
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 03.05.2013, 13:50
- #1
Hallo, gestern habe ich das Asus Vivo Tab Smart bestellt und heute erhalten.
Nach eine Akku Aufladung und erst Einrichtung hat das Tablett die updates rungergeladen und mich gefragt ob ers neu starten darf.
Nach dem neustart meldete windows, es es kaputt und muss Repariert werden.
Ich habe es erstmal ignoriert und versucht die Reparatur optionen abzubrechen. Doch leider war dies nicht möglich.
Das Tablet startet nur in Reparatur optionen.
Hab dann über das Reparatur Programm erstmal die Werkeinstellungen zurückgesetz.
Und dann habe ich versucht Factory Image neu zu installieren.
Leider war das auch nicht möglich.
Das Tablett meldet immer "There was a problem while resetting yout PC". Und startet dann neu .. wieder ins Reparatur Programm.
Hatte vll. jemand das gleiche Problem?
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2013, 19:18
- #2
-
Bin neu hier
- 13.05.2013, 20:48
- #3
Jep, natürlich.
Das Tablett habe ich mittlerweile repariert bekommen, ich schreibe später die Einleitung für.
-
Bin neu hier
- 08.10.2013, 20:38
- #4
Hi,
ich habe das gleiche Problem, hat jemand mittlerweile eine Lösung hierfür?
Ich komme über den Repair modus zwar in die erweiterten Optionen aber auch hier funktioniert, Restore und Reset nicht...
Hatte schon in Erwägung gezogen einen clean install zu machen aber auch hier zickt Win8 rum und verlangt fehlende Medientreiber???
AHCI habe ich im BIOS ja nicht und die 400C Treiber habe ich auf dem FAT32 Stick und auch alle durchprobiert...????
HELP das Tablet sollte eigentlich am Donnerstag ein Geburtstagsgeschenk werden und ich wollte es nur vorab einrichten!!!
MERCI
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2013, 23:35
- #5
Also clean install ist schon mal die richtige Idee. Ich würde versuchen, das Setup zu starten, dann vor der Auswahl der Festplatte shift+f11 drücken. Mit diskpart alle Partitionen löschen. Auch recovery, uefi usw, neu starten und es dann noch einmal probieren.
-
Bin neu hier
- 09.10.2013, 04:46
- #6
Hi Stefan, Danke für die schnelle Antwort.
Leider komme ich beim Setup nicht bis zur Auswahl der Partitionen.
Sobald ich die Installation anschmeiße, startet er mit der Systemanalyse, ok Microsoft nennt es "Informationen werden gesammelt", dort steigt er aus und meldet " fehlender Medientreiber , es könnte USB DVD Festplatte sein", ich habe bereits einen anderen USB Stick versucht und nur mit Maus gestartet, alle Treiber aus dem Treiber Paket, von Asus direkt und dem hier durchprobiert, immer wieder der gleiche Spaß...
Die BIOS Optionen sind ja eher schmal, dort hatte ich nur Fast und Quit Boot deaktiviert, Probiert ob es anders läuft wenn ich die Bootreihenfolge ändere....
Es läuft immer wieder aufs gleiche raus...
Mit dem Stick habe ich auch schon einen Laptop komplett installiert, also es kann auch nicht an einer fehlerhaften Win 8 Version liegen...
??????
Clean Install hätte ich eigentlich am liebsten gemacht, aber irgendwie will es alles nicht...
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2013, 10:27
- #7
da du ja nicht in den patitionsauswahlbildschirm kommst war ja meine Idee diese mit diskpart zu löschen. Kommst du denn bis zu dem Fenster mit dem Lizentvertrag? Dann sollte meine oben beschriebene Methode mit shift+f11 funktionieren. Ansonsten im dem Fenster mit "jetzt installieren" auf computerraperaturoptionen drücken, den Assistenten beenden und dann dort manuell die Eingabeaufforderung öffnen.
-
Bin neu hier
- 09.10.2013, 12:55
- #8
Hi danke für die Tipps,
bis zum Lizenzvertrag komme ich und auch in die Reperaturoptionen.
Werde es nachher mal testen, wobei ich mich frage was das löschen der Partitionen mit dem fehlenden Medientreiber zu tun hat???
Ich hatte eher vermutet ich hätte eine Option im Bios übersehen oder irgendeine Komponente verwendet die Win 8 nicht passt...
Bei Xp früher war es meist der SATA Treiber, und ein Umstellen auf AHCI im Bios hat Abhilfe geschaffen...
Oder liegt es an den deaktivierten BIOS Funktionen FAST BOOT und co...????
Hast du beim Cleaninstall hier irgendwas umgestellt????
Danke und Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2013, 13:35
- #9
Meine Vermutung ist, dass das Setup irgendwie versucht Treiber aus der bestehenden Installation zu laden, evtl. auch aus der uefi partition. Nur scheinen die ja beschädigt zu sein und deshalb geht das Setup nicht weiter. Wenn man die jetzt aber alle löscht, nimmt Windows den integrierten Treiber (ab vista sind sata-treiber ins Setup integriert, daran liegt es nicht ^^) und das Setup läuft durch.
Im Bios habe ich nie was umgestellt. Vor Beginn des Setups würde ich aber auf jeden fall wieder Fastboot, Secure Boot, Quiet Boot usw. aktivieren. Am besten einfach auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
Ähnliche Themen
-
[A501] Startet nach CFW-Update nicht mehr
Von Ockel1 im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2012, 14:37 -
HD7 startet nach Mango update nicht mehr - bitte Hilfe
Von sslast im Forum HTC HD7Antworten: 30Letzter Beitrag: 22.10.2011, 08:17 -
Galaxy S startet nach dem flashen nicht mehr...
Von Kristian Kraljevic im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.10.2010, 13:18 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28 -
Windows mobile startet nach R65 update nicht mehr.
Von Aesculap im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2007, 14:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...