-
AW: Asus Vivo Tab Smart
Zitat:
Zitat von
BIG_I
Was mit eigentlich mit dem Keyboard? Ich find keins. Gibt es das noch nicht?
Kommt wohl mitte des monats!
Zitat:
Wer 109 Euro mehr anlegt, kann ihn ab der Monatsmitte um eine Bluetooth-Tastatur und eine passende Schützhülle ergänzen, die gleichzeitig als Ständer dient.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "CES: Asus liefert mit dem VivoTab Smart ein Windows-8-Tablet für 499 Euro"
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Da du gerade on bist....hast du das Teil schon?
Was den Dock betrifft, so wird es nicht wie üblich bei den Asusdocks bleiben...unten sind KEINE Pins und Aussparungen für Haltekrallen...alles zu und glatt/eben.....d.h., man muss eine BT-Tastatur in Betracht ziehen, um das Tab zu steuern....ist eigentlich bisschen schade, so entfällt leider der "Notakku", die direkte Verbindung sowie die im Dock stets erweiterbare Speicher^^
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@JamSam
Habe es natürlich noch nicht .... DHL lässt sich zeit und wird immer noch zum Ziel-Paketzentrum transportiert!
Ja nix festes. Ist nix vorgesehen. Allerdings muss ich auch nicht unbedingt eine Tastatur beim Tablet dabei haben. Mir ist da GPS wichtiger ;)
Mich würde aber diese Schutzhülle interessieren. Ist wohl ähnlich wie die vom iPad. Bin gespannt ob es die auch separat gibt.
Ach ja wegen "Notakku" .... es lässt sich wohl ganz herkömmlich über USB laden. Da müssten dann also auch die externen USB Akkus funktionieren. Da habe ich einige rumliegen. Wäre auch nicht schlecht wenn es so funktioniert!
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
http://mobilegeeks.de/dell-bringt-gu...t-mit-x86-cpu/
Guckt euch mal das Gerät im Link an!
Das ist eine gute Alternative. Wann das Teil nach DE kommt ist aber noch nicht bekannt.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Nicht mein Ding;) Hardware okay, kein Digitizer, passive Pen-Benutzung, Design und der Name....Asus kann man zumindest vertrauen, dass die Tablets von Qualität und Design hervorragend sind;)
BTW: @Woler: ich bin auf dein Statement gespannt! Denn von dir wird es abhängig sein, ob ich morgen zum MM düse und das Teil ausprobier:D
Was ist mit deinem Acer W510? Reparatur?
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@Woler Du kaufst dir das Teil trotzdem, obwohl du im untenstehen Link schon feststellen konntest, dass die Qualität nicht so toll sein kann?
http://www.pocketpc.ch/asus-vivo-tab...sberichte.html
@JamSam Ich würde dir den obenstehenden Link auch mal empfehlen.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@hurzpfurz
Ich konnte bisher NICHTS feststellen ;)
Die bisherigen Qualitätsberichte beruhen u.a. auch auf deinem Bericht. Es gibt allerdings auch offizielle Tests die genau das Gegenteil schreiben.
Ich bin natürlich für jeden Erfahrungsbericht dankbar ABER bilde mir am Ende eine eigene Meinung und mache mich da nicht von anderen abhängig.
Das w510 hatte ich insgesamt 3 mal. Leider hat dieses eigentlich tolle Gerät bei mir total versagt. Andere wiederum sind damit extrem zufrieden.
Also meiner Meinung nach ist es immer noch am besten sich einen eigenen Überblick zu verschaffen. Deswegen kaufe ich solche Geräte IMMER Online denn dann hat man 14 Tage Rückgaberecht.
@JamSam
Nix Reparatur. Zurückgesendet. So läufts auch hier wenn die Qualität nicht meinen Anforderungen entspricht ;)
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
hi
so vor 2 Tagen ist mein Asus Vivo Tab Smart vom MM Online bei mir Angekommen.
Das ging bei den sehr Schnell 1 Tag und keine Versandkosten.
So das Gerät aufgeladen und dann Eingerichtet lief sehr gut und Eigentlich für ein Tab schnell .
und bei der Aktivierung von Windowas 8 klappte es nicht sofort . Es war eine Falsche Zeitzone und Datum Eingestellt. Kurz Geändert und alles ok.
Dann wurden einige Update von Win gemacht und dann einige Programme drauf Gespielt wie Winraw, Norton und Office 2013 läuft alles gut.
Das Display ist auch hell genug und reagiert sehr flott.
Auch die Verarbeitung ist gut.
Was Stört ist die Life Update App von Asus ist nicht Vollständig zu sehen (Denke Bug in der Software)
Und das sie keinen Adapter für Micro USB auf USB Buchse so wie es Acer macht. Denn kaufe ich noch (ca 7€) damit man auch mal einen USB Stick dran machen kann.
Der Akku hielt bei mir ca 5,5 Stunden das ist noch Ok hab ja auch viel Ausprobiert .
Ich hatte das Asus W510 und dieses ging nach ein paar Stunden gleich zurück weil das Display so schlecht auf Berührung reagierte und auch das Touchscreen der Tastatur nicht richtig Ging.
Das ist das Asus weit aus besser.
Nur das es noch nirgends die Tastatur gibt stört etwas. Wenn man die Einstellungen anpassen möchte (Sperrbildschirm abschalten) muss man ja eine Windows Taste und ein R drücken um ins Entsprechende Menü zu kommen und das geht halt mit der Virtuellen nicht.
So und mein Ergebnis ist für den Preis ist das Gerät Gut und ich würde es wieder kaufen.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Hallo porks,
danke für deinen Bericht :)
Was ist die Libe Up Date App ?
Man hat doch eine Windows Taste!
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
hi
Entschuldigung es muss Life Update App sein (ja die Rechtschreibung)
Die Windows Taste haste aber nur bei einer Richtigen Tastatur und nicht bei einer Virtuellen.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Updates gibts doch eh noch keine für das Gerät!
Unten auf dem Touchscreen hat man doch die Windows 8 Taste!
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
hi
bei mir wurden 2 Update angezeigt.
Und ich habe auf dem Touchscreen kein Windows8 Symbol.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Habe das Vivotab Smart seit gestern.
Bin aber etwas entäuscht: Die Verarbeitung überzeugt nicht.
Beim Übergang Gehäuseteil zum Display entsteht eine harte Kante. Macht es wirklich unangenehm das Tablet zu halten. Ist das nur bei mir so? Finde ich wirklich sehr störend. So macht surfen nicht wirklich Spaß
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Ist leier bei jedem Smart so.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@porks
OK auf der Asus Seite steht noch nix von Updates.
Doch unten auf dem Bildschirm ist bei Dir auch das Windows Symbol! Hat doch jedes Windows 8 Tablet. Und bei meinem Smart ist es auch drauf. Oder was hast du für ein Modell?
@GreenX
Ja diesen Rand habe ich auch. Ist eine harte Kante. Aber warum stört die dich? Ich habe die bisher noch nicht bemerkt. Werde aber auch erst heute Abend ausgiebig testen.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@Woler schreib dann bitte auch mal ausführlich über das Teil aber ohne rosarote Brille, okay? ;)
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Zitat:
Zitat von
porks
Nur das es noch nirgends die Tastatur gibt stört etwas.
Wenn ich das richtig verfolgt habe, gibt es doch "nur" eine Bluetooth-Tastatur, welche als Zubehör erhältlich ist? Die ist doch, so wie ich das sehe, auch nicht explizit Geräte spezifisch?
Da gibt es doch am Markt eine ganze Reihe an mobilen Tastaturen. Wie z.b diese schöne Wedge Board http://www.microsoft.com/hardware/de...oard/U6R-00008
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Zitat:
Zitat von
hurzpfurz
@Woler schreib dann bitte auch mal ausführlich über das Teil aber ohne rosarote Brille, okay? ;)
Wenn ich ne rosarote habe welche hast dann du :D
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Ne, neutrale natöööörlich. ;)
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Und warum sollte ich das Gerät nicht neutral bewerten können?
Oder nur weil jemand bei Media Markt herumstehst kann er dann das Gerät besser bewerten ;)
Ich denke jeder hat andere Anforderungen an so ein Tablet. Wenn das Smart meinen Anforderungen genügt warum soll ich es dann nicht Positiv bewerten?
Anderenfalls werdei ich das Gerät zurücksenden und dieses auch hier schreiben :)
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Hauptsache du sprichst die Kritikpunkte an, wenn du welche findest... ;)
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Natürlich spreche ich die an :)
Gerade eben z.B. hat das Display geflackert. Keine Ahnung was da los war. Ging ca. 2 min. Jetzt allerdings nicht mehr. Hat vielleicht etwas mit dem Helligkeitssensor zu tun? Mal beobachten.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@Woler
Die Kante empfinde ich unangenehm beim Halten des Tablets. Drückt so gegen die Handinnenseite.
Finde auch das Gehäuserückteil wenig wertig, habe das Gefühl es rutscht einem gleich aus der Hand. Tut es natürlich nicht, aber irgendwie kommt doch das Gefühl auf.
Habe aktuell noch das Surface RT ausgeliehen bekommen, da ist der Unterschied in der Verarbeitung extrem. Das Surface ist wirklich top verarbeitet. Das VaporMg fühlt sich sehr hochwertig an. Der Kickstand ist eine geniale Idee, das Touch Cover ebenso. Das Gerät an sich ist echt "cool" und modern. Leider kann es nur Store Apps starten.
Trotzdem kann ich mich zwischen Vivotab und Surface noch nicht entscheiden.1
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@GreenX Wie ist denn das Display beim Surface im Vergleich zum Smart?
Ich finde das Display des Smart nämlich nicht gut.
PS: Hast du auch auf Computerbase über das Smart geschrieben?
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
hi
da sieht man , dass jeder das Gerät anders beurteilt.
Ich finde die Kante gut ich es so für mich besser halten kann.
Und das Display ist hell genug klar bei Sonne sieht man nix (aber ist bei allen so)
Aber es Nervt , dass es noch keine Tastatur und Cover gibt.
Und da man ohne Tastatur zB. nicht in die cmd oder regedit kommt kann man es halt nicht auf seine Persönlichkeiten abändern. Windows Taste und R Taste gleichzeitig geht nicht auf einer Virtuellen Tastatur.
Aber sonst ist es nach meiner Meinung weit besser wie das Acer W510 .Und da beide Voll Win 8 Geräte sind sind sie Vergleichbar. Aber man kann das Gerät nicht mit Apple oder RT Geräten Vergleichen und vielleicht noch aus anderen Preisklassen.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@porks
Ich habe Classic Shell installiert. Da bekommt man leicht Zugang zu cmd oder regedit.
Die Kante stört mich auch nicht. Allerdings stört mich das knarzen wenn man die Stellung der Hände ändert oder dagegen drückt. Dazu die Lautstärke-wippe die irgendwie locker erscheint. Vielleicht Absicht?
Ich finde den Vergleich mit Apple, Android oder Windows RT Geräten auch etwas daneben.
Selbst der Vergleich mit Tablets mit i-Prozessor taugen nicht viel.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
hi
hab ich auch jetzt ist es so wie ich es brauche.
Das Knarren ist bei mir nur wenn ich sehr fest daran drücke also im Normalen Gebrauch nichts zu hören. Die Lautstärke Taste ist etwas locker aber ob das gewollt ist?
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Die Lautstärkewippe ist günstig angebracht worden. Klar, dass das gewollt ist...
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@porks
Solange die Software so gut läuft wie bisher ist das Knarren hinnehmbar. Ist eigentlich der einzige Negativpunkt bisher ;) Aber wer weiß was noch kommt. Heute Abend wird wieder ausgiebig getestet!
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Ich habe eben von meinem Windows Phone (Omnia 7) Bilder über Skydrive hoch geladen. Nun wollte ich auf meinem Tablet mir die Bilder ansehen, allerdings steht bei den Bildern: "Eine Verbindung ist nicht möglich". Wie kommt das? Ich bin ganz normal Zuhause im W-Lan drin :/ Danke schon mal!!
-
Aw: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Hätte da noch eine Frage. Und zwar habe ich einen Film von meinem Rechner aufs Tablet gezogen. Nur leider kann ich diesen Film nicht abspielen. Woran kann das liegen? Der Film endet mit .avi
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
@Woler
Wie siehts eigentlich aus, wenn du mittels Windows 8 Browser (nicht App) wie Firefox oder Chrome mehrere Tabs (so ab 15) gleichzeitig öffnest.
Wie lange braucht das Tab dann ungefähr, um wieder ansprechbar zu sein?
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Es sind ja nun schon einige Tage vergangen, seitdem das Vivotab Smart auf den Markt gekommen ist.
Da bisher niemand einen etwas ausführlicheren Bericht über das Gerät, die Verarbeitung und die Alltagstauglichkeit (und wenn vorhanden ein Vergleich mit Konkurrenzgeräten wie Nexus 10, IPad 4, Acer W510 usw.) geschrieben hat, würde ich gerne alle Besitzer des Vivotab Smart auffordern in die Tasten oder dem Bildschirm (nicht zu doll ;))zu hauen und das Forum wieder zu beleben.
PS: Mich wundert es auch sehr, dass es noch immer so wenige echte Tests (nicht die kurzen Firtlooks/Kurztests auf Youtube) gibt.
Möglicherweise halten sich die Testseiten noch zurück, da sehr oft gesagt wird, dass das Tablet erst Ende Januar auf dem Markt verfügbar sein soll -obwohl wir ja wissen, dass es schon längst am Selbigen angekommen ist.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Naja, ein Nexus10 und iPad sollte man erst mal im Win8-Bereich nicht gut vergleichen, ausser Qualität, Aussehen und dergleichen^^
Eher vllt mit Geräten, die das gleiche OS drauf haben.....
Leider warte ich noch auf das mit 3G.....derweil versüsse ich die Wartezeit mit einem Samsung Ativ Smart Pc, und wenn mein Asus mit 3G endlich kommen wird, hats das Asus es recht schwer gegen das Samsung^^
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Ich habe mir nun doch das Asus Vivotab Smart bestellt, welches heute angekommen ist.
Eins vorweg: Ich bin nach einem Test zuhause wiedererwarten positiv überrascht.
Das Gerät musste zunächsteinmal recht lange via Windows-Update aktualisiert werden.
Außerdem bot mir das Asus-Update-Tool ein Bios-Update und ein Treiber-Update an.
Als alles erledigt war, sind ca. 3 Stunden vergangen.
Anschließend konnte ich einige Tests durchführen, die wohl aonst niemanden interessieren.
Ich surfe normalerweise mit Chrome Desktop-Programm) und habe dabei sehe viele Tabs offen (ca.60).
Die Tabs öffne ich dabei gleichzeitig und klicke mich dann durch.
Mein Desktop-Pc mit I5 3550, 16Gb Ram und SSD braucht einige Augenblicke, damit Chrome wieder ansprechbar ist.
Der verbaute Atom schlägt sich aber wacker. Er braucht zwar deutlich länger aber das Tablet bleibt relativ gut benutzbar. Man merkt jedoch deutlich, dass hier wher der RAM begrenzt, da jeder Tab erst bei einem Wechsel auf diesen, geladen/aufgebaut wird. Auf meinem Pc sind alle Seiten sofort da.
Trotzdem ist dies ein Extrembeispiel und ich habe eigentlich schlimmeres erwartet.
Apps laufen meistens flüssig. Man kann das Tablet aber auch in der ModernUI schnell in die Knie zwingen. Dies ist aber nur deshalb möglich, da Windows 8 einem dies ermöglicht.
Anders als bei Ios oder Android, lufen hier die Desktopprogramme und Apps wieklich weiter, wenn man sich durch die Apps und Peogramme hangelt -jedenfalls solange RAM vorhanden ist.
Ich musste z.B. mehrmals feststellen, dass die Mail-App regelmäßig geschlossen wird, wenn man etwas "ruppiger" mit dem Gerät arbeitet. Mein PC (auch Windows 8) empfängt z.B. während ich mit dem Tablet rumspiele einige Emails, welche ich auf dem Tablet erst empfange, nachdem ich mich in die Mail-App begebe. Diese wurde sodann wieder geöffnet.... -man bemerkt nicht immer, dass eine App sich nicht mehr im RAM befindet und verpasst somit eine Mail.
Desktopprogramme laufen natürlich deutlich langsamer als auf meinem Pc, was aber klar ist.
Es funktionierte bisher jedoch alles was ich so ausprobiert habe (Aida64, Winrar, Chrome,Vlc).
Die Verarbeitung meines schwarzen Smarts scheint irgendwie besser zu sein, als die weiße Version, welche ich im MM gesehen habe. Jedenfalls wirkt es so auf mich.
Das Tablet hat aber im unteren Bereich eine ganz leicht breitere Rille zwischen der verklebten Gehäuserück und der Vorderseite. Ansonsten ist alles voll okay. Ich hatte damals im MM einen schöechteren Eindruck.
Das Display ist gut und leuchtet schön hell und farbenfroh. Die Auflösung ist okay und man gewöhnt sich daran. Leider hatte ich schon ein IPad 4 und weiß somit, dass es deutlich schärfer und geiler geht...
Die Tastatur finde ich sehr gut (sehr viele Funktionen) gelungen und das 16:9-Format erweist sich für mich als das beste Tastatur-Layout. Ich kann sehr schnell und fehlerfrei tippen, weil die Buchstabenfelder schön groß sind.
Die alternativen Desktopbrowser funktionieren leider nicht so flüssig wie der optimierte Internet Explorer 10 (Desktop- und ModernUI-App).
Aus diesem Grund habe ich mich nun mal etwas intensiver mit dem ModerUI Internet Explorer auseinandergesetzt und habe so manche Vorteile entdeckt.
Man seine schon eingetippten Webseiten sehr schnell aufrufen.
Favoriten kann man aus einer horizontal scrollbaren Leiste auswähleen -geil!
Er läuft super flüssig und das beste an dem Tablet (oder soll ich sagen Pc?) ist, dass alle Webseiten so funktionieren wie auf meinem Pc. Keine Problem surch einen Mobilbrowser oder Probleme wegen fehlender Flashunterstützung.
Leider musste ich aber auch feststellen, dass das Hauptargument (Desktop und x86) leider nicht viel Spaß per Touchbedienung macht. Man braucht mindestens eine kleine mobile Maus, um den Desktop fehlerfrei zu bedienen -außer einem ist es egal, wenn man regelmäßig auf irgendwas tippt, was man nicht wollte. Ich glaube eine MS Wedge Mobile Maus müsste gut zu diesem Gerät passen.
Einen Stand braucht man auch zwingend, da es nicht sonderlich Spaß macht, das Tablet irgendwo gegen zu lehnen. Flach auf dem Tisch oder die ganze Zeit in der Hand zu halten ist auch nicht optimal. Surface Pro anyone?
Mein heißgeliebtes Command ans Conquer Tiberium Alliances läuft leider nicht ausreichend schnell, sodass es keinen Spaß macht.
Ich glaube somit, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Webseiten noch aufwendiger werden und der Atom und die 2GB RAM dann doch bald regelmäßig zur Spaßbremse wird.
Während dem Schreiben dieses Textes, welchen ich mit dem Vivotab verfasst habe, konnte ich ab und an einen Lag feststellen. Die Tastaur bzw. die CPU ist dann kurzzeitig nicht mitgekommen.
Wie auch immer... -mein Eindruck hat sich zum Positiven gewendet.
Das Gerät ist gut... Aber:
Ich habe mit dem Vivotab gemerkt, dass ich kein IPad (nach wie vor aber ein verdammt gutes Konsum/Spiele-Tablet) oder Android-Gerät mehr haben möchte, obwohl mein IPad4 wegen dem angekündigten IPad5 verkauft habe.
Die Teile sind einfach viel zu sehr auf die Apps angewiesen. Viel kann man mit den Geräten nicht machen (Drucken? Scannen? usw. usf. Fehlanzeige!).
Win Rt hat für mich mit günstigen Windows 8 Tablets keine Daseinsberechtigung.
Ein mobiles und touchfähiges Windows 8 System ist einfach vielseitiger.
Außerdem glaube ich, dass ich doch einen I5 und Full-HD haben möchte, da mir der Atom wahrscheinlich bald nicht mehr ausreicht.
Außerdem habe ich gelesen, dass MS beim nächsten Windows den Desktop noch touchfreundlicher machen möchte. Das Vivotab kann aber offensichtlich nicht mit einem neuen OS upgedatet werden.
Somit denke ich, dass ich eher bei einem 12" - 13" Touchlaptop aufgehoben bin.
Auf solch einem Gerät kann ich dann auch ein zukünftiges Windows installieren.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Zitat:
Das Vivotab kann aber offensichtlich nicht mit einem neuen OS upgedatet werden.
Gibt es hier eine quelle oder wie kommt man zu so einer aussage?
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Eine Quelle kann ich die nicht liefern.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ich irgendwo gelesen habe, dass der Boot von einem anderen Medium bei den meisten Tablets im Bios verhindert wird.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
Sorry aber dann kennzeichne doch bitte solche aussagen als deine Meinung.
Ist meiner Meinung nach absolut nicht zutreffend.
-
AW: allgemeine Diskussion zum Asus Vivo Tab Smart
zumal es ja auch Gerüchte gibt, dass in Zukunft die neuen Versionen von Windows wie bei MacOS ausgeliefert werden.. also 8.0.1, 8.0.2 und erst bei 8.1 dann wieder ein upgrade gekauft werden soll..von daher.. vom klassischen medium DVD wird man eh nicht mehr installieren in Zukunft^^
quelle: http://winfuture.de/news,73749.html
eigentlich laufen aber nur die Desktop Programme weiter.. apps in der modernui werden automatisch eingefroren, wenn man aus denen rausspringt..so isses bei Windows phone und auch beim surface rt gewesen. mit den klassischen Desktop Programmen funktioniert das (noch) nicht bzw. müsste die app wohl ausdrücklich unterstützen.
und 3h Windows updates? erscheint mir iwie auch sehr lang^^ ich sitz ja selbst grad an einem Windows 8 pc und so viele updates kamen da bisher ja nicht. könntest du mal crystaldiskmark über den eingebauten speicher laufen lassen? ich denke mal, das dürfte die hauptbremse sein..wie das auch schon bei einigen anderen Windows tablets war.