AW: Artikel: WP7-Phones als Laufwerk benutzen
Zitat:
Zitat von
sg.duck
Naja ichbin auch kein Freund davon, dass man alles selber machen muss aber:
Kommen alle anderen auch so gut klar wie wir? Ich nenn jetzt hier mal ein Beispiel. Würd ich meinem Vater ein Androiden in die Hand drücken, er wäre verloren. Ein Iphone oder jetzt eben ein Windowsphone einzurichten dürfte für ihn um einiges leichter fallen...
Also dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe für die Einrichtung meines neuen WM 6.5, ein HD2, nur sehr wenig Zeit gebraucht. Eigentlich hat gleich alles einwandfrei funktioniert. Beim ersten Anschalten den Provider gewählt und anschließend noch die Einstellungen für das email gemacht und schon lief alles. Die Anpassungen, die ich danach noch gemacht habe, muss man ja nicht machen - war reines optisches Tuning.
Und - zurück zum Artikel - ich hatte über den Sync per USB sofort einen Zugriff auf das Phone und alle Termine, Kontakte etc. wurden synchronisiert. So schnell geht das kaum bei einem anderen Phone. Ein Freund von mir hat 3 Tage damit verbracht, bis er sein IPhone so weit hatte, dass er seine Sprachbox abhören konnte... Problem gibt es also überall, aber die Konektivität ist bei WM 6.5 ungeschlagen gut und im Standard, ohne irgendwelche Tricks möglich; auf alle Daten beim Phone. Ungeschlagen gutes Konzept... leider nicht mehr weiter verfolgt!
AW: Artikel: WP7-Phones als Laufwerk benutzen
Zitat:
Zitat von
rooster0526
Kein Tethering, keine Autoerkennung als externer PC-Speicher, Zune-Zwang (wie iTunes-Zwang), keine Speicherkarten usw...
Das klingt doch alles sehr nach einem geschlossenen System!
Hätte ich so von WP7 nie erwartet - ich bin entsetzt!
Da ist ja mein in die Jahre gekommenes Symbian-Phone vielseitiger, wo all diese Features seit Jahren selbstverständlich sind und alles ohne Zwang funktioniert!
Ob das die richtige Strategie gegenüber Android ist?
Für mich jedenfalls ein No-Go!
Richtig. Microsofts OS ist jetzt leider sehr geschlossen. Aber wie wir sehen kann Microsoft diese Beschränkungen (Thetering, Massenspeicher usw.) mit nur einem kleinen Update lösen bzw. aus der Welt schaffen.
Man muss aber auch sagen, das Microsoft offener ist als Apple.
Wer schlussendlich das Rennen machen wird kann man zurzeit noch nicht sagen. Ich weiss einfach das Apple langsam aber sicher "Langweillig" wird.
Edel
AW: Artikel: WP7-Phones als Laufwerk benutzen
Ich denke, dass "wir" hier keine Otto-normal-Verbraucher darstellen. Auch trifft das nicht für die Business-Menschen zu. Wenn meine Freundin ein Palm Pre hat, dann möchte sie, dass das Gerät funktioniert und dies zuverlässig und für sie attraktiv. Und wenn dies der Fall ist, ist alles wunderbar.
Dass "wir" andere Anforderungen stellen, liegt auf der Hand, was MS allerdings an sich zu berücksichtigen versucht, indem Officeanwendungen implementiert werden. Solche Voraussetzungen werden dann allerdings durch Unfähigkeit oder Absicht boykottiert, indem bereits erwähnte Beschränkungen und Beschneidungen von Herstellerseite her unternommen werden.
Für mich persönlich hat sich damit so WP7 erledigt, obwohl ich mich sehr drauf gefreut habe. Aber wenn ich das Gerät noch nicht mal als Datenspeicher à la USB-Stick verwenden kann, dann warte ich drauf, bis das behoben ist. Für das fehlende Multitasking und copy/paste wurden ja schon Updates angekündigt. Vielleicht warte ich noch ein paar Monate, obwohl mich meine Vertragsverlängerung nächstem Monat schon sehr in den Fingern juckt, aber wozu sollte man sich was neues besorgen, wenn nichts besseres als das bisherige gibt?....oder ich steige halt doch auf Android um... wer weiß