
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2015, 10:33
- #1
Habe da ein kleines Problem.
Habe ein ME400CL mit Win 8.1
Habe ein Autodiagnose Interface was nur mit nichtsignierten Treibern arbeitet.
Wenn ich eine Tastatur habe kann ich ja über Umschalten/NeuStarten in die erweiterten Starteinstellungen und dann mit F7 (ohne Treibersignatur Abfrage) starten.
Wenn ich unterwegs bin habe ich aber keine Tastatur dabei. Mit der Transleeve Tastatur die über BT arbeitet geht es leider nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die Treibersignaturabftage dauerhaft abzustellen?
Leider bleibt die Einszellung ja nur bis zum nächsten Neustart.
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2015, 18:02
- #2
Das Gerät im Standby zu lassen ist keine Option? Also, dass du zu Hause mit Tastatur in den Modus ohne Abfrage gehst und dann das Tablet in den Standby schickst, für unterwegs? Eine andere Idee hab ich zur Zeit nicht....
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2015, 09:40
- #3
Nein, leider nicht. Hab es meist im Auto liegen und mache es nur an wenn ich es brauche
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2015, 19:33
- #4
Was ich nicht ganz verstehe: Wenn ich unter Windows Treiber installiere, welche nicht signiert sind, dann weißt mich Windows zwar darauf hin, aber ich kann doch die Treiber trotzdem installieren, oder sehe ich das falsch?
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2015, 18:29
- #5
Installieren kannst du sie aber beim Windows Start werden sie ignoriert.
Das selbe Problem habe ich am Server mit der TV Karte. Da ist es wurscht weil der einfach durch lauft.
Auf den Tablet bist du einfach XXXXX...
Schaue mal bei Cherry rein die hatten mal kleine USB Tastaturen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 14:49
- #6
Habt ihr das hier mal ausprobiert:
Windows 8.1 ist streng, was den Einsatz unsignierter Treiber und damit unzertifizierter Hardware angeht. Zulassen können Sie derartige Treiber alter oder exotischer Hardware nur, indem Sie die Signierungsprüfung abschalten. Wie das geht, erklären wir hier.
Windows 8.1: Signierungsprüfung deaktivieren, um unsignierte Treiber zuzulassen
1.Öffnen Sie mit [Win]+[I] den Einstellungsbereich des Charms-Menüs. Klicken Sie auf »Ausschalten «.
2.Halten Sie nun die Shift-Taste gedrückt und wählen Sie »Neustart« aus. Danach erscheint ein Menü, in dem Sie nacheinander »Problembehandlung | Erweiterte Optionen | Starteinstellungen | Neustart« wählen.
3.Nach dem Bootvorgang kommt ein neues Menü, in dem Sie mit Eingabe der Taste [7] die Treibersignierung ausschalten können, um so die unsignierten Treiber zulassen zu können.
??
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:08
- #7
Beim Win Server drückt man beim Start F8 dort kommt dann irgend was mit Treiber Signatur deaktivieren ?!
Dafür brauchst du eine Tastatur...
3.Nach dem Bootvorgang kommt ein neues Menü, in dem Sie mit Eingabe der Taste [7] die Treibersignierung ausschalten können, um so die unsignierten Treiber zulassen zu können.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:19
- #8
Naja irgendwo wird doch noch eine USB Tastatur von einem PC rumfliegen die man mal kurz dafür anschließen kann? Ganz ohne wird es schwierig...
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:26
- #9
Für mich ist das Teil sowieso ein grosser Fail....
Strom nur via USB, Ein einziger USB Anschluss für Strom und "Daten", Bildschirm kann man nicht sperren.
BT Tastatur Only (keine "Klippbare" Tastatur).
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:30
- #10
Aber das sind doch alles Punkte, die vorher bekannt waren. Es hat dich keiner gezwungen dieses Tablet zu kaufen und auf der Verpackung steht genau drauf, wie viele USB Anschlüsse etc. das Tablet hat. Warum kannst du deinen Bildschirm nicht sperren?
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:37
- #11
Aber das sind doch alles Punkte, die vorher bekannt waren.und auf der Verpackung steht genau drauf, wie viele USB Anschlüsse etc. das Tablet hat.Warum kannst du deinen Bildschirm nicht sperren?
Bei meinen Pc/ Laptop (Win7) hast neben Herunterfahren und den anderen auch Sperren.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 15:48
- #12
Soll ich dir jetzt ein Foto schicken, auf dem man die Option "Sperren" sieht? Wenn ich in der Kachelansicht oben rechts mein Profil berühre kommt 1: Profilbild ändern 2: Sperren 3: Abmelden
Es steht nicht direkt auf der HP aber die Anschlüsse sind doch aufgelistet. Und da kein extra Stromanschluss erwähnt wird...
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 16:13
- #13
Soll ich dir jetzt ein Foto schicken, auf dem man die Option "Sperren" sieht?
"ping 8.8.8.8 -n 20000"
Du wirst sehen wenn du es "sperrst" geht er in Standby und rennt alle Verbindungen.
Oder gehe mal in die energieoptionen dort gibt es das "Bildschirmausschalten" nicht wie hier zb:
Es steht nicht direkt auf der HP aber die Anschlüsse sind doch aufgelistet. Und da kein extra Stromanschluss erwähnt wird...
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 16:27
- #14
Die Option zum Bildschirmausschalten findest du unter den erweiterten Energieoptionen.
Wenn ich meinen Bildschirm sperre läuft die Musik in der XBox Music App weiter und dann bleibt die WLAN Verbindung auch stabil. Ohne Musik App trennt er das WLAN. E-Mails kommen auch an, also wird von Zeit zu Zeit die WLAN Verbindung wieder aufbauen. Das sehe ich nicht als Problem, sondern hilft beim Stromsparen.
Der Stromanschluss wird unter den Spezifikationen IMMER erwähnt bei JEDEM Produkt. Entweder unter Anschlüsse oder unter Netzteil/Stromversorgung.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 16:38
- #15
so kleiner Test. Akku vorher 96% akku jetzt 93% dazwischen ist der Film gelaufen mit Stromanschluss. CPU war bei ca. 30%. So drecktsteil so viel meine meinung.
Dann lass mal nur den Ping laufen du wirst sehen die Pings (genauso wie meine Software bricht ab!). Ich will nix Stromsparen sondern das es wie bei jeden Pc oder Laptop bei Gesperrten Bildschirm weiter lauft. Ich sage ja es ist ein Design fehler nix anderes.
Zb hier wird auch nicht davon gesprochen WIE der Strom in das Gerät kommt: http://www.acer.at/ac/de/AT/content/model/NX.MDWEG.003
Die Option zum Bildschirmausschalten findest du unter den erweiterten Energieoptionen.
Wieder ein FAIL!
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 17:30
- #16
Bei dem Acer ist es nicht sofort ersichtlich, der einzige Hinweis ist das 65 Watt Netzteil. Sollte aber eigentlich nicht sein. Das mit dem Energiesparmodus stimmt, ist mir vorher so noch nicht aufgefallen. Kann es sein, dass du völlig falsche Erwartungen an das Gerät hast? Das ist ein Multimediatablet. Gedacht um zu surfen, ein kleines Spiel zu spielen und Fotos, Musik und Videos zu konsumieren. Es ist eben kein Laptop und nur weil das normale Windows drauf läuft wird daraus kein Laptop. Es ist kein Designfail, es tut das, wozu es designt wurde. Hier und da mit Fehlern und Macken, aber ( bei mir ) im großen und ganzen ganz gut.
-
Fühle mich heimisch
- 14.09.2015, 17:42
- #17
Bei dem Acer ist es nicht sofort ersichtlich, der einzige Hinweis ist das 65 Watt Netzteil.
Das mit dem Energiesparmodus stimmt, ist mir vorher so noch nicht aufgefallen.Gedacht um zu surfen, ein kleines Spiel zu spielen und Fotos, Musik und Videos zu konsumieren.Es ist eben kein Laptop und nur weil das normale Windows drauf läuft wird daraus kein Laptop. Es ist kein Designfail, es tut das, wozu es designt wurde. Hier und da mit Fehlern und Macken, aber ( bei mir ) im großen und ganzen ganz gut.
Für mch ist das Produkt fehlerhaft. Leider hatte ich nur 24h Zeit um mich zu entscheiden. Meines wandert bald in die Tonne da wo es hin gehört.
Ähnliche Themen
-
Asus T100 von USB starten
Von vzm800 im Forum Asus Transformer Book T100Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.04.2014, 15:39 -
[Verkaufe oder Tausche] Asus ME400CL VivoTab Smart LTE inkl. Tastatur und Cover
Von sarge im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.10.2013, 13:52 -
Apps immer ohne Ton starten?
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.09.2010, 12:20 -
Mymobiler ohne Distplay starten
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 19.07.2010, 19:20 -
Desire starten ohne SIM PIN
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.05.2010, 21:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...