
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 30.09.2014, 12:42
- #1
Mein Netzteil ist defekt, und nun sagt mir ASUS es sei nicht das originale.
Bei mir war kein USB Netzteil dabei, sondern einer mit fixem Kabel.
Gibt es hier jemanden, bei dem auch so ein Netzteil dabei war?
-
Bin neu hier
- 01.10.2014, 05:47
- #2
Nachdem hier e niemand auf eine Frage antwortet, setze ich den Monolog fort.
Nun schickt mir ASUS mein defektes Netzteil kostenfrei zurück. Jetzt wird es deswegen nicht repariert, weil es einen Kabelbruch hat und das nicht in die Garantie fällt.
Also vorher wurde es nicht repariert, weil es angeblich nicht original ist und nun weil es einen Kabelbriuch hat und doch original istl.
Lächerlicher Support. So etwas habe ich noch nie erlebt.
-
- 01.10.2014, 18:10
- #3
Moin Moin dixi,
Also das T100 hat definitiv ein USB Netzteil. Keines mit festem Kabel. Von daher kann ich ASUS verstehen das die das nicht austauschen wollen. Ist ja nicht das originale. Wo hast du dein T100 gekauft? War es original verpackt gewesen?
Gruß
Uli
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab S 10.5 via Tapatalk
-
Bin neu hier
- 01.10.2014, 18:44
- #4
Habe es bei Amazon gekauft und es war original verpackt.
Ist auch ein ASUS Netzteil nur eben keines mit USB.
Ich war einer der ersten der es gekauft hat, und da hat es wohl noch keine Rückläufer gegeben.
Also eigentlich müsste das so von ASUS gekommen sein
-
- 02.10.2014, 05:12
- #5
Moin Moin Dixi,
Hmm schwierig. Ich würde einfach ein anderes USB Netzteil verwenden. Passt ja jedes mit 5V 2A. Und auch jedes USB zu microUSB Kabel. Das ist whrscheinlich weniger mühsam als sich weiter mit ASUS auseinander zu setzen.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab S 10.5 via Tapatalk
-
Bin neu hier
- 02.10.2014, 06:11
- #6
Ja ich verwendet meistens meinen vom Samsung S4, die anderen sind leider alle zu schwach, obwohl die angebicht 2-2.5A liefern.
Es geht a ums Prinzip.
Ich hatte mir nichts dabei gedacht, weil dieses Netzteil dabei war, und die original Verpackung auch noch original verschlossen war.
Dann bekam ich einfach eine EMail mit dem Hinweis wenn ich es reparieren lasse kostet es 49 Euro und wenn nicht kostet es 45 Euro.
Kein Wort warum das so sein soll.
Dann kamen sie mir damit, dass das Netzteil nicht original sei.
Und nun sagen sie, ein Kabebruch fällt nicht unter die Garantie.
Also seriös ist ehrlich gesagt etwas anderes.
Ich habe damals auch irgendwo im Inet gelesen, dass am Anfang diese Netzteile mitgeliefert wurden, und dann erst die USB Netzteile.
Finde ich aber leider nicht mehr den BEitrag.
Jedenfalls bin ich geheilt von Asus. Diese Firma macht mit mir kein Geschäft mehr.
Ich werde diese Sache aber der PC Welt und Computerbild schreiben.
Was die dann daraus machen, ist deren Sache.
-
- 04.10.2014, 18:23
- #7
Moin Moin dixi,
Ich habe mir ein T100 aus der ersten Charge bei meinem hiesigen MM geholt. Waren mit die ersten Geräte die in Deutschland auf den Markt gekommen sind. Da war von Anfang an ein USB Netzteil mit dabei. Ich lese auch sehr viel, habe aber zu keiner Zeit irgendwo gelesen das es eine Charge ohne USB Netzteil geben soll. Wogenau hast du das gelesen?
Gruß
Uli
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab S 10.5 via Tapatalk
-
- 04.10.2014, 20:24
- #8
Meins war relativ früh aus der Metro und hat auch ein usb Netzteil.
Du solltest dich an Amazon wenden...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 09:35
- #9
Wenn ich wüsste, wo ich es gelesen habe, hätte ich es schon gefunden.
Komisch ist, dass es ja ein ASUS Netzteil ist, aber nur halt keines mit USB.
Weiter komisch ist, dass ASUS zuerst meinte dass es nicht auf Garantie repariert wird, weil es nicht original ist.
Nun ist von "nicht original" keine Rede mehr, sondern weil es einen kabelbruch hat, und dieser nicht in die Garantie fällt.
Ich würde ja nicht irgendein billiges Netzteil wegen einer Garantie einsenden. Es liegt auch noch eine Abdeckung von diesem Netzteil in der original Verpackung, so wie ich das Ganze damals ausgepackt habe.
Soweit ich mich erinnern kann war das alles auch noch original Verpackt.
jedenfalls alleine schon wie ASUS mit dem Kunden umgeht, ist nicht sonderlich toll.
Soetwas werde ich zukünftig nicht mehr unterstützen.
Angeblich bekomme ich nun mein Netzteil kostenlos zurück, wenn auch unrepariert. Aber das kabel kann ich selbst tauschen.
ASUS selbst verkauft dieses Nezteil wie ich es habe.
Es handelt sich um dieses Netzteil
https://www.asus.com/ch-de/Power_Ada...dapter_N15W01/
nur mit EU Aufsatz.
-
- 05.10.2014, 14:56
- #10
Moin Moin dixi,
Ich würde das Netzteil deines Note 3 weiter benutzen und mir den ganzen Stress sparen. Bei meinem damaligen Galaxy Tab7.7 war auch sehr schnell das Netzteil damals defekt gewesen. Da habe ich mir bei Saturn einfach ein neues besorgt gehabt. Wegen sowas habe ich keine Lust auf Diskussionen. Meistens stellen sich alle anderen Hersteller auch an.
Gruß
Uli
-
Bin neu hier
- 05.10.2014, 18:58
- #11
Ja ich warte jetzt nur mehr, bis mir ASUS das Teil zurücksendet und dann sende ich es zu amazon.
Habe mit denen schon Kontakt aufgenommen.
Jedoch ist da DELL schon eine andere Liga, auch was den Kundensupport betrifft.
Zukünftig weiß ich wenigstens Bescheid.
-
Bin neu hier
- 10.10.2014, 11:12
- #12
So kurzes Update.
Mir kann von ASUS niemand sagen wo mein Netzteil ist.
Angeblich hätte ich es schon bekommen sollen,ist noch nicht da und beim "Support" bekommt man keine Antwort.
Wird immer besser. Nun haben sie das Eigentum anderer verschlampt und niemand fühlt sich zuständig.
Amazon wartet schon auf mein Netzteil, da sie sich der Sache annehmen würden.
Oh Mann, was ist das nur für eine Firma
-
Bin neu hier
- 13.10.2014, 17:38
- #13
So wieder ein update.
Lt. Asus wurde nun mein Netzteil entsorgt, obwohl mir der Rückversand versprochen wurde.
Und diese Info bekam ich nach über einer Woche,wo mir gesagt wurde, ich bekomme mein Eigentum zurück.
Nun kann ich eine Mail mit allen Daten verfassen die an sämtliche Computerzeitschriften geht.
Und ich bin gespannt was Amazon dazu sagt, weil die haben auch auf mein Netzteil gewartet.
Fakt ist, so einen erbärmlichen Support habe ich noch nie erlebt. Nicht einmal von ebay Verkäufern die in China sitzen, leisten verarschen so die Kunden.
-
Bin neu hier
- 16.11.2014, 06:29
- #14
So ein kurzes Update.
Mittlerweile habe ich ein neues Netzteil von ASUS bekommen, obwohl meines angeblich nicht original war.
Komisch ist nur, ich habe genau so eines bekommen, welches ich gehabt habe.
Also entweder ASUS hat mir ein nicht original Netzteil zugesandt, oder meines war doch original.
ASUS steht jedenfalls am Netzteil.
Naja aber da es ja nicht zu einfach werden sollte, hat ASUS vergessen mir einen EU Aufsatz mitzusenden.
Ich bekam ein Netzteil komplett ohne Aufsatz.
Das habe ich dem tollen ASUS Support vor 1 1/2 Wochen mitgeteilt. Nun warte ich wieder 2 Wochen auf einen Aufsatz.
Ich habe das Netzteil ja erst seit Mitte September auf Reparatur.
Eines muss ich schon sagen. So einen schlechten Support hatte ich noch mit keiner Firma.
Zukünftig weiß ich Bescheid.
Nun warte ich auf dieses Aufsatz und dann werde ich einen Brief an die Zentrale senden.
Wirklich freundlich ist dieser Herr beim Support auch nicht, und von Mühe geben gar nicht zu denken.
-
Bin neu hier
- 26.02.2015, 10:26
- #15
Ich habe von notebooksbilliger,de Ende Oktober 2014 das ASUS T100TA DK026H gekauft. Da bei war das Netzteil: PSAC15R-050
http://www.sparesasus.net/POWER-ADAP...50AU-RVARIABLE
In: 100/240V~0,5A 50-60Hz 30-40VA
Out: 5V-3A (mit passendem USB Stecker)
Das Netzteil ist super, ich benutze es auch für mein BananaPi.
-
Bin neu hier
- 27.02.2015, 07:16
- #16
Das war bei mir auch von Haus aus dabei.
Nur ASUS sagte am Anfang es ist ein Nachbaunetzteil.
Danach sagten sie plötzlich fällt nicht in die Garantie.
Dann nach langem hin und her habe ich doch ein neues bekommen.
Aber ASUS selbst hat mir dann wieder, dieses - als "NAchbaunetzteil" bezeichnetes zugesendet.
Ähnliche Themen
-
Welche Erwartungen müsste bei euch ein iTV von Apple erfüllen?
Von Isobuster im Forum Apple iTVAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2013, 14:37 -
Surface RT Bestellung bei Microsoft --- Wie war es bei euch?
Von everal im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.12.2012, 22:19 -
Welche Apps funktionieren bei euch unter Android 2.2 nicht
Von qvert im Forum Android AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:03 -
Umfrage: welche TomTom Version funktioniert bei Euch?
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.12.2009, 12:58 -
Welche Speicherkarte war bei euch standardmäßig dabei?
Von navahoo im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...