Ich, als langer Windows (auch Win Mobile) Verfechter, habe meine Begeisterung gegenüber WP7 doch recht stark zurückfahren müssen. Meine Cousine hat das LG Optimus 7. Ich habe damit ne Weile rumgespielt und war nicht wirklich angetan von dem OS. Kaum Einstellungsmöglichkeiten, und der Rücktaste hat mich komplett aus der Fassung gebracht. Ich fands irgendwie bizarr, dass man durch den Knopf immer wieder in irgendein Menü oder sonst wohin wechselte ^^ Zudem auch teilweise unklar, ob an einigen Stellen es nur Text ist oder ein Menüpunkt. Für die Fingerfreundlichkeit verdient das OS auch keinen Orden. Die Textmenü sind zwar riesig, was teilweise überproportionale Platzverschwendung darstellt, die Buttons unten und andere Menübuttons sind allerdings recht winzig geworden.
Als mein liebes Cousinchen ein paar Sachen anders haben wollte, habe ich gemerkt, wie schnell ich die Einstellungsgrenzen des OS erreicht habe.
Die Sache ist die: Android mag bunt und sonst was sein, aber man kann die GUI auch ändern. Passt einem das Onboardemailprogramm nicht, wirds ausgewechselt. OpenSource Projekte scheinen wesentlich schneller auf die neuen Trends und Produkte zu reagieren als z.B. MS oder vielleicht besonders MS. Gut, Apple tut das auch, aber Apple muss keine riesige Hardwarevielfalt dabei abdecken ^^
Bei WP hat man keine Wahl mehr. Entweder so wie es MS will oder gar nicht. Und sehen wir mal ehrlich, MS ist nicht dafür bekannt den Trends schnell zu folgen. Man denke da an Outlook und IMAP Support. Erst Outlook 2010 ist wirklich zu gebrauchen. Wobei Outlook 2010 für WM eher ein Witz ist. MS versucht dauernd was zu machen, aber irgendwie hinken die einfach hinterher. Vielleicht sollten die weniger Projekte gleichzeitig betreuen, dafür dann aber besser :D
Es sind zwar ein paar gute Ideen dabei und die GUI mag ich eigentlich auch, aber der Gedanke, dass man nichts auswechseln kann, schreckt mich persönlich schon ziemlich ab. Mal abgesehen davon, dass die ganzen WP7 ziemlich häßlich sind. Mal gucken was die Zukunft bring. Noch kann ich mit meinem Touch HD leben, aber wenn ich jetzt umsteigen würde, würde meine Wahl auf ein Android-Gerät fallen. Übrigens, die Androidgeräte kann man auch so nutzen, ohne stundenlang Sachen einzustellen und ROMs zu flashen. Das Wissen dafür, dass man mit den Geräten eben auch mehr machen kann, motiviert schon ziemlich!