
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 27.10.2013, 19:26
- #1
Hallo.
Ich habe gerade ein 4-5 Monate altes Vivo Tab Smart in meinen Händen, welches ich die nächsten zwei Wochen testen kann, bevor ich es kaufe.
Mir ist eben aufgefallen das der Lautsprecher wirklich sehr leise ist. Zum Filme schauen wirklich unbrauchbar. Ist da was defekt oder ist das normal bei diesem Gerät?
Mfg,
error666
-
Wolfgang D Gast
Mein Ascend Mate ist jedenfalls lauter, das Lumia 920 erst recht.
-
- 28.10.2013, 09:54
- #3
Also bei einer Lautstärkeneinstellung von 20-30 höre ich quasi nichts, außer ich gehe wirklich nahe mit meinem Ohr zum Lautsprecher. Das kann doch nicht normal sein?
-
Wolfgang D Gast
Bei dieser Einstellung in 50 cm Abstand und Blick auf den Screen kann man bei meinem hören, dass bei TuneIn der Sprecher redet. Ab Vol. 50-60 verstehe ich den Sprecher. Leiser Raum und PC. Deine Ohren sind geprüft und in Ordnung?
Verglichen mit dem Lenovo ThinkTablet 2 (hatte ich vorher) ist das Asus jedenfalls deutlich leiser, mein iPad übertönt aber alles. Also vergleich' mal die gleiche Quelle mit einem anderen Gerät. Wenn es wirklich kaum zu verstehen ist, und kein Dreck oder eine Abdeckung stört, dann ist es ein Reparaturfall.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 06:55
- #5
Naja die Lautsprecher sind schon sehr leise. Zu zweit in einem nicht zu großen Raum, mit geringem Abstand geht es gerade noch, wenn man denn auch wirklich still ist. Das knistern einer Chipstüte finde ich da schon lauter
-
- 29.10.2013, 13:53
- #6
Hach, das ist schon ein ziemliches Manko. Ich bin echt schwer am überlegen ob ich es mir kaufen soll. Würde es gebraucht für 250€ bekommen. ca. 5 Monate alt, 44 Ladezyklen und Akkuverschleiß bei ca. 8%. Ansonsten Einwandfrei. Kleiner Kratzer im Display der mich aber nicht stört. Was würdet ihr sagen?? Möchte dann gerne noch Tastatur und das Sleeve dazu.
-
Wolfgang D Gast
Kauf dir ein Tablet mit Z37XX. Das T100 von Asus, z.B.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 07:23
- #8
Für mich stellt das mit dem Lautsprecher kein wirkliches Manko dar. Zum Musikhören schließe ich das Tablet an meine Anlage an und zum Filmgucken bis zwei Personen reicht es, darüber hinaus ist mir dann auch der Bildschirm zu klein.
-
Wolfgang D Gast
Ist jetzt nicht böswillig gemeint, aber man kann natürlich immer seine Ansprüche so weit absenken, bis das Gerät passt. Das geht mir bei meinen Smartphones schon auf den Zeiger. Hinterher ärgere ich mich jeden Tag über den Fehlkauf. Das eine zu leise, das andere hat keine Laufzeit, das dritte keine Apps. Absolutes Limit sind natürlich immer die eigenen Finanzen. Aber wenn ich vorher gewusst hätte, wie leise das Asus ist, wäre meine Wahl doch anders ausgefallen.
Dieses "Bestellen und Zurückschicken" hasse ich übrigens wie die Pest. Wegen dieser Seuche bekommt man öfter mal kaputtgespielte Geräte geliefert.
-
- 30.10.2013, 13:47
- #10
Es ist echt schade, aber ich werde das Tablet wohl nicht kaufen. Wenn ich ehrlich bin ist es seit Win 8.1. nicht mehr zu gebrauchen. Noch dazu kommen WLAN Probleme an meiner Uni (diese hatte ich mit dem Vivo Tab RT auch schon). Ich verzweifle langsam. Scheinbar wäre das einzigste Tablet das meinen Ansprüchen gerecht werden würde das Surface 2 oder Surface 2 Pro.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 15:28
- #11
Das mit den WLAN Problemen ist interessant. Die habe ich nämlich seit dem ich das Vivo Tab besitze zum ersten Mal nicht mehr. Mein Odys Xelio hat sich in der Uni regelmäßig dermaßen aufgehängt, dass nichts mehr ging. Ich muss sagen, dass das Tablet der perfekte Begleiter für mich geworden ist: Akku halt selbst bei ausgeprägter Benutzung 2 Tage ( allerdings schalte ich es nachts aus, da es ja auch in Sekunden bootet ), das Display ist hell genug um auch bei der gräßlichen Deckenbeleuchtung der Vorlesungsräume etwas sehen zu können und es wiegt sehr wenig ( die Hälfte vom Surface 2 Pro ) Microsoft Office und Paint Shop Pro X5 läuft hervoragend. Und da der Klang über die Kopfhörer auch gut ist, frag ich mich, welche Ansprüche man noch an ein TABLET stellen möchte
-
- 30.10.2013, 15:53
- #12
Bei mir ist es so, dass das WLAN an der Universität regelmäßig "begrenzt" anzeigt. Dann ist es teilweise nicht möglich sich aus dem WLAN auszuloggen. Direktes deaktivieren des WLAN (der Schalter springt dann einfach wieder auf on) funktioniert nicht. Flugzeugmodus ein und ausschalten funktioniert zwar, jedoch funktioniert das WLAN danach nicht mehr. Es hilft nur ein Neustart.
Die Tastatur war zumindest beim RT mittelmäßig. Man gewöhnt sich daran, jedoch ist die rechte Umschalttaste wirklich viel zu klein. Ich denke die Tastatur des Vivo Tab Smart ist ähnlich.
Akku ist gut, daran habe ich nichts auszusetzten. Auch das Display und die Helligkeit finde ich gut.
Aber wie gesagt sind die, bzw. ist der Lautsprecher viel zu leise. Einem Freund mal kurz ein YouTube Video an der Uni zu zeigen ist schlichtweg nicht möglich, da die Lautstärke selbst bei geringem umliegenden Geräuschpegel nicht ausreicht.
Und das Hautproblem eben das es seit Win 8.1 einfach nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Grafikfehler, Display springt oft erst nach zig maligen drücken des Einschaltknopfes an, der Knopf auf der digitalen Tastatur unten rechts (um den Tastaturmodi umzustellen) funktioniert schlichtweg nicht mehr. etc. etc.
-
- 30.10.2013, 22:56
- #13
Das Problem mit dem Anspringen des Display wurde hier schon ausführlich besprochen. Ich hab das Paket von Stefan installiert und das Display spinnt nicht mehr. Nebeneffekt: nach der Installation sind jetzt 48GB frei.
Die Lautsprecher sind wirklich sehr leise, nervt! Das kleine Samsung 7" macht dagegen richtig Radau!
Das Problem mit dem WLAN hatte ich auch ne Zeitlang, lag aber wahrscheinlich an meiner FritzBox, hab dort immer die aktuellste Beta drauf und eine in den letzten Wochen ging garnicht, war das Verhalten, ähnlich wie du eben beschrieben hast.
Als Tastatur hab ich die Rapoo E6100. Die geht sehr gut, ist von der Größe aber wie eine richtige (ohne Nummernblock), also etwas breiter als das Tablett und passt somit nicht in die selbe Hülle wie das Tab. Aber für das Tablett hab ich mir eh von meiner Tochter etwas hübsches aus nem alten Jeanshosenbein nähen lassen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2013, 23:44
- #14
Ich kann da @ JackMcBeer eigentlich nur zustimmen. Die Displayprobleme und Wlan Probleme habe ich nicht (mehr) und oder liegen an unser alten Telekom DSL Box. Mit der Tastatur komme ich mit meinen sehr kleinen Händen erstaunlich gut klar.
Die Lautsprecher habe ich jetzt letzlich noch mal beim Kochen ausprobiert und finde, dass sie bei voller Lautstärke eigentlich ausreichen.
-
- 03.11.2013, 12:57
- #15
Dann sind meine vielleicht wirklich defekt. Hab gestern mit meiner Freundin einen Film darauf gekuckt in einem absolut leisem Hotelzimmer und wir mussten wirklich abbrechen weil man nichts verstand. Zumindest nicht mehr sobald sich irgendwer im Bett auch nur etwas bewegt hat. Im übrigen ist mein HTC Radar mit Lautstärke 5 von 30 schon lauter als das Smart.
Ähnliche Themen
-
Asus Vivo Tab Smart, wer von Euch hat vor dieses Gerät zu kaufen?
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2014, 06:07 -
Asus Vivo Tab Smart, Testberichte vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.02.2013, 14:01 -
allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Von VincentVega im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.01.2013, 08:31 -
Asus Vivo Tab Smart, Bilder vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2013, 09:47 -
Asus Vivo Tab Smart, Videos vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2013, 21:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...