BlackBerryBridge

Die BlackBerry Bridge (aktuelle Version ist 2.0) wird oft im Zusammenhang mit dem PlayBook genannt.
Das Ganze lässt sich relativ einfach erklären.
Zunächst einmal wird das BlackBerry Smartphone über die Bluetooth Schnittstelle mit dem Playbook gekoppelt. Wichtig hierbei ist : das BlackBerry Smartphone muss die Firmware 5.0 besitzen. Danach sendet das Smartphone einfach seine Daten weiter an das PlayBook, wo man nun über spezielle eingeblendete Apps Zugriff darauf hat und auch bearbeiten kann, mit der App Jotsy am Playbook kann man PDFs bearbeiten. Mit der App Print to Go ist es auch möglich Dokumente vom Rechner an das Playbook zu senden und diese Dokumente am Playbook anzeigen zulassen.
Print to Go ist vorinstalliert bei dem neuen Playbook Update 2.0
Das PlayBook dient praktisch als eine Art Terminal zum BlackBerry.Damit sind auch keine Daten auf dem PlayBook gespeichert. Wird die Verbindung wieder getrennt verschwinden auch alle eingeblendeten Apps und die dazugehörigen Daten.

Folgende Apps sind über die BlackBerry Bridge vorhanden:
  • BlackBerry Messenger
  • E-Mail
  • Kalender
  • Kontakte
  • Aufgaben
  • Notizen

Download :
BlackBerryBridge

Im folgendem Video erklärt euch Willy von BerryMe wie die neue BlackBerryBridge funktioniert :



Wie gefällt euch diese App ?!

Ich finde diese App genial und hoffe das noch viele neue Bridge Anwendungen hinzugefügt werden .

Quelle : Berryme