<~A>

Hilfe zu Swype

Inhaltsverzeichnis

Follow us on XDA!
Schnellstart
Automatische Leerstellen
Gross
Doppelte Buchstaben
Wortauswahl-Fenster
Wörter mit Satzzeichen
Buchstaben mit Akzenten
Bearbeitung
Hinzufügen von Wörtern zu Swype
Texteingabe in Swype
Alternativzeichen
Wechseln der Sprache
Numerische Tastatur
Bearbeitungstastatur
Geschwindigkeit und Genauigkeit
Anpassen von Swype

Schnellstart

Swype ist eine wortbasierte Texteingabemethode mit einer Standardtastatur.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Automatische Leerstellen

Swype fügt ggf. automatisch ein Leerzeichen zwischen den Wörtern ein.

Swype kann in den meisten Fällen auch die vor und nach Symbolen erforderlichen Leerzeichen bestimmen und automatisch einfügen. Es gibt einige Symbole, bei denen Swype nicht die erforderlichen Leerstellen ermitteln kann, so z. B. bei Punkten, Bindestrichen und einfachen und doppelten Anführungszeichen. Tippen Sie in diesen Fällen auf die Leertaste, um den gewünschten Text auszugeben. Swype unterstützt bestimmte Wörter mit Satzzeichen, sodass die Leertaste fast nicht mehr angetippt werden muss, um Leerstellen einzugeben.

Die Funktion zur automatischen Eingabe von Leerstellen kann vorübergehend abgeschaltet werden, damit Wörter miteinander verbunden werden können. Geben Sie das erste Wort ein und tippen Sie dann für längere Zeit auf die Leertaste (Tippen-Lang-Halten), bis die Meldung "Ohne automatische Leerstellen" angezeigt wird. Die Leertaste wird markiert, um anzuzeigen, dass die Funktion für automatische Leerstellen für die nächste Eingabe deaktiviert wurde. Wenn Sie das nächste Wort Swypen (auf der Tastatur ziehen), wird es ohne Leerstelle direkt an das erste Wort angehängt. Beispiel: Geben Sie "myspace" ein, indem Sie zuerst "my" Swypen (eingeben), dann für längere Zeit auf die Leertaste tippen (Tippen-Lang-Halten) und dann "space" eingeben.

Sie können die Funktion für automatische Leerstellen auch dauerhaft ein- oder ausschalten. Öffnen Sie dazu die Swype-Optionen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gross

Swype erkennt beim Ziehen des Fingers über die Buchstaben spezielle Gesten, um Großbuchstaben auszugeben.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Doppelte Buchstaben

Swype erkennt beim Ziehen über die Buchstaben in einem Wort spezielle Fingerbewegungen, mit denen Sie einen Buchstaben doppelt ausgeben können.

Um ein Wort mit einem doppelten Buchstaben einzugeben, kreisen Sie mit dem Finger auf der entsprechenden Taste. Beispiel: Sie möchten das Wort "dass" schreiben und nicht "das". Setzen Sie den Finger auf die Taste "d", ziehen Sie ihn zur Taste "a" und zur Taste "s" und kreisen Sie dort den Finger auf der Taste. Heben Sie ihn erst dann von der Tastatur an. Wenn Sie möchten, können Sie einen doppelten Buchstaben auch eingeben, indem Sie den Finger mehrmals auf der Taste von links nach rechts ziehen, bevor Sie zum nächsten Buchstaben übergehen. Verwenden Sie die Geste, mit der Sie am besten klarkommen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Wortauswahl-Fenster

Wenn Swype das gewünschte Wort nicht bestimmen kann, wird ein Fenster mit einer Wortauswahl geöffnet.

Wenn Sie mit dem Swypen (der Eingabe in Swype) fortfahren, wird automatisch das erste Wort in der Liste verwendet.

Wenn das gewünschte Wort an einer anderen Stelle im Fenster steht, tippen und ziehen Sie, um das Wort im Wortauswahl-Fenster auszuwählen. Setzen Sie den Finger in das Wortauswahl-Fenster und ziehen Sie ihn zum rechten Fensterrand. Stoppen Sie neben dem gewünschten Wort. Wenn Sie den Finger nach unten ziehen, werden ggf. weitere Wörter angezeigt, und wenn Sie den Finger nach links ziehen, wird die Worteingabe abgebrochen. Wenn Sie den Finger nach oben aus dem Fenster ziehen, wird das erste Wort ausgewählt.

Legen Sie fest, wie häufig Swype das Wortauswahl-Fenster anzeigt, ziehen Sie dazu den Regler für das Wortauswahl-Fenster in den Swype-Optionen an die entsprechende Position.

Testen Sie zunächst die Standardeinstellung: Sie werden feststellen, dass das Wortauswahl-Fenster normalerweise immer genau dann geöffnet wird, wenn es wirklich notwendig ist. Beachten Sie, dass das Fenster geschlossen und das Standardwort (erstes Wort in der Liste) eingefügt wird, wenn das Wortauswahl-Fenster geöffnet ist, jedoch Sie mit dem Swypen (der Eingabe) eines Worts fortfahren.

Viele Benutzer erlernen schnell, wann sie das Wortauswahl-Fenster ignorieren können, um es nur dann zu nutzen, wenn sie ein Wort überprüfen möchten.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Wörter mit Satzzeichen

Swype erkennt bestimmte Kombinationen aus Satzzeichen, Leerstellen und Buchstaben als "Wörter", sodass diese häufigen Sequenzen durch Swypen (ziehen) anstatt durch das Antippen eingegeben werden können. Die folgenden Satzzeichenkombinationen können durch Swypen (ziehen) über die gezeigten Tasten eingegeben werden. Wenn Sie eine Taste beim Swypen (ziehen entlang des Pfads) zweimal hintereinander berühren sollen, führen Sie die Doppelter-Buchstabe-Geste aus. Mit dem Symbol "␣" wird eine Leerstelle gekennzeichnet.

Beispiel: Der Punkt und die Leerstelle am Ende eines Satzes können eingegeben werden, indem Sie von der Punkttaste zur Leertaste Swypen (mit dem Finger ziehen). Dieser Vorgang ist viel schneller und einfacher, als wenn Sie versuchen würden, genau auf die Punkttaste und dann die Leertaste zu tippen.

Wenn Sie die Doppelter-Buchstabe-Geste (Finger auf der Taste bewegen) auf der Leertaste ausführen, bevor Sie den Finger anheben, werden nach dem Punkt zwei Leerstellen eingegeben.

Heben Sie dann den Finger oder den Stylus (den Eingabestift) an. Auf der Haupttastatur werden einige Satzzeichen, die in diesen Wörtern verwendet werden, als Alternativzeichen angezeigt. Aber selbst wenn sie nicht angezeigt werden, können Sie sie dennoch verwenden. Beispiel: Wenn Sie eine Leerstelle gefolgt von öffnenden Anführungszeichen eingeben möchten, müssen Sie den Finger von der Leertaste zur Taste mit den öffnenden Anführungszeichen ziehen, selbst wenn die Taste mit einem Buchstaben belegt ist.

Wenn die Funktion für automatische Leerstellen aktiviert ist, fügt Swype nur dort eine Leerstelle ein, wo es erforderlich ist. Beispiel: Um im Englischen das Wort "Bill's" zu Swypen (einzugeben), ziehen Sie den Finger über die Buchstabenfolge "Bill", heben Sie ihn an und Swypen (ziehen) Sie den Finger dann zu den Tasten für "'s". Swype erkennt, dass dazwischen kein Leerzeichen eingefügt werden muss. Gleichermaßen gilt dies in anderen Sprachen: Wenn Sie im Französischen das Wort "d'accord" schreiben möchten, Swypen (ziehen Sie den Finger) Sie über "d'", heben Sie ihn an und Swypen (ziehen) Sie ihn dann über die Buchstabenfolge "accord".

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Buchstaben mit Akzenten

Selbst wenn die Tastatur keine eigenständigen Tasten für Buchstaben mit Akzent bietet, ermöglicht Swype die Eingabe aller Buchstaben mit Akzent, die dem entsprechenden Grundbuchstaben ohne Akzent zugewiesen sind. Swypen (geben) Sie das Wort wie gewohnt durch Ziehen des Fingers ein und ziehen Sie dabei zur Eingabe des Buchstabens mit Akzent den Finger über den gewünschten Grundbuchstaben. Swype erkennt Wörter mit Akzent und gibt das entsprechende Wort mit dem richtigen Buchstaben mit Akzent aus. So würden Sie beispielsweise das Wort "Café" eingeben, indem Sie am Ende des Worts zur Taste "e" Swypen (mit dem Finger ziehen).

Mit Swype können Sie auch Buchstaben mit Akzent eingeben, indem Sie die Buchstaben einzeln antippen, um dem Wörterbuch Wörter hinzuzufügen. Beispiel: Um den Buchstaben "ñ" einzugeben, setzen Sie den Finger oder den Stylus auf die Taste "n" und verweilen Sie auf dieser Taste länger als für die Eingabe des Grundbuchstabens (Tippen-Lang-Halten anstelle von Tippen-Halten). Dadurch wird das Zeichenfenster geöffnet, in dem Sie die dieser Taste zugewiesenen Buchstaben mit Akzent auswählen können. Tippen Sie auf den gewünschten Buchstaben im Zeichenfenster und fahren Sie dann mit der Eingabe der restlichen Buchstaben des Worts fort und fügen Sie im Anschluss eine Leerstelle ein. Swype übernimmt dieses Wort mit dem Buchstaben mit Akzent automatisch in das Wörterbuch.

Wenn Sie den Buchstaben mit Akzent großschreiben möchten, führen Sie die folgende Aktion aus: Tippen Sie vor oder nach der Anzeige des Zeichenfensters auf die Umschalttaste. Im Zeichenfenster werden dann die Großbuchstaben mit Akzent angezeigt.

Beachten Sie, dass alle Buchstaben mit einem diakritischen Zeichen und sogar einige Buchstaben, die von anderen Buchstaben abgeleitet oder mit ihnen verwandt sind, als "Buchstaben mit Akzent" bezeichnet werden. Beispiel: "ß" steht zum Beispiel unter dem Buchstaben "s" zur Verfügung, "þ" ist dem Buchstaben "t" und "ð" dem Buchstaben "d" zugewiesen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Bearbeitung

Es ist oftmals besser, wenn Sie das Wortauswahl-Fenster ignorieren und einfach weiter den Text eingeben und dann beispielsweise nach der Eingabe eines Absatzes den Text überprüfen.

Wenn Sie ein falsch geschriebenes Wort sehen, tippen Sie zweimal auf das Wort, um es zu bearbeiten. Das Wortauswahl-Fenster wird angezeigt, in dem Sie das gewünschte Wort auswählen können, um automatisch das markierte Wort zu ersetzen. Meist wird das gewünschte Wort an erster Stelle in der Liste angezeigt, sodass Sie Ihren Finger an eine beliebige Stelle im Fenster setzen und dann den Finger nach oben aus dem Fenster ziehen können, um das Wort zu korrigieren. Der Textcursor wird automatisch an die Stelle gesetzt, an der er sich befand, als Sie zweimal auf das Wort getippt haben. Somit können Sie mit der Texteingabe an der Stelle fortfahren, an der Sie vor der Überprüfung des letzten Absatzes gestoppt haben.

Wenn Sie das gewünschte Wort nicht im Wortauswahl-Fenster finden, Swypen (ziehen Sie den Finger) Sie erneut über die Buchstabentasten. Das neu eingegebene Wort ersetzt das falsche Wort. (In diesem Fall bleibt der Textcursor, für den Fall, dass Sie eine weitere Bearbeitung durchführen möchten, am Ende des eingegebenen Worts stehen.)

Statt zweimal auf das Wort zu tippen, um es zu korrigieren, können Sie auch einmal mit dem Finger auf das Wort tippen und dann die Swype-Taste Die Swype-Taste drücken.

Nachdem Sie die Swype-Taste gedrückt haben, wird das Wort, in dem bzw. neben dem sich der Cursor befindet, markiert und das Wortauswahl-Fenster wird geöffnet. Dort werden Alternativen für das eingegebene Wort aufgelistet. Sie können das gewünschte Wort auswählen oder ein neues Wort Swypen (eingeben), um das Wort zu ersetzen.

Beachten Sie, dass Swype diese Informationen (die Liste mit einer alternativen Wortauswahl für dieses Wort) nur für ein paar hundert Worte speichert. Wenn Sie versuchen, ein Wort zu bearbeiten, das vor diesem Verlauf eingegeben wurde oder für das keine Alternativen identifiziert wurden, gibt Swype möglicherweise nur einen Alarmton aus, um Sie darauf hinzuweisen, dass keine alternativen Wortvorschläge zur Verfügung stehen und dass das Wortauswahl-Fenster nicht geöffnet wird.

Um mehr als ein paar Wörter zu bearbeiten, verwenden Sie die Bearbeitungstastatur.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hinzufügen von Wörtern zu Swype

Wenn das gewünschte Wort bei der Eingabe nicht im Wortauswahl-Fenster angezeigt wird, können Sie Swype das Wort "beibringen", indem Sie es dem Swype-Wörterbuch hinzufügen. Beispiel: Swype erkennt das Wort "zaq" nicht. Anstatt zu Swypen (mit dem Finger über die Buchstaben ziehen), tippen Sie einzeln auf jeden Buchstaben: "z", "a", "q" gefolgt von einem Leerzeichen. Swype übernimmt dieses neue Wort. Sie können dann "zaq" auf die herkömmliche Swype-Eingabemethode eingeben und es wird im Wortauswahl-Fenster angezeigt.

So speichern Sie in Swype Wörter mit Symbolen (z. B. „info@swype.com“) oder Wörter bestehend aus Zahlen (z. B. Telefonnummern oder Anmelde-IDs): Geben Sie zunächst die Wörter ein, die Sie hinzufügen möchten, und markieren Sie dann den Textbereich, der die neuen Wörter enthält. Tippen Sie anschließend auf die Swype-Taste Die Swype-Taste. Swype erkennt alle neuen Wörter im markierten Text und fügt sie dem Wörterbuch hinzu. Es wird ein Hilfebildschirm angezeigt, in dem die hinzugefügten Wörter aufgelistet werden. Beispiel: Wenn der markierte Text "(206) 555-0191" enthält, fügt Swype dem Wörterbuch sowohl "(206)" als auch "555-0191" hinzu.

Nachdem Sie ein Wort hinzugefügt haben, können Sie wie gewohnt (mit dem Finger über die Tasten auf der Haupttastatur entlang des Pfads ziehen) Swypen.

Um ein Wort aus dem Wörterbuch zu entfernen, markieren Sie NUR das Wort, das Sie löschen möchten und tippen Sie dann auf die Swype-Taste. Es wird eine Meldung angezeigt, mit der Sie bestätigen können, dass Sie das Wort wirklich löschen möchten.

Um Wörter aus Text, der bereits in Ihrem Telefon gespeichert ist, hinzuzufügen, verwenden Sie die Textauswahl-Taste auf der Bearbeitungstastatur, um lange Textabschnitte zu markieren. Tippen Sie dann auf die Swype-Taste Die Swype-Taste, um Wörter im ausgewählten Text zu suchen, die noch nicht im Swype-Wörterbuch sind, um sie automatisch hinzuzufügen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Texteingabe in Swype

Neben der Eingabe ganzer Wörter durch das Swypen (ziehen des Fingers oder Stylus) über die Tastatur, können Sie Wörter auch durch Tippen auf die einzelnen Tasten eingeben. Somit können Sie die kompakte Swype-Tastatur verwenden, um jeden beliebigen Text einzugeben. Swype bietet Ihnen Zugriff auf hunderte unterschiedlicher Zeichen, ohne dass Sie zu einer anderen Tastatur wechseln oder komplexe Tastenkombinationen erlernen müssen.

Kurzes Antippen: Wenn eine Taste kurz angetippt wird, wird der Grundbuchstabe ohne Akzent ausgegeben oder die Grundfunktion aktiviert. Dieser Buchstabe wird in schwarz in der Mitte der Taste angezeigt. Diese Beschriftung kennzeichnet die Grundfunktion bzw. den Grundbuchstaben: Wenn Sie beispielsweise die Taste "j" antippen, wird ein "j" ausgegeben. Wenn Sie vor dem Antippen der Taste die Umschalttaste drücken, wird der Buchstabe als Großbuchstabe ausgegeben. Tippen Sie zuerst auf die Umschalttaste und dann auf die Taste "j", es wird der Großbuchstabe "J" ausgegeben.

Antippen und halten (Tippen-Halten): Wenn Sie den Kontakt mit einer Taste etwas länger halten, wird dies als "Tippen-Halten" bezeichnet. Dadurch wird das dieser Taste zugewiesene Alternativzeichen ausgegeben. Wenn Sie beispielsweise die Zahl "1" eingeben möchten, tippen Sie auf die Taste mit "1" und halten Sie sie gedrückt, bis die "1" angezeigt wird. Dieses Alternativzeichen wird auch in einem kleineren Popup-Fenster angezeigt. Sobald es angezeigt wird, wissen Sie, dass Sie die Taste loslassen können.

Antippen und lange halten (Tippen-Lang-Halten): Wenn Sie eine Taste noch länger angetippt halten, wird dies als "Tippen-Lang-Halten" bezeichnet. Dadurch wird ein Zeichenfenster geöffnet, das alle dieser Taste zugeordneten Buchstaben und Funktionen enthält. Dieses Fenster umfasst alle Buchstaben mit Akzent und ohne Akzent, alle Satzzeichen, numerischen Zeichen sowie andere Sonderzeichen, die dieser Taste zugeordnet sind. Berühren Sie die Taste, ohne den Finger zu bewegen, und halten Sie ihn dort, bis das Popup-Fenster mit Alternativzeichen ausgeblendet wird. Tippen Sie auf die Umschalttaste, bevor Sie die Taste berühren (oder nachdem das Menü angezeigt wurde), um Großbuchstaben auszugeben.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Alternativzeichen

Es gibt verschiedene Arten, um Zeichen auszugeben, die nicht auf der Haupttastatur angegeben werden.

Die SYM-Taste: Neben den Standardbuchstaben wurden den meisten Tasten auch ein oder zwei Alternativbuchstaben oder Funktionen zugewiesen. Diese werden auf jeder Taste als Alternativ- oder Sekundärzeichen angezeigt. Um explizit ein Alternativzeichen einzugeben, tippen Sie auf die SYM-Taste. Die Tastaturanzeige wird aktualisiert, sodass auf jeder Taste nur die Alternativzeichen angezeigt werden. Es gibt zwei Seiten bzw. Ebenen mit Alternativzeichen. Wenn Sie das gewünschte Zeichen nicht sehen, drücken Sie die Umschalttaste. Dadurch wird der nächste Zeichensatz angezeigt. Beachten Sie, dass ALLE Zeichen auch von der Hauptebene aus Geswyped (eingegeben) werden können, unabhängig davon, ob sie angezeigt werden. Zudem können Sie auf alle Tasten tippen und sie lange gedrückt halten, um auf alle der Taste zugeordneten Zeichen zuzugreifen.

Sie können auch über diese Ansicht der Swype-Tastatur Text Swypen (eingeben), Sie können jedoch nur Wörter mit mindestens einer Zahl oder einem Symbol ausgeben.

Antippen und halten (Tippen-Halten): Tippen und halten Sie eine Taste, um das Alternativzeichen einer Taste einzugeben, ohne zuerst die SYM-Taste aktivieren zu müssen. Führen Sie für jede Taste die Tippen-Halten-Geste durch, indem Sie den Finger oder Stylus auf die Taste setzen und für einen Moment dort halten.

Wenn Sie zunächst die Umschalttaste antippen, wird ein anderer Satz mit Alternativbuchstaben und Funktionen angezeigt: Tippen Sie auf die Taste und halten Sie sie gedrückt, um den Alternativbuchstaben der Taste auszugeben. Wenn Sie zuerst auf die SYM-Taste tippen, können Sie eine Taste antippen und halten, um das durch die Umschalttaste aktivierte Alternativzeichen einzugeben, ohne die Umschalttaste anzutippen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Wechseln der Sprache

Swype unterstützt die Texteingabe in verschiedenen Sprachen. So wechseln Sie zwischen den Sprachen:

  1. Tippen Sie auf die SYM-Taste.
  2. Tippen Sie die Taste mit dem Abkürzungscode für die derzeit aktive Sprache an, z. B. "EN" für Englisch.
  3. Es wird ein Sprachauswahlfenster mit den verfügbaren Sprachen geöffnet.
  4. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache in der Liste, um sie auszuwählen.
  5. Zeigen Sie alle verfügbaren Sprachen an, indem Sie mit dem Pfeil unten im Fenster die Liste durchlaufen.
  6. Tippen Sie links in der Liste auf das "x", um den Vorgang abzubrechen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Numerische Tastatur

Sie können Zahlen über die Haupttastatur eingeben, Swype bietet jedoch auch ein 10-Tasten-Layout für die numerische Tastatur, über die Sie Zahlen eingeben und direkt auf grundlegende Berechnungssymbole zugreifen können.

So zeigen Sie die numerische Tastatur an, tippen Sie zuerst auf die SYM-Taste, und die „123“-Taste. Ziehen Sie alternativ mit dem Finger von der Swype-Taste Die Swype-Taste zur Taste „5“.

Die numerische Tastatur unterstützt zwei Aktionen zur Zeicheneingabe: Tippen und Tippen-Halten. Wenn Sie auf eine Taste tippen und sie halten, wird das Alternativzeichen der Taste ausgegeben. Symbole werden nach Funktion oder nach Buchstaben, die auf gewisse Weise von ihrem Aussehen her miteinander verwandt sind, unter einer Taste gruppiert.

Tippen Sie auf die "ABC"-Taste, um zur Haupttastatur zurückzukehren.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Bearbeitungstastatur

Über die Bearbeitungstastatur können Sie mühelos den Cursor verschieben und Text markieren. Aktivieren Sie die Bearbeitungstastatur, indem Sie zuerst auf die SYM-Taste und dann auf die „123“-Taste tippen und sie halten. Ziehen Sie den Finger alternativ von der Swype-Taste Die Swype-Taste zur SYM-Taste.

Wenn die verwendete Anwendung Bearbeitungsfunktionen unterstützt, können Sie markierten Text ausschneiden, kopieren oder einfügen. Sie können auch Formatierungen wie Fettdruck, Kursivdruck und Unterstreichung anwenden. Über die Rückgängig- und Wiederherstellen-Tasten können Sie Bearbeitungsfehler korrigieren und bestimmte Aktionen wiederholen.

Die vier Pfeiltasten (Oben, Unten, Links und Rechts) sind in einem Kreuz angeordnet. In der Nähe befinden sich auch die anderen Cursor-Tasten "Bild auf", "Bild ab", "Pos1" und "Ende".

Wenn Sie im Bearbeitungstastatur-Layout auf die Cursor-Sprung-Taste tippen, wird die Taste markiert und Sie können mit den Pfeiltasten nun folgende Aufgaben ausführen: Absatz-nach-oben, Absatz-nach-unten, Wort-links und Wort-rechts. Die Bild-auf- und Bild-ab-Tasten ermöglichen nun einen Sprung zum Anfang bzw. Ende der Seite und mit den Pos1- und Ende-Tasten wechseln Sie zum Anfang bzw. Ende des Dokuments.

Wenn Sie auf der Bearbeitungstastatur auf die Textauswahl-Taste tippen, wird durch Bewegung des Cursors der Text markiert.

Wenn Text markiert ist, können Sie mit den anderen Tasten die Bearbeitungsaktionen durchführen. Mit der Swype-Taste Die Swype-Taste können Sie im ausgewählten Text Wörter suchen, die noch nicht im Swype-Wörterbuch sind, um sie automatisch hinzuzufügen.

Tippen Sie auf die "ABC"-Taste, um zur Haupttastatur zurückzukehren.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Geschwindigkeit und Genauigkeit

Um bei der Eingabe von Text in Swype noch schneller zu werden, verlassen Sie sich auf die Funktion der Software. Versuchen Sie zunächst bei der Eingabe das Wortauswahl-Fenster zu ignorieren; bearbeiten Sie den Text stattdessen am Ende eines Absatzes oder Gedankens.

Da Swype Ungenauigkeiten gut verarbeiten kann, können Sie ein Wort schnell eingeben, ohne den Finger exakt über jeden Buchstaben ziehen zu müssen: Es reicht aus, wenn Sie den Finger nahe genug an den Buchstaben des Worts vorbeiziehen.

Gerade bei längeren Wörtern ist es nicht so schlimm, wenn Sie Fehler entlang des Wortpfads machen. Selbst wenn Sie einen Buchstaben komplett vergessen, die Reihenfolge der Buchstaben vertauschen oder zunächst den Finger in die falsche Richtung ziehen und dann "zurückgehen", um ihn zu dem eigentlichen nächsten Buchstaben zu ziehen, findet Swype normalerweise das gewünschte Wort. Möglicherweise müssen Sie das richtige Wort im Wortauswahl-Fenster auswählen, aber selbst wenn Sie schon bei der Texteingabe merken, dass Sie einen Fehler gemacht haben, sollten Sie mit der Eingabe fortfahren: Am Ende finden Sie meist das richtige Wort.

Sie können auch einstellen, wie sehr Swype sich beim Suchen nach dem gewünschten Wort "anstrengen" soll. Unter den Swype-Optionen steht ein Regler "Geschwindigkeit und Genauigkeit" zur Verfügung. Wenn Sie den Regler nach rechts ziehen, verbringt Swype mehr Zeit darauf, das richtige Wort zu identifizieren. Sprich, Sie müssen bei der Eingabe und beim "Abfahren" des Wortpfads nicht ganz so exakt sein und können somit Texte auch schneller eingeben. Je weiter rechts der Regler ist, desto weniger sorgfältig müssen Sie bei der Eingabe vorgehen, Sie können beim Ziehen entlang des Pfads auch mehr "Rechtschreibfehler" machen. Die Reaktionszeiten von Swype werden u. U. etwas langsamer, wobei dies jedoch von der Prozessorgeschwindigkeit Ihres Geräts abhängig ist. Wenn Sie den Regler weiter nach links ziehen, verbringt Swype weniger Zeit darauf, herauszufinden, welches Wort gemeint ist. Swype trifft eine "schnelle Entscheidung" und gibt sehr schnell nach dem Anheben des Fingers ein Wort aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Standard" tippen, wird der Regler so eingestellt, dass Swype im Durchschnitt innerhalb von einer Viertel Sekunde nach dem Anheben des Fingers reagiert. (Zum Bestimmen dieser Einstellung berechnet Swype die Geräteprozessorgeschwindigkeit.)

Sie müssen nicht auf eine Reaktion von Swype warten, geben Sie einfach weiterhin den gewünschten Text ein. Wenn Sie bei der Eingabe kurz innehalten, führt Swype alle diese Aktionen durch und gibt die eingegebenen Wörter aus.

Wenn Sie Einbuchstabenwörter Swypen (eingeben), sollten Sie den Buchstaben direkt antippen oder in die Nähe des Buchstabens tippen und dann den Finger zur Leertaste ziehen.

Ein weiterer Tipp: Versuchen Sie, bei der Eingabe nicht auf die einzelnen Buchstaben des Worts zu blicken, dadurch können Sie die Eingabegeschwindigkeit weiter verbessern. Schauen Sie stattdessen auf die Tastaturmitte und ziehen Sie den Finger in die Nähe der gewünschten Tasten, indem Sie die gesamte Tastatur aus den Augenwinkeln im Blick behalten. Es ist auch hilfreich, wenn Sie bei der Eingabe des Worts schon im Voraus immer an den nächsten Buchstaben denken. Mit der Zeit erlernen Sie die Muster der Wörter und können sie immer schneller eingeben.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Anpassen von Swype

Über das Menü "Optionen" können Sie Swype anpassen.

So passen Sie Swype an:

  1. Tippen Sie auf die "SYM"-Taste, um die Symboltastatur anzuzeigen.
  2. Tippen Sie auf die "ABC"-Taste auf der Symboltastatur und halten Sie sie, um das Menü "Optionen" von Swype zu öffnen.

Auf Windows-Mobiltelefonen können Sie die Swype-Optionen folgendermaßen aufrufen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Swype als aktuelle Eingabemethode ausgewählt ist.
  2. Tippen Sie auf das Dreieck neben dem Eingabemethoden-Symbol in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand, um das Menü für die Eingabemethode zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Menü den Eintrag "Optionen".
  4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des daraufhin angezeigten Bildschirms auf die Schaltfläche "Optionen", um das Menü "Optionen" anzuzeigen.

Über das Menü "Optionen" von Swype können Sie folgende Aktionen ausführen:

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

<~B>
Swype Eine neue Methode der Texteingabe

Ziehen Sie den Finger entlang eines Pfads über die Buchstaben in einem Wort.
'the'

The Swype key. <-- Tippen Sie auf die blinkende Swype-Taste und halten Sie sie, um Tipps und Hilfeinformationen anzuzeigen.
<~B1>VIDEO ABSPIELEN <~B2>VIDEO <~B3>Tippen Sie auf die blinkende Swype-Taste und halten Sie sie, um Tipps und Hilfeinformationen anzuzeigen. <~B4>Tippen Sie auf die Swype-Taste und halten Sie sie, um Tipps und Hilfeinformationen anzuzeigen. <~I>
Schneller!
Sie müssen nicht mehr so exakt vorgehen … versuchen Sie, schneller zu sein.

<~F>
Erstes Wort wird automatisch ausgewählt
Wenn das gewünschte Wort an erster Stelle in der Liste steht, müssen Sie es nicht auswählen.

<~K>
Schnellere Wortauswahl
Um das Wort "café" einzugeben, setzen Sie Ihren Finger in das Wortauswahl-Fenster und ziehen Sie ihn über den roten Pfeil! Darstellung der Wortauswahl-Liste mit dem Wort
Schneller als Tippen.

<~G>
Neues Wort?
Um Swype ein neues Wort "beizubringen" (hinzuzufügen), tippen Sie auf die einzelnen Buchstaben gefolgt von einem Leerzeichen.

<~C>
Automatische Leerstellen
Sie müssen nicht nach jedem Wort die Leertaste drücken. Heben Sie einfach den Finger an und beginnen Sie mit der Eingabe des nächsten Worts: Swype fügt automatisch ein Leerzeichen für Sie ein.

<~H>
Eingeben von Satzzeichen per Ziehen
Darstellung, wie der Finger zur Eingabe vom Punkt zur Leertaste Geswyped (gezogen) wird.
Sie können den Finger vom Punkt zur Leertaste Swypen (ziehen), um einen Punkt und ein Leerzeichen einzugeben. Das Gleiche gilt für die Satzzeichen "?", "!" und ",".

<~E>
Großschreibung
Darstellung zur Eingabe des großgeschriebenen Worts "The"
Swypen (ziehen) Sie den Finger über die Tastatur hinaus, um in Swype Großbuchstaben einzugeben.

<~D>
Doppelte Buchstaben
"pool"

Swypen Sie (geben Sie in Swype) doppelte Buchstaben ein, indem Sie mit dem Finger auf der Taste eine Kreis- oder Hin-und-Her-Bewegung machen.

<~J>
Komplexe Swype-Pfade
Darstellung zum Swypen (zur Eingabe) des Worts
Um die Genauigkeit zu verbessern, können Sie den Finger um unerwünschte Buchstaben biegen wie oben für das Wort "put" dargestellt.

<~L>
Es tut uns leid.
Um ein Einbuchstabenwort zu korrigieren, müssen Sie das Wort löschen und es erneut eingeben.

<~M> Für dieses Wort stehen keine Alternativen zur Auswahl. <~N>
Kennwörter
Aus Sicherheitsgründen werden Eingaben in Kennwortfeldern nicht gespeichert.
Wenn Sie ein Kennwort in ein normales Textfeld eingeben und es von dort aus über die Swype-Taste dem Wörterbuch hinzufügen, wird das Kennwort für die Eingabe mit Swype erkennbar.

<~O>
Kein Wortauswahl-Fenster für Kennwörter
Aus Sicherheitsgründen wird bei der Eingabe von Text in ein Kennwortfeld nicht das Wortauswahl-Fenster angezeigt.

<~P>
Die Swype-Taste Die Swype-Taste.
Sie haben die Swype-Taste gedrückt, aber wir wissen nicht, welche Aktion Sie ausführen möchten.
Die Hilfe-/Info-Taste. Mit Tippen-Halten rufen Sie Tipps auf.
Dies ruft nützliche Tipps oder die Hilfe zu Swype auf.
Zeigt das Swype-Logo in Form eines gleitenden Fingers an. Mit Tippen rufen Sie die Swype-Funktionen auf.
Somit können Sie Wörter korrigieren, hinzufügen, entfernen usw.

<~Q> Diese zeitlich begrenzt gültige Version von Swype ist abgelaufen. <~R> Beim Öffnen der Swype-Datenbank ist ein Problem aufgetreten. Möglicherweise liegt sie im falschen Format vor oder ist fehlerhaft. <~S> Sie haben eine Taste "gerieben", um einen Alternativbuchstaben aufzurufen. Wenn Sie eine Taste länger als eine Sekunde reiben, sucht Swype auch nach Wörtern wie "www" oder "aaa", bei denen der Swype-Pfad genauso aussehen würde, als würden Sie die Taste "reiben". Wenn Sie ein Wort wie "www" eingeben möchten, reiben Sie die Taste so lange, bis die Markierung der Taste aufgehoben wird. Wenn Sie nur das alternative Zeichen der Taste ausgeben möchten, reiben Sie die Taste nur für kurze Zeit und heben Sie dann den Finger an, bevor die Markierung aufgehoben wird. Weitere Informationen <~T>
Dem Wörterbuch hinzugefügt
Die folgenden Wörter wurden dem Wörterbuch hinzugefügt:

    <^^>


<~U> <~V>
Hinzufügen nicht möglich
Das Wort "<^^>" kann nicht dem Swype-Wörterbuch hinzugefügt werden, da "<^^>" kein gültiges Zeichen für ein Wort im Wörterbuch ist.

<~W>
"Verstecktes" Wort
Das gerade eingegebene Wort ("<^^>") wurde von dem Wort "<^^>", das Sie dem Swype-Wörterbuch zuvor hinzugefügt haben, verdeckt. Wenn Sie "<^^>" aus dem Wörterbuch löschen möchten, geben Sie es in Text ein, markieren Sie es und aktivieren Sie dann die Swype-Taste .

<~X> Im Modus "Tippen-Ziehen" wird durch ein normales Antippen einer Taste der Buchstabe links auf der Taste ausgegeben. Um den Buchstaben rechts auf einer Taste auszugeben, tippen Sie auf die Taste und ziehen Sie dann den Finger über oder unter die Tastatur hinaus, bevor Sie den Finger anheben. Das Gleiche gilt, wenn Sie mit der Tippen-Halten- oder der Tippen-Lang-Halten-Geste eine Taste aktivieren. Weitere Informationen <~Y>
Mit der Umschalttaste aktivierte Satzzeichen
Beginnen Sie zur Eingabe eines Fragezeichens bei der Taste "?" und ziehen Sie den Finger über die Tastatur hinaus und dann wieder zurück auf die Leertaste. Das Gleiche gilt für das Ausrufezeichen (!). Darstellung des Swypens (der Eingabe) eines Fragezeichens mit Swype.

<~Z>
Eingebettete Satzzeichen
Swypen (ziehen) Sie bei Wörtern mit einem Apostroph den Finger in Swype über die Apostroph-Taste, die zugleich die Taste ".".

<~$> <~@>Löschen des Worts bestätigen <~#>Möchten Sie das Wort "<^^>" wirklich aus dem Swype-Wörterbuch entfernen? <~!> Esc <~%> Einfügen <~&> Entfernen <~+>Rollen <~,> Pause <~-> Unterbr. <~.> Druck <~/>Abbr <~~>Wortauswahl-Fenster <~X~>Anzeige des Wortauswahl-Fensters <~0>Nie <~X0>Immer <~^>Geschwindigk. u. Genauigk. <~X^>Eingabereaktionszeit von Swype <~1>Schnellreaktion <~X1>Fehlertolerant <~2>Nicht mehr anzeigen <~3>Zahlen <~4>Bearb <~5>Swype wurde bereits auf diesem Gerät installiert. Deinstallieren Sie zuerst die Swype-Software und führen Sie dann das Installationsprogramm erneut aus. <~6>Dadurch wird das Installationsprogramm beendet. Sind Sie sicher? <~7>Lizenztext <~8>Ich stimme zu <~9>Weiter <~X9>Zurück <~:>Tab <~;>Umschalttaste <~<>GROSS <~=>Leertaste <~>>Strg> <~?>Opt. <~[>Betrieb <~]>Lehrgang <~]>Erste Schritte in Swype <~a>Verarbeitung läuft … <~b>Tippen-Ziehen <~c>Standard <~d>Multi-Antippen <~e>Unberechtigte Installation von Swype! <~f>Testversion - Ablauf <^^> Tage nach Kompilierung! <~g>Weitere Informationen finden Sie unter SwypeInc.com. <~h>Der Testzeitraum ist abgelaufen. Aktualisieren Sie Ihre Swype-Version. <~i>Swype konnte die folgende Datei nicht schreiben: <^^> <~j>Swype konnte die folgende Datei nicht lesen: <^^> <~k>Swype wird geschlossen. <~l>Swype kann nicht gestartet werden! <~m>Swype <~n>Optionen <~o>Info <~Xo>Version <~p>Hilfe <~q>Automatisch einfügen <~Xq>Zeit, bevor das 1. Wort automatisch eingefügt wird <~Xr>3 Sekunden <~Xs>20 Sekunden <~Ys>Sek <~r>Swype(TM) <~t>Spur anzeigen <~Xt>Anzeigedauer des Swype-Pfads <~u>Kürzer <~Xu>Länger <~v>Standard <~w>Automatische Leerstellen <~Xw>Zwischen Wörtern automatisch Leerstellen einfügen <~x>Worterkennung <~Xx>Wörter bei Eingabe in Swype erkennen <~y>TapSwype-Tastatur verwenden <~z>Blaue Zeichen anzeigen <~{>Reiben zulassen <~|>Audiosignale deaktivieren <~X|>Tonsignale von Swype deaktivieren <~}>Statistiken <~_>
Kennwörter können nicht bearbeitet werden
Aus Sicherheitsgründen ist die Swype-Taste bei der Eingabe von Text in einem Kennwortfeld nicht aktiviert.

<~AA>Swype-Optionen <~AB>Hilfe zu Swype <~XB>Benutzerhandbuch für Swype <~AC>Sprache <~AD>Sprache für die Hilfe <~AE>Sprache für Swype <~AF>Infos zu Swype <~AG>Voreinstellungen <~AH>Weitere Tipps <~AI>Zusätzliche Hilfe <~AJ>Tippanzeige aktivieren <~XJ>Aktivieren Sie die Blinkanzeige, um unmittelbar Hilfe anzuzeigen <~BA>ABC <~BB>123 <~ZA>SYM <~ZC> Rückgängig <~ZD> Wiederherstellen <~ZE>Bild auf <~ZF>Bild ab <~ZG>Aus- schneiden <~ZH> Einfügen <~ZI> Kopieren <~ZJ> Pos1 <~ZK> Ende <~ZL>Text- auswahl <~ZM>Cursor- Sprung <~ZN>Alles auswählen <~BD>Löschen <~BE>Tab <~BF>Eingabe <~BG>Umsch <~BH>Strg- <~BI>Alt <~BJ>Pause <~BK>Feststelltaste <~BL>Esc <~BM>Leertaste <~BN>Bild auf <~BO>Bild ab <~BP>Ende <~BQ>Pos1 <~BR>Links <~BS>Oben <~BT>Rechts <~BU>Unten <~BW>Druck <~BX>Einfügen <~BY>Entfernen <~BZ>Menü <~CA>F1 <~CB>F2 <~CC>F3 <~CD>F4 <~CE>F5 <~CF>F6 <~CG>F7 <~CH>F8 <~CI>F9 <~CJ>F10 <~CK>F11 <~CL>F12 <~CM>Rollen <~CN>Alles auswählen <~CO>Sprung zum Anfang <~CP>Ende der Seite <~CQ>Ende des Dokuments <~CR>Anfang des Dokuments <~CS>Wort - links <~CT>Absatz-nach-oben <~CU>Wort - rechts <~CV>Absatz-nach-unten <~CW>Nächste Seite <~CY>Symbole <~CZ>Swype <~DA>Fn <~DB>Ohne automatische Leerstellen <~DC>Sprache <~DD>Optionen <~DE>Textauswahlmodus <~DF>Cursor-Sprung-Modus <~DG>Wort - rückwärts löschen <~DH>Ausschneiden <~DI>Kopieren <~DJ>Einfügen <~DK>Rückgängig <~DL>Wiederherstellen <~DM>Hilfe <~DN>Wort - vorwärts löschen <~DO>:-) ... <~EA>Bitte warten <~EB>Ja <~EC>Nein <~ED>OK <~EE>Zusätzliche Hilfe <~EF>Swype-Lehrgang <~EG>Hier berühren zum Starten <~EH>Swype-Sprachen auswählen <~EI>Tipps <~EJ>Swype-Tipp <~EK>Um den Lehrgang anzuzeigen und ordnungsgemäß zu nutzen, verwenden Sie das Hochformat. <~EL>Eingabemethode wählen <~EM>Wählen Sie eine andere Eingabemethode. <~EN>Die Eingabemethode kann nicht in Swype geändert werden. Tippen Sie auf ein Textfeld, halten Sie es angetippt, und wählen Sie aus diesem Menü eine Eingabemethode, um sie zu ändern. <~EO>Das Swype-Video wurde leider nicht gefunden. Besuchen Sie www.swype.com, um weitere Informationen anzuzeigen. <~Yw>Automatische Großschreibung <~Zw>Automatisch Anfangsbuchstabe des ersten Worts im Satz großschreiben