Artikel: Updateanleitung für HTC Windows Phone 7 Geräte Artikel: Updateanleitung für HTC Windows Phone 7 Geräte
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 02.02.2011, 20:17
    #1
    0
     

  2. Edelasos Gast
    Dass ist mir ganz neu...jetzt läuft doch nicht das ganze über die Zune Software?

    Warum muss man noch eine Rom von der Herstellerseite Downloaden? Warum nicht alles über die Zune Software? Wäre viel Effizienter so.

    Edel
    0
     

  3. 02.02.2011, 20:58
    #3
    Also eigentlich geht das ganze ja über Zune. Da wird dann auch ein Backup vor dem Update gemacht, dass man falls etwas schiefgehen sollte, wieder aufspielen kann. Die updates auf der Herstellerseite sind nur für Radio (d.h. Wlan, antenne, usw.) updates. Diese kommen nähmlich so weit ich weiß nicht über die Zune software, werden aber nicht oft benötigt (keine neuen features).
    0
     

  4. 02.02.2011, 20:59
    #4
    Wenn diese Anleitung so richtig ist, hat MS nicht die geringste Chancen gegen Android und iOS, das ist ja genau so kompliziert und mühsam wie früher bei WinMob, sogar auf die Provider muss man warten.

    Diese Prozedur mache ich genau ein Mal.. entweder macht MS dann endlich die Hausaufgaben richtig oder ich vergesse dieses System definitiv. Auf Hersteller oder Provider warten kann ich auch bei Android (genau das wäre ein Plus von MS, wenn sie Updates wirklich über Zune laufen lassen würden, ohne Provider und ohne Hersteller, alles andere ist Schrott).
    0
     

  5. Die obige Beschreibung ist NICHT für das MS WP7 update sondern für ein ROM update. Hier ha einmal mehr der Autor etwas durcheinander gebracht.
    Das reine WP7 update was MS ausrollen wird kommt direkt und NUR von MS und ist UNABHÄNIG von den einzelenen providern.
    Das bedeutet auch das die obige Anleitung nicht für das update benötigt wird. Das WP7 Update kommt via OTA ( Over the Air) und wird per UMTS oder WLAN gedownloadet!

    Gruß,
    Nico
    0
     

  6. Und so nebenbei sollte da auch jeder selber drauf kommen wenn er mal sein Handy durchschaut wird er unter Einstellungn den Punkt "Handyupdate" finden.......
    Also nicht immer auf das hören was so geschrieben wird.....
    0
     

  7. 02.02.2011, 21:11
    #7
    Das Update läuft über Zune - OTA kommt nur die Mitteilung, dass ein Update verfügbar ist.

    Und die obige Anleitung ist eben für ein komplettes ROM, d.h. inklusive Radio. Wer keine groben Empfangsprobleme oder ähnliches hat kann das also getrost ignorieren.
    0
     

  8. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Luke014 Beitrag anzeigen
    Also eigentlich geht das ganze ja über Zune. Da wird dann auch ein Backup vor dem Update gemacht, dass man falls etwas schiefgehen sollte, wieder aufspielen kann. Die updates auf der Herstellerseite sind nur für Radio (d.h. Wlan, antenne, usw.) updates. Diese kommen nähmlich so weit ich weiß nicht über die Zune software, werden aber nicht oft benötigt (keine neuen features).

    Ja solche Dinge kommen nicht über die Zune Software. Aber warum nicht? warum muss ich die Antenne oder sonst was Seperat Aktualisieren? Die Hersteller sollen das an Microsoft weiterleiten und die verpacken es in das Update.


    So in etwa hab ich mein WM 6.5 Gerät geupdated aber wenn ich das wieder so machen muss dann werde ich mir einige Dinge überlegen müssen


    Zitat Zitat von nicolaus Beitrag anzeigen
    Die obige Beschreibung ist NICHT für das MS WP7 update sondern für ein ROM update. Hier ha einmal mehr der Autor etwas durcheinander gebracht.
    Das reine WP7 update was MS ausrollen wird kommt direkt und NUR von MS und ist UNABHÄNIG von den einzelenen providern.
    Das bedeutet auch das die obige Anleitung nicht für das update benötigt wird. Das WP7 Update kommt via OTA ( Over the Air) und wird per UMTS oder WLAN gedownloadet!

    Gruß,
    Nico

    Ja das ist mir klar dass ich so nicht WP7 Update...aber so ist es noch schlimmer. Ich muss nun zuerst das Phone Updaten bevor ich das Update über Zune bekomme?!


    Edel
    0
     

  9. 02.02.2011, 21:22
    #9
    Nein, du musst nicht erst das Radio updaten. Vorgesehen ist, dass nur das Betriebssystem upgedated wird. Das entspricht in etwa am PC der Vorgehensweise, dass man halt normal auch das BIOS nur dann flasht wenn es irgendwelche Probleme damit gibt oder halt das Board so alt ist, dass es eine aktuelle CPU noch nicht erkennt.

    WP7 Update installieren und gut ist - wenn es halt nicht wie schon erwähnt Probleme mit dem Empfang gibt. Und da ist es ja erfahrungsgemäß auch schon bei vielen Geräten zu Verschlimmerungen gekommen, wenn ein neues Radio kam.

    Ob Radio-Updates allerdings zusätzlich auch über Zune kommen können ist unbekannt. Interessant ist jedenfalls, dass das HTC-Tool ähnlich dem von Samsung immer über das ganze Device bügelt - d.h. ich vermute, dass für diese Bereiche ein anderer Update-Mechanismus zum Einsatz kommt als bei Microsoft'schen.
    0
     

  10. wann genau kommt das offizielle Update (Datum)? Ich dachte, Anfangs Februar? thx
    0
     

  11. Es gibt noch immer kein offizielleres Datum als das ursprüngliche Early 2011. Die aktuellen Gerüchte sagen momentan den 7.2.2011 voraus.
    0
     

  12. 02.02.2011, 22:31
    #12
    Hallo, ich möchte noch etwas zur Anleitung klarstellen. Ich habe da nichts durcheinander gebracht. WP7 (und so wie es aussieht nur das Windows) wird von Microsoft abgedeckt und ist also über Zune aktualisierbar. Hier handelt es sich aber um ein ROM-Update. Das heisst, Windows, samt Treiber und angepasster Versionen direkt vom Hersteller (HTC oder die Provider Versionen).

    Für die Treiber ist Microsoft m.W.n. nicht zuständig und hier machen sie auch nichts falsch. Das Windows wird von MS OTA verschickt und Ihr müsst diese Prozedur nicht durchlaufen. Wollt Ihr allerdings angepasste Treiber, Radio`s, werdet Ihr auf die Herstellerpakete ausweichen müssen. Es gibt ja auch fehlerhafte Treiber, diese werden durch ROM-Updates (durch den Hersteller) gefixt und nicht durch MS. Sonst könnte man ein Samsung ROM ja auch auf ein HD7 flashen (Wenn nur das Windows entscheident wäre). Oder ein HD7 ROM auf ein Mozart. Für die Treiber ist eben immer noch HTC (oder die anderen Hersteller) zuständig und ob die per OTA updaten lassen/ können, weiß hier noch niemand. Darum habe ich die Anleitung erstellt. Wenn das Update von Microsoft draussen ist, sind wir alle schlauer. Stellt Euch das Microsoft Update wie ein ServicePack beim PC vor. Da wird Windows aktualisiert, für die Treiber seid aber immer noch Ihr zuständig, bzw. der Hersteller.

    Edit: Beim Mozart konnte man gut beobachten, wie signifikant ein ROM-Update das ganze System verbessert, ohne dass da was am Windows passiert ist.

    Grüße
    0
     

  13. HTC bietet doch gar keine ROMs auf seiner Seite an? Und die deutschen Provider auch nicht offiziell? Wenn dich wo? Und laut Microsoft wird sehr wohl auch das ROM usw. aktualisiert. Die htc Hotline weißt z.B. sogar auf das Update hin, denn dort sollen die aktuellen Treiber enthalten sein, die z.B. das Displayzucken beim HD7 beseitigen. Ehrlich so ein Artikel verwirrt nur, wie man auch an den Kommentaren schon sieht.
    0
     

  14. Zitat Zitat von TC_007 Beitrag anzeigen
    HTC bietet doch gar keine ROMs auf seiner Seite an? Und die deutschen Provider auch nicht offiziell? Wenn dich wo?
    "Im Zuge des kommenden Microsoft Updates, werden auch neue ROMs der verschiedenen Hersteller für die Geräte erscheinen."
    0
     

  15. telekom hat schon das rom des mozart verbesser und diese version auf die neuen mozarts aufgespielt
    die älteren geräte konnten dieses durch eine inoffizielles update auch bekommen
    das wurde wohl von S2kT68m gemeint
    0
     

  16. 03.02.2011, 11:04
    #16
    damit alle es verstehen und nicht wieder anfangen sich auf ms einzuschießen.

    das rom zum aufspielen ersetzt die alte firmware des handys die mit dem betriebsystem windows phone 7 rein gar nichts zu tun hat. die firmware könnt ihr mit dem bios eures pc's vergleichen.

    ab und zu ist es notwenidg eine neue firmware aufzuspielen da besonders die ersten versionen neuerer geräte nie fehlerfrei sind. so können bei verschiedenen windows phones auch fehler auftreten für die ms gar nicht verantwortlich ist da der handyhersteller hier schlicht und ergreifend mist gebaut hat.

    zum beispiel gehen die ständigen marketplace abstütze und die plötzlichen neustarts des hd7 auf die kappe von htc und nicht von ms.

    das wp7 update von ms, muss dann auch nicht über ein so kompliziertes verfahren aufgespeilt werden.
    0
     

  17. 03.02.2011, 11:19
    #17
    Dumme Frage: Ich dachte bei WP7 ist man eben nicht von den Handy Herstellern abhängig und bekommt die Updates direkt von MS?!?
    0
     

  18. @damike

    Ja wirklich dumme Frage. Vor allem wenn du dir mal die bisherigen Kommentare anschaust.
    0
     

  19. 03.02.2011, 14:12
    #19
    Gehen bei dem ROM Upgrade die Einstellungen auf dem Handy verloren (also runtergeladene Apps, E-Mail Accounts etc.)?
    0
     

  20. Also nochmal:
    die Updates kommen via OTA ( Over the Air) was bedeutet via WIFI oder 3G / UMTS.
    Wenn die Updates größer sind werden sie auch per Zune erscheinen.
    Die updates werden auch NRU von MS ausgerollt und haben NCIHTS aber auch GARNICHTS mit einem Provider zu tun.
    Es läuft also so wie mit jedem normalen PC auf dem Windows installiert ist.

    Kann auch hier noch mal nachgelesen werden:
    http://pocketnow.com/tech-news/windo...from-microsoft
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gerücht: Geräte mit Windows Phone 7
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 06:11