Artikel: Android lässt Sony Ericsson wieder schwarze Zahlen schreiben Artikel: Android lässt Sony Ericsson wieder schwarze Zahlen schreiben
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 0
     

  2. also ich bin halbwegs zufrieden mit dem X10 auch wenn es verbesserungswürdig wäre....aber als ersten versuch von SE ein android highend modell auf den markt zu bringen schon ein ordentliches stück arbeit.....

    Werde auch mit dem Arc bei SE bleiben aber ein Nokia kommt mir niemals ins haus..... einer der hauptgründe ist das immernoch veraltete symbian dem ich einfach nichts gutes abgewinnen kann im vergleich zu android, sowie das einfach peinliche Marketing der finnen was nicht gerade einen Seriösen Eindruck bei mir hinterlässt....

    Ich gönne SE die wende und hoffe, dass sie sich nicht ausruhen und weiter anziehen... immerhin haben sie seit dem X10 start anfang april über 9 Millionen Geräte nur von der Xperia Serie verkauft was bis auf das vernachlässigbare X2 alles Androiden sind.... das düfte bei android schon nen anständiger marktanteil sein

    http://www.xperiax10.net/2011/01/20/...dsets-in-2010/
    0
     

  3. Und ein Nokia mit Android?
    0
     

  4. dass SE rote zahlen geschrieben hat, wunderte mich nicht. meine letzten 3 handies von denen waren nach nicht mal 1 jahr kaputt, hatten bugs etc.

    soweit ich gehört hab, soll das zumindest mit den android-smartphones von SE besser laufen.


    und nokia? sorry, aber die haben den zug verpasst. Auf Lange sicht wird sich der Großteil zwischen Android und iOS aufteilen. WP7 wird auch was vom Kuchen bekommen, aber denke der Anteil wird kleiner sein.
    0
     

  5. "weil Android-Smartphones in einer höheren Preisklasse liegen als gewöhnliche Handys."

    Also geben sie NICHT mehr Geld für die Technik aus, sondern verlangen einfach mehr. Oder was
    0
     

  6. @Moger:
    Android ist ein OS für Smartphones und diese kosten gewöhnlicherweise mehr als ein herkömmliches Handy.
    0
     

  7. @moger:
    wenn ein handy zb 100€ kostet und ein smartphone 200€ und der gewinn jeweils bei 10% liegt, macht man mit einem smartphone den doppelten gewinn, auch wenn die technik mehr kostet.
    0
     

  8. "Und ein Nokia mit Android?"

    das wäre eventuell noch ne alternative wenns die verarbeitungsqualität des N8 hat.... aber Nokia bekommt symbian schon net dazu nen leicht bedienbares OS zu werden da bezweifel ich, dass sie es hinbekommen android an die hardware gut anzupassen.....
    0
     

  9. 21.01.2011, 07:45
    #9
    "aber Nokia bekommt symbian schon net dazu nen leicht bedienbares OS zu werden da bezweifel ich, dass sie es hinbekommen android an die hardware gut anzupassen....."

    Tja Nokia schafft das vielleicht nicht, aber im Internet gibt´s doch schon seit längerer zeit ein Video von nem N900 auf dem Android 2.2 läuft. Zwar noch nicht ganz reibungslos aber immerhin. Ich bin der Meinung Nokia sollte schleunigst auf den Android-Zug aufspringen. Sie können und sollen ihre Symbian oder bald MeeGo-Dinger ruhig weiter verkaufen. Viele Businesstypen wollen das System einfach nicht wechseln - hauptsächlich die ältere Generation. Also wenn die ein Teil mit Android rausbringen würden könnten die locker Marktführer bleiben.
    0
     

  10. Also ich finde es toll für sony das sie wieder in den schwarzenzahlen stehen
    und ich werde mein x10 jetzt auch ned gleich in die tonne kloppen nur wiel sony es nicht mehr updatet.

    Weil es ist doch klar das Jede firma neue handys raus bringt und dann erst mal die Pusht ist ja wohl klar

    Auserdem hat jedes handy die ersten monate ohne ende fehler
    und ich denke mal das sony das x10 auch weiter hin updaten wird

    Also ich kann nichts schlechtes über sony sagen
    0
     

  11. Zitat Zitat von md1981 Beitrag anzeigen
    "aber Nokia bekommt symbian schon net dazu nen leicht bedienbares OS zu werden da bezweifel ich, dass sie es hinbekommen android an die hardware gut anzupassen....."

    Tja Nokia schafft das vielleicht nicht, aber im Internet gibt´s doch schon seit längerer zeit ein Video von nem N900 auf dem Android 2.2 läuft. Zwar noch nicht ganz reibungslos aber immerhin.
    Ich hab da vergangene Woche bereits v 2.3.1 auf einem N900 gesehen. Okay, es ruckelt ein wenig und irgendwas hat nicht funktioniert. Man kann von Nokia und Symbian halten was man will, aber im Unternehmenseinsatz gibt es wenig, was ähnlich reibungslos funktioniert wie die Synchronisation mit der Nokia PCsuite oder OVI-Sync. Klar gibt es bessere systeme, wenn es um Messaging geht, aber nicht jeder Mitarbeiter kriegt halt 'nen Blackberry oder gar ein Iphone bewilligt. Und gerade bei Unternehmen ist (noch) Featureritis irrelevant und es kommt auf Stabilität und niedrige Fehleranfälligkeit an. (Ich hab in der Arbeit bedeutend mehr Störungen mit Blackberrys und Iphones zu bearbeiten als mit etwaigen Nokias, obwohl die Zahlenmäßig massiv in der Überzahl sind).
    0
     

  12. Schönen guten Abend!!Ich habe mal eine Frage,wie bekommt man den AKKU beim Sony ericsson xperia 10 mini herraus..Nachdem ich das Handy aktualiesiert habe??Man soll doch den AKKU herraus nehmen oder nicht??
    0