
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 17:03
- #1
-
- 19.01.2011, 17:40
- #2
bitte weniger Plastikbomber, das wäre schon ein Fortschritt =)
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 17:51
- #3
Weniger Plastik und besseres Akkumanagement. Vl noch das GPS verbessern
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 19:08
- #4
ich weiß nicht was ihr mit *weniger plastik* habt!
1. ist es super leicht 2. muss man ganz klar zwischen plastik und plastik unterscheiden und 3. lehrt mich meine erfahrung beim galaxy s welches ich seit letzten juni, sprich seit 7 monate habe, dass nichts ist wie es scheint. es scheint nämlich so, als müsste man angst haben dass es gleich auseinander fällt uvm. die praxis zeigt mir aber, dass ich punkto *plastikteile* KEIN einziges problem hatte. der deckel sitzt bombenfest und ich habe absolut keinen kratzer (was mit freiem auge sichtbar ist)
ganz klar dass ich auf mein gerät aufpasse, trotzdem hat es einen sehr intensiven und das über 7 monate langen gebrauch über sich ergehen lassen. und billig wirkt es meiner meinung nach auch nicht. würde mir lieber effektivere neuigkeiten beim galaxy s *nachfolger* wünschen
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 20:06
- #5
danke, dass es mal einer sagt! Plastik (oder auch Kunststoff) ist und bleibt der beste Werkstoff, den man zum Bau von Telefonen benutzen kann. Metallgehäuse mögen zwar stylischer aussehen aber aus Ingenieurssicht gibts nichts besseres....Leichter als Metall, Günstiger als Metall, deutlich elastischer als Metall und daher kriegt man beim Fallen lassen keine Macken rein und letztlich sind auch noch die Elektro-Bauteile im Inneren durch Plastik besser geschützt, weil plastik besser dämpft und dadurch weniger Beschleunigungskräfte auf die Bauteile wirken.
Ich kann aber verstehen, dass sich einige beschweren...manche telefone von samsung sehen schon schei*** aus um ehrlich zu sein. man könnte auch mit plastik etwas ideenreicher sein
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2011, 10:18
- #6
Gewicht (knapp über 100g) ist für mich der größte Vorteil meines derzeitigen I9000 Galaxy S, zusammen mit dem Display! Wenn dieses SGS2 auch weniger als 120-130g wiegt (natürlich dank Plastik) und nicht dicker ist dann kann ist auch die Displaygröße kein Problem für mich.
So etwas wie das HTC HD2 oder Desire HD will ich aber nicht in der Hose haben.
Weniger Glanz (griffiger und weniger Fingerabdrücke) wäre aber wünschenswert.
Ähnliche Themen
-
Ist Samsung Galaxy der passende Nachfolger?
Von ninom im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2010, 13:10 -
Samsung Galaxy S Nachfolger mit 2 mal 1 Gigahertz
Von AEG im Forum Android NewsAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.08.2010, 10:21 -
Samsung Galaxy S Nachfolger...
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.07.2010, 10:51
Apple iPhone 17 Serie kann ab...