Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 17.12.2015, 09:06
- #1
Hallo Zusammen,
das Blackberry Priv bietet als Displaysperre - wie einige wenige andere Phones auch - die Möglichkeit, anstelle eines PINs oder eines Musters, eine sogenannte Bildsperre einzurichten. Dabei wird eine frei definierbare Ziffer auf einen bestimmten Teil des Bildschirms geschoben und dadurch das Handy entsperrt. Diese Sperre gilt nach verschiedenen Berichten und Tests als äußerst sicher (um ein Vielfaches sicherer als PIN oder Muster), zumal es einer anderen Person, die einem während der Entsperrung über die Schulter schaut, kaum möglich ist, die Entsperrung auszuspähen. Eigentlich eine geniale Idee mit Vorbildfunktion ...
Aber nur "eigentlich" ... - denn die Sperre ist sooo sicher, dass es auch vorkommen kann, dass man sich selbst aussperrt. Es gibt nämlich nach Einrichtung dieser Sperre keine Möglichkeit mehr, diesen Sperre zurückzusetzen. Einen Notfallentsperrcode (wie bspw. beim Muster) gibt es nicht. Selbst ein Werksreset bringt nichts, da man diesen ohne die Entsperrung gar nicht durchführen kann ! So soll das nach verschiedenen Berichten im Web wohl auch einigen Usern schon passiert sein - und gestern fast auch mir selbstIch kenne diese Sperre schon länger und weiss, wie man sie einrichtet und bedient. Ich habe dann gestern Abend (im Beisein meiner Frau) den Code / die Sperre eingerichtet. Wir haben beide gesehen, was ich eingerichtet habe und dies muss man ja auch zur Bestätigung ein zweites Mal wiederholen ...
Dennoch war es dann so, dass sich das Handy nach probeweiser Sperrung mit diesem System nicht mehr entsperren ließ ! Ich kam nicht mehr ran ... Wie Ihr Euch vorstellen könnt, hatte ich Schweißausbrüche, einen Puls von 140 und schweißnasse HändeIch habe es dann nach über 3 Stunden geschafft (mehr oder weniger zufällig ?
), dass sich das Handy entsperren ließ und ich die Sperre sofort auf PIN ändern konnte. Andernfalls hätte ich wohl einen ziemlich teurer "Briefbeschwerer" gehabt
Also, deshalb mein Hinweis und Tip: Passt bitte auf mit der "Bildsperre" ! Ich empfehle eindeutig, diese momentan noch nicht zu verwenden ! Eine Fehlbedienung meinerseits schließe ich aufgrund meiner Vorkenntnis mit ziemlicher Sicherheit aus. Es könnte sich evtl. um einen ziemlich folgenschweren Bug handeln ... (?)
-
- 17.12.2015, 10:07
- #2
Danke für den Tipp. Da wird einem ja beim lesen schon aus Mitgefühl ganz anders.
Aber mal zu Deiner bisherigen Einschätzung? Als Kenner sämtlicher Smartphones würde ich gerne wissen, wie Deine persönliche Meinung zum Blackberry ist? Ich bin ja auch schon weit rumgekommen und habe viel probiert. Ich muss immer noch bis Dienstag warten.....
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- 17.12.2015, 10:13
- #3
Kann man das Priv dann nicht per Software "resetten", z.B. wie bei Sony mittels Flashtool?
Das wäre ja ein starkes Stück. Sicherheit der Daten ist ja gut und schön, aber dass das Gerät völlig unbrauchbar wird ist schon hart.
Zumindest ein völliger Werksreset mit dem Verlust aller Daten müsste mittels einer Recovery-Tools schon drin sein.
-
- 17.12.2015, 12:18
- #4
Es ist möglich (bzw. wohl relativ sicher), dass es da ein Tool gibt, aber es wird mit Sicherheit nicht so "einfach" sein, wie bei Sony oder Samsung ...
Zumindest wird es nicht frei verfügbar sein und nicht für die User selbst anwendbar. Das ist ja andererseits aus Blackberry-Sicht auch gut so - schließlich soll es sicherer sein, als andere Smartphones
Ich gehe mal davon aus, dass man es einschicken mussWas die dann damit machen ... (?) - keine Ahnung
Bei früheren Blackberrys gab es ja noch die Möglichkeit, dass der Provider das BB zurücksetzt. Aber da war ja noch eine Anbindung über die speziellen Blackberry-Server (BIS oder BES) notwendig und der Provider hatte damit Remote-Zugriff. Das gibt es ja aber seit BB OS 10 nicht mehr zwingend - zumindest nicht für Privatkunden.
-
- 17.12.2015, 12:24
- #5
Nach einem halben Tag Nutzung (davon laaange mit dieser Sperrfunktion
) kann ich noch nicht sooo viel sagen. Mein Eindruck ist mal soweit sehr positiv
Wobei ich leider auch jetzt schon einen kleinen Kritikpunkt habe: Durch den Tastatur-Schiebemechanismus ist der untere Teil des Displays (da wo die Tastatur drunter liegt) leider nicht sehr stabil. Das Display gibt an dieser Stelle sehr leicht nach, was man insbesondere beim Tippen auf der Display-Tastatur merkt, da man dann genau diesen "fragilen" Bereich besonders stark beansprucht. Das Display klappert dann ganz leicht und man merkt, dass es nachgibt. Das trübt leider den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck vom Gehäuse.
-
Bin neu hier
- 20.12.2015, 09:51
- #6
Danke für die Info, die ich leider zu spät lese. Habe gestern nach langem Warten endlich mein priv bekommen und mich ebenfalls mit der Bildsperre ausgesperrt. Ich bin mir sicher Zahl und definierte Stelle wo ich sie hinziehen muss zu kennen, doch nach über 400 Versuchen Zweifel ich schon stark an mir selbst. Selbst wenn ich bei meinen zahlreichen Versuchen per Zufall entschlüsseln würde, frage ich mich ob sich die Bildsperre dann ohne weitere Abfrage auf PIN Methode umstellen lässt. Bestimmt muss man vorher wieder die Bildsperre eingeben...was bedeutet, dass ein entsperren per Zufall wohl nicht weiter hilft. Kannst du mir einen Rat geben was ich noch tun kann, bevor ich die Lust am Priv wieder verliere...? Habe heute Nacht 7 Stunden damit verbracht nach Lösungen zu googelt etc und langsam wird's blöd
-
- 20.12.2015, 13:18
- #7
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch
... wenn auch leider unter diesen widrigen UmständenSoweit ich bisher weiss (ich habe ebenfalls stundenlang gegoogelt) gibt es leider KEINE Lösung
Wenn Du es nicht zufällig entsperrt bekommst, wie bei mir nach ca. 3 Stunden, musst Du es einschicken und von BB zurücksetzen lassen ...
Und ja, nach dem Entsperren des Gerätes (WENN es denn überhaupt klappt), musst Du beim Ändern der Sperre auf Pin oder Muster die Entsperrung per Bild erneut ausführenBei mir war es glücklicherweise so, dass ich noch im entsperrten Modus war - die Entsperrung also nur 1 x zum Ändern der Entsperrmethode durchführen musste. Wenn Du aber ganz draußen bist, musst Du also die Entsperrung 2 x durchführen ...
Deshalb hatte ich dann gleich diesen Thread hier gestartet, um davor zu warnen !! Schade, dass Du es nicht vorher gesehen hast. Ich kann leider nur raten: Geduld, Geduld, Geduld, ... - und andernfalls einschicken und danach nie wieder diese Sperre verwenden !
-
Bin neu hier
- 20.12.2015, 13:30
- #8
Hallo Riker1,
Ja, leider war ich hier vorher nicht angemeldet was jetzt mein Verhängnis ist. Ich bin mittlerweile bei Versuch 875 (steht zumindest in der Anzeige) und verliere langsam die Nerven. Vor allem verstehe ich es nicht, da ich gelesen habe, dass das Gerät bei der 10ten falschen Eingabe einen Factory Reset durchführt...? Das hat es bei mir eindeutig nicht getan. Dummerweise habe ich mich auch ganz ausgesperrt, so dass ich tatsächlich zwei mal eingeben müsste. Ich habe noch die Hoffnung, dass wenn ich erst mal drin bin ich das USB debugging aktivieren kann und möglicherweise über die Windows kommandozeile das Muster löschen kann..?
Muss man das Gerät wirklich einschicken oder kann man es im blackBerry Store entsperren lassen. Die Rechnung habe ich selbstverständlich und kann mich als Eigentümer ausweisen.
Langsam glaube ich auch an ein bug, da ich mir bei der Zahl und Position wirklich sicher bin.
Echt dumm das ich deinen wirklich eindringlich warnenden Beitrag nicht vorher gelesen habe.
-
- 20.12.2015, 14:39
- #9
Tja, die automatische Gerätezurücksetzung nach 10-maliger Falscheingabe macht es nur, wenn man das vorher aktiviert hat
Standardmäßig ist es aus ... - was ich persönlich eigentlich auch besser finde, da ich nicht möchte, dass das Handy komplett zurückgesetzt wird, wenn irgend ein Troll mein Handy in den Fingern hat und 10 x rumprobiert (oder meine Kinder bekommen es in die Finger
). Dieses stundenlange Neueinrichten möchte ich mir definitiv ersparen, wobei es in DIESER Situation natürlich sinnvoll wäre ...
Ich weiss nicht, ob es ggf. in einem Shop auch zurückgesetzt werden kann. Wenn es ein "echter" BB-Shop ist, vermutlich schon. Aber so weit war ich glücklicherweise noch nicht.
-
Bin neu hier
- 20.12.2015, 14:55
- #10
Na da hast du natürlich recht. Es ist schon richtig das es standardmäßig aus ist.
Das Priv lässt wohl unzählige versuche zu, denn ich probiere mittlerweile die 12. Stunde.
Gekauft habe ich das Gerät in Frankfurt in MyZeil im BlackBerry Store. Werde morgen sofort mal anrufen oder vorbeifahren und schauen ob ich etwas erreichen kann. Sollte ich Wissenswertes erfahren, werde ich es hier bekannt geben.
-
- 20.12.2015, 21:50
- #11
Ja, das wäre nett, wenn Du hier berichtest, falls es neue Erkenntnisse gibt.
-
- 23.12.2015, 13:13
- #12
@Yousher: Was ist denn Stand der Dinge ? Hast Du es mittlerweile irgend wie hinbekommen ?
Ähnliche Themen
-
Blackberry PRIV - Stammtischthread [OT]
Von Riker1 im Forum BlackBerry PRIVAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.06.2016, 22:30 -
BlackBerry PRIV, was meint ihr zum Neustart von BlackBerry, Chance oder Fehltritt?
Von cosmocorner im Forum BlackBerry PRIVAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2015, 22:37
SMS werden doppelt gesendet.