Artikel: Bekommt Apple weiche Knie angesichts der drohenden Tablet-Konkurrenz von Google? Artikel: Bekommt Apple weiche Knie angesichts der drohenden Tablet-Konkurrenz von Google?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 0
     

  2. Also ich denke mal das Google und Microsoft solangsam konkurrenz für Apple wird da man ja schon mit einigen Tablets Telefonieren kann. Ist zwar nicht so Genial mit den Tablets zu telen aber besser als das Ipad auf jeden fall

    Ich würde mir eher ein Tablets Hollen als ein IPad
    0
     

  3. 19.01.2011, 18:40
    #3
    Monopolstellung einer Firma ist für den Endverbraucher immer teurer...
    Deswegen find ich dass alle Tablethersteller ihr bestes geben sollten dann wird der Preis für die Kunden durch die Konkurenz sinken und die Qualität steigen...Das ist doch das was ich als Endbenutzer haben möchte
    0
     

  4. Da ich ein News-Neuling bin: Bitte Kritik (auch von seitens der alten Hasen )
    0
     

  5. Zuwenig neutral die News
    Hier ist ein guter Artikel was bei der Neutralität zu beachten ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...ler_Standpunkt
    0
     

  6. Ich will nicht sagen, dass es absichtlich ist, aber eine "reißerische" Überschrift braucht's schon und ganz kann ich die Android-Brille nicht so wirklich ablegen (will auch nicht zu 100% )
    0
     

  7. Auserdem sind wir ein Andriod und Microsoft forum und da können wir schon bischen parteiisch sein
    0
     

  8. Wenn Android nicht für Tablets geeignet ist, was ist dann iOS?

    Das läuft auch auf iPod, iPhone und iPad! Sprich mal von unterschiedlichen Betriebssystemen dafür! Im Grunde genommen muss das UI nur benutzer- und fingerfeundlich sein, und das sind Beide.

    Diese Aussage ist totaler Mist, jetzt wo der Guru weg ist machen sich die Anhänger wohl ins Höschen
    0
     

  9. Naja, einen Steve Jobs zu kompensieren wird sicher schwer.
    Denke aber, dass er einfach nur das Vorzeige-Objekt war und die Fäden aber im Hintergrund gezogen werden. Ws wollt sich Cookie wirklich nur in den Vordergrund drängen (nehm ich mal an).
    0
     

  10. Zitat Zitat von Rumania Beitrag anzeigen
    Auserdem sind wir ein Andriod und Microsoft forum und da können wir schon bischen parteiisch sein
    Und ein Apple-Forum bitte schön...
    0
     

  11. Ganz ehrlich? Google liefert auch für Tablets nur das Betriebssystem den Rest machen leider die gleichen geldgierigen Firmen wie schon bei den Smartphones.
    Es wird also wieder zigtausend Tablets geben mit grundverschiedener Hardware, Unmengen an verschiedenen Auflösungen, Größen und Bedienkonzepten und nicht zu vergessen wird auch die Updatepolitik ähnlich Kundenunfreundlich sein was sich negativ auf die Fragmentation auswirkt.

    Der interessierte pocketpc.ch-User wird da vielleicht drüber hinweg sehen können, aber jemand der das Teil einfach nur benutzen will, und nicht versteht warum sein Gerät nur Apps A D und F nutzen kann obwohl sein Kumpel der auch Android hat alles nutzen kann, der wird vielleicht weiterhin zum iPad greifen.

    Ich wünsch Android echt das beste, aber solange Google nicht endlich mal ein paar Standards auf Hardware und Softwareebene durchsetzt (z.B. Einheitliche Auflösung, zeitnahe und auch kontinuierliche Updates sowie ein zwei Designrichtlinien (Tabs gehören nach oben z.B.)) glaub ich wird es schwer das iPad wirklich zu schlagen.
    0
     

  12. 20.01.2011, 12:18
    #12
    Ja in Sachen OS wird man Apple nicht so leicht schlagen können. Denn die können maßgeschneiderte Software für ihre Produkte bereit stellen. Das ist auch der Vorteil der Macbooks und iMacs. Dafür lassen sie sich auch einiges zahlen. Und wie man sieht gibt es einige Leute die bereit sind den Preis zu zahlen.

    Ich warte mal ab was Motorola da rausbringt. Ein Tablet mit Android 3.0 (optimiert für tabs) sollte doch ganz ordentlich funktionieren. Und in Sachen Preispolitik werden bei steigender Anzahl die Android Geräte wohl gefragter sein. Wäre mal interessant wenn Windows ein tablet-OS kreieren würde. Ich denke der Markt für derartige Produkte wäre riesig. Vertreter bräuchten nicht bei jedem Kundenbesuch das Notebook mitschleppen und wären auch immer online. Und die Kompatibilität mit Windows Rechnern wäre auch gegeben. Gut das kann Android vermutlich auch. Ich bin dennoch der Meinung dass Windows da groß absahnen könnte. Aber mit dem Windows 7 Starter wird das sicher nix.
    0
     

  13. Man sollte auch nicht den "Habenwill" Faktor vergessen! Jeder weiß das es genügend Handys gibt die dem iPhone rein von der technischen Seite her gesehen überlegen sind, ebenso gibt es das im Tablet Bereich. Aber was viele vergessen, dass interessiert viele Käufer nicht. Es zählt das Design und der Name Apple.

    Es ist wie beim Gold, es gibt viele Autos in der Klasse die besser und billiger sind, aber der Golf ist Marktführer weil es eben ein Golf ist.

    Genauso ist es mit den iPad und den iPhone, die Leute kaufen es nicht wegen der Technik (aus Vernunft eh nicht denn niemand braucht ein Tablet PC) sondern weil es von Apple ist!! Macht Euch mal den Spaß und geht in einen Apple Store in Oberhausen (Centro) oder München und dann wiest ihr was ich meine.

    Andere können noch so gut und besser Geräte bauen, Apple wird erstmal Marktführer bleiben, genau wie beim iPhone. Wartet mal ab wenn das neue iPhone im Sommer auf den Markt kommt
    0
     

  14. 20.01.2011, 18:59
    #14
    Was halt Apple auszeichnet ist das Gesamtsystem.
    Man baut halt nicht einfach ein Telefon, ein Tablet und Computer und Notebooks, man hat ein Konzept dahinter.

    Das ist es wohl auch, was den Verkauf von einzelnen Produkten der Marke X, Y oder Z nicht so sehr fördert. Sie versuchen im PC-Markt alle die Besten zu sein und machen dabei jeder für sich die Rechnung - es gibt kein solches Konzept.

    Das ist in meinen Augen ein absolutes Plus für Apple.

    Auf die "qualifizierten" Aussagen betreffs "haben-will-Faktor" "bereit, den Preis zu zahlen" usw. mag ich jetzt nicht eingehen - da soll sich jeder seine Meinung bilden.

    Solange ALLE versuchen, Apple nachzumachen - und die Betonung liegt auf NACHMACHEN - muss sich wohl Apple keinerlei Sorgen machen.

    So, der Ball ist wieder frei gegeben...
    0
     

  15. 21.01.2011, 10:22
    #15
    Danke Bikerbear für die Sicht auf das Gesamtsystem Apple. Ich sitze seit mehreren Monaten abends in der Handelsakademie um mein Abitur zu machen. Da es eine Wirtschaftsakademie ist wird sich, wie der Name schon vermuten lässt, mit Wirtschaft beschäftigt. Leider sind wir beim Punkt Marktstrategien noch nicht angekommen, leider. Aber bei sämtlichen Fachgesprächen oder Referaten zu marktwirtschaftlichen Themen kommt fast immer ein Schüler mit Apple daher. Und das obwohl fast niemand ein iPhone oder iPad nutzt. Mich fasziniert das Konzept auch, bin aber dennoch Android und Windows user.

    Ich finde es nicht schlecht das Konzept zu kopieren. Das muss man Apple und Steve Jobs halt lassen. Sie sind Riesena.....löcher mit verdammt guten Ideen. Warum kaufen die Leute mit richtig viel Kohle kein Vertu-smartphone? Warum kaufen sie kein Samsung Emporio Armani smartphone? Weil es entweder beschissen aussieht oder sich nicht deppensicher bedienen lässt. Und genau das hat Apple erkannt. Die bauen wirklich schöne (ist immer Geschmackssache) Telefone die der größte Anfänger bedienen kann. Und das Design und der Name verkaufen sich am Besten. Es ist wirklich wie beim Golf. Ich hab meiner Freundin auch ein iPhone zu Weihnachten gekauft. Nicht weil sie so dumm ist sondern weil sie die Möglichkeiten eines Android phones nicht braucht.
    0
     

  16. Dürfen wir Googles ChromeOS aus der Rechnung hier schon rauslassen ?
    Bin da zwar nicht auf dem Laufenden aber da könnte ja auch noch was kommen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apple Tablet: iPad
    Von juelu im Forum Plauderecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 18:38
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 15:26
  3. [OFF TOPIC] Apple bekommt Patent für iPhone-Technologien
    Von dvonr GER im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:23