mal ein vollständig durchdachtes Betriebssystem!
    0
     

  9. Zitat Zitat von casaout Beitrag anzeigen
    wegen SE oder WP7 ?

    Wegen Beidem

    beides ist endtäuschend
    0
     

  10. mir würde egtl schon ein X2 mit stabiler software reichen..... habe das X1 gehabt und war sehr zufrieden damit außer eben dass es mit dem alten 6.1 lief du die einzigen guten custom roms die dem alltag standhielten kamen erst kurz bevor das X2 kam......

    nun habe ich das kurz nach start gekauft und war echt enttäuscht..... ich wollte nur ein gerät haben zum emailen, chatten und sonstige sachen wo eine tastatur von vorteil ist und mit dem X10 die android apps nutzen und spielen aber selbst für das grundlegenste war das X2 nicht stabil genug

    ich würde aber einen nachfolger auf WP7 basis sehr begrüßen aber dann bitte wieder mit SE's eigenem touch..... also sprich eigene features nachliefern wie LG das mit DLNA gemacht hat, einen eigenen guten mediaplayer vorinstallieren, einen eigenen social hub vlt und auch so gut es geht das design an eigene themes anpassen..... aber ich werd mir wohl als volltastatur gerät dann erstmal was anderes holen müssen.... nur das HTC 7 Pro ist keine option, da als zweitgerät zu groß und zu schwer....
    0
     

  11. Seh ich jetzt nicht wirklich als Verlust, von SE kein WP7-Gerät anbietet. Neue Funktionen oder Ausstattungen würde es eh nicht enthalten und die aktuelle Auswahl sieht ja schon sehr gut aus. Und mit dem Pro von HTC gibts auch endlich eins mit sehr guter ausziehbarer Tastatur. Wenn sie mal mehr Speicher einbauen würden wärs interessant, aber bis jetzt konnte SE mich noch nicht wirklich überzeugen.
    0
     

  12. User27495 Gast
    Ich kann ganz gut auf WP7 verzichten, habe heute wieder erleben müssen wie mühsam so ein Teil ist im Vergleich zu Android oder WM6.x.

    WP7 ist für mich nicht wirklich eine alternative zu Android oder WM6.x.
    0
     

  13. SinAStyler Gast
    dafür das ja wp7 nicht so gut läuft wie android wollen aber ganz schön viele hersteller wp7 verwenden.
    0
     

  14. 11.02.2011, 20:46
    #14
    Also ich würde es mir wünschen das Microsoft bei dem Phone7 anstatt der Copy&Paste Funktion lieber den Bluetooth freischaltet damit man Damit verschicken und bekommen kann.Oh man hätte ich das gewusst dann hätte ich mir kein WP7 zugelegt.
    0