Die Firma iFixit hat das BlackBerry Z10 auseinander genommen und in Einzelteile zerlegt.



iFixit ist eine amerikanische Smartphonereperaturfirma, welche schon des öfteren Smartphones zerlegt hat um zu zeigen wie leicht oder wie schwer neue Smartphones zu reparieren sind.

bei dem Z10 fiel auf das, das Motherboard doppelt gesichert ist, mit ein paar kleinen Torxschrauben und Standartschrauben und nicht geklebt als wie bei anderen Smartphones.

Desweiteren, haben sie festgestellt das die Displayeinheit sehr dünn ist, welch als Nachteil gesehen wird und das die Einheit mit dem Glas verbunden und mit einem Klebepunkt verbunden ist.

Insgesamt bekam das Z10 eine 8/10 auf der Reperaturskala.

Plus :

- doppelt gesichertes Motherboard
- Akku ist leicht zu wechseln
- Gehäuse nicht verklebt, sondern verschraubt

Minus :

- Displayeinheit sehr dünn
- Displayeinheit mit Displayglas verbunden, nicht getrennt voneinander

weitere Infos gibt es auf ifixit

HTML-Code:
<script type="text/javascript"          data-dozuki-embed='3'          src="http://d1luk0418egahw.cloudfront.net/static/embed/ifixit-embed.3.js#id=13445&site=www.ifixit.com">           </script><p><a href="http://www.ifixit.com/Teardown/BlackBerry+Z10+Teardown/13445/1">BlackBerry Z10 Teardown</a></p>
Quelle : Technobuffalo ifixit