Bericht: Lenovo prüft Übernahme von BlackBerry Bericht: Lenovo prüft Übernahme von BlackBerry
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Quelle: http://winfuture.de/news,78368.html

    .... wäre imho nicht das schlechteste Szenario ... bei Laptops war ich mit Lenovo bisher immer zufrieden ...

    Gruß Ralf
    0
     

  2. Ja es ist nicht das schlechteste was BlackBerry passiert aber, IBM oder Cisco oder einer der vielen anderen Firmen wäre mir lieber.
    Lenovo hat so ein "Billigmarke" - Ruf weg. mit meinem Ideapad von Lenovo bin ich auch sehr zufrieden., aber ich kenne genug die nicht so zufrieden sind.
    Zu Lenovo gehören ja bereits Teile von IBM und Medion ..zb. die neuen Akoya Notebooks von Medion sind ja eigentlich Lenovo Geräte.

    Firmenprofil Lenovo
    0
     

  3. skaarj80 Gast
    Nur zum Teil, in Essen macht Medion ja unter Anderem auch einen Lagerverkauf, da gibt es Lenovo noch in nem getrennten Bereich.
    Laut Aussage des Personals vor Ort sind die Akoya z.T. noch von Toshiba, die Erazer von MSI und die Glotzen von Samsung und LG.
    Ich bin allgemein sehr zufrieden mit meinem Erazer X6811 und das seit 3 Jahren, was bei meinem Verschleiss eine Ewigkeit ist.
    Nur mal ein Beispiel, hatte 2003 eines der ersten Medion Notebooks, nach einem Jahr war das DVD Laufwerk fritte, bin dann nach Mühlheim an der Ruhr gefahren und habe "für die Mühe" (26 km Autofahrt) einen Brenner anstatt Laufwerk bekommen und der Arbeitsspeicher wurde für Lau verdoppelt,
    512, anstatt 256 mb
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. APP zum Unterdrücken der Übernahme von Emailadressen
    Von The Doctor im Forum Android Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 09:28
  2. Übernahme von Daten der SIM-Karte
    Von Suparenin im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 17:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Blackberry

blackberry forum

Stichworte