Ergebnis 61 bis 80 von 136
-
- 15.02.2014, 20:09
- #61
Gerade Asus Bios 224 & danach Bios 225 erfolgreich auf dem Asus T100TA geupdatet. 👍
Das 224er Bios wurde mit dem Asus-Update Tool geudatet. Danach mit dem Asus-Tool nach dem Bios 225 gesucht. Jedoch wurde mir das nicht angezeigt.
Dann auf der Asus-Support-Site das Bios 225 heruntergeladen und über die App "WinFlash" installieren lassen. 👌
Edit: Ausserdem wurden noch 4 weitere Asus-Updates angeboten und anschliessend auch installiert. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
- 17.02.2014, 06:10
- #62
Moin Moin,
Ich habe bis auf das BIOS 225 auch gestern Abend alle Updates über das ASUS Update Tool installiert. Funktionierte einwandfrei. War allerdings mit mehreren Neustarts verbunden.
Kann schon jemand sagen was da genau geupdated wurde? ChangeLog oder ähnliches habe ich nicht gefunden. Wäre schon interessant zu erfahren was man dangeupdated hat. Waren glaube ich auch einige ASUS eigene Dienste mit dabei.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
-
Gelöschter Benutzer
- 19.02.2014, 13:59
- #63
BIOS 224
Shorten the system boot necessary charging time under low power
BIOS 225
Shorten necessary charging time to reboot system under critical battery
Ich weiß zwar nicht wo du gesucht hast, aber das steht alles auf der offiziellen ASUS-Seite. Also genau dort wo man es vermuten würde.
-
- 22.02.2014, 19:21
- #64
Moin Moin,
Heute gab es wieder zwei Updates über das ASUS Update Tool. Ein Treiberpacket und ein neues BIOS Update. Nun ist es Version 226. Habe es installiert und bekomme jetzt beim starten eine Fehlermeldung. Es gibt dann immer eine Error Meldung die ich aber nicht so schnell gelesen bekomme. Das T100 bootet dann aber trotzdem ohne Probleme durch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was bedeutet diese Error Meldung?
Gruß
Uli
-
- 23.02.2014, 19:10
- #65
Hallo Uli,
Habe heute auch mal dem T100TA von meiner Frau geupdatet trotz Deiner negativen Update-Erfahrung. 😲
Nun, bei Ihrem T100TA ist kein Problem nach dem updaten. 😄
Versuch mal den T100TA zu einem früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Ev. hilft ja dies.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
- 23.02.2014, 20:13
- #66
Moin Moin,
Mein T100TA funktioniert trotz der Error-Meldung einwandfrei. Keine wirkliche Ahnung was die zu bedeuten hat. Sie kommt immer sofort nach dem einschalten des Tabs. Bevor der ASUS-Schriftzug kommt. Nur für den Bruchteil einer Sekunde vielleicht. Zu kurz um genau sagen zu können was da steht.
Mein Verdacht liegt darin, dass ich beim Bios-Update das Ladekabel vor hochbooten abgezogen habe. Mir wurde vor herunter fahren schriftlich mitgeteilt, seitens des ASUS-Update Tools, beim hochfahren nach dem Update darf nicht die Lade-LED leuchten. So habe ich das Netzteil sofort nach dem Update, vor dem hochfahren heraus gezogen. Damit das T100TA wie gesagt ohne Lade-LED hochfährt. Bei den händischen Updates des BIOS sollte aber immer das Ladekabel angeschlossen sein, von daher denke ich liegt da der Fehler.
Da das T100TA aber trotz der Error-Meldung keine Problem macht, warte ich auf das nächste Bios-Update von ASUS und werde das dann händisch installieren und hoffen das das Error-Problem sich damit von selber erledigt.
Bin vom TF300T viel Kummer von seitens ASUS gewohnt. Die können viel verschlimbessern mit ihren Updates. Heute wieder erlebt am TF300T. Da wird aber nicht mehr viel kommen von ASUS. Aber nichts desto trotz hat ASUS viele Ideen für neue interessante Geräte und das zählt.
Also ist abwarten angesagt.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2014, 08:30
- #67
Hallo Uli,
224 (incl. weiterer Updates) habe ich mit LiveUpdate gemacht, anschließen die 225 mit WinFlash und gestern die 226 (incl. weiterer Updates) wieder mit dem LiveUpdate. Den Netzstrom hatte ich bei allen Updates dran gelassen. Bei keinem einzigen Update hatte ich danach Probleme.
Vor dem Update mit WinFlash hatte ich eine Warnung bekommen den Strom anzuschließen und habe das natürlich auch gemacht. Vielleicht liegt es tatsächlich daran.
-
- 09.03.2014, 07:50
- #68
Moin Moin,
Noch ein kleiner Nachtrag von mir. Das Problem mit der Fehlermeldung habe ich mittlerweile lösen können. Dadurch das ich das T100 nach dem Biosupdate vorm hochfahren vom Netz getrennt habe, wurde das Biosupdate nicht verifiziert. Das funktioniert anscheinend nur mit eingestecktem Ladeadapter. Es wird dafür also zwingend eine Verbindung zum Stromnetz benötigt.
Da die Fehlermeldung nur immer ein Bruchteil einer Sekunde angezeigt wurde beim starten des T100 konnte ich das nicht so schnell lesen. Nun habe ich die Tage den Netzanschluss am T100 stecken gehabt und das Tab gestartet. Und siehe da, das Biosupdate wurde verifiziert und nun kommt auch diese Fehlermeldung nicht mehr.
Damit hat sich das Problem erledigt und man ist wieder etwas schlauer geworden.
Gruß
Uli
-
- 14.03.2014, 11:43
- #69
Hallo Zusammen,
Ich habe gestern die BIOS –Version 227 installiert. Mein Problem mit dem Energie –Spar Modus ist unverändert!
Angedockt 3 % /h, und Unangedockt ca 2 %/h! Kann man etwas noch tun??
-
Bin neu hier
- 16.03.2014, 06:03
- #70
Was willst du da machen?
Ist docjh logisch, dass Tastatur mit HD mehr Strom zieht.
Vorallem die HD.
-
- 16.03.2014, 16:18
- #71
Beten! Von gestern auf heute nach einen Win. auto. Update von 13 Files ist ein Wunder geschehen!! Angedockt mit vielen laufenden Anwendungen im Hintergrund (Live Mail 2012, Wetter App, Kalender usw,,)
1 %/h im Ruhezustand!!!
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2014, 13:02
- #72
Hey!
Neu BIOS Version 303:
Improve battery consumption
Hier auch noch einige Eindrücke und Auszüge aus den englischsprachigen Foren bezüglich des Updates:
First impression...it uses 200-300mW less power, so good update.
Update was fine.
I also noticed new wifi drivers, dated 13 march 2014
successfully installed on my T100. Working fine, battery life extended: 1% for 10 hours. Wifi drivers updated too - better connection now
Lg!
-
- 19.03.2014, 13:20
- #73
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2014, 16:21
- #74
Hallo menaralf!
Ja diese Version ist für das T100TA gültig, da es auch auf der offiziellen Asus-HP für dieses Tablet angeboten wird. Siehe hier:
http://www.asus.com/de/Notebooks_Ult..._T100/#support
Ich habe diese BIOS-Version noch nicht installiert, da ich mein Gerät erst morgen bekomme.^^
Falls ich noch weitere Infos/Meinungen/Feedback bezüglich des Updates aus den englischen Foren finde werde ich meinen obigen Post editieren u die Statements hinzufügen.
Lg und schönen Abend noch!
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2014, 08:53
- #75
Hallo,
Bios 303 (via WinFlash) und neuer WLAN Treiber sind drauf. Hat geklappt und läuft. Mal schauen ob mir etwas auffällt.
-
- 20.03.2014, 09:06
- #76
Hab auch mal alles installiert, bin gespannt ob sich merklich was ändert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2014, 18:49
- #77
Nabend,
jetzt gibt es auf der amerikanischen Asus Seite schon 304.
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2014, 10:46
- #78
Jz auch schon auf der deutschen Asus-Seite verfügbar:
BIOS 304:
Improve battery consumption, extend standby time.
Feedback:
Wow, 304 is another impressive update. There is also new EC included!
During same conditions, idling on desktop, undocked, consumption went down for 300mW during an average time 1min. I forgot to test it under load, so perhaps somebody else can do it using handbrake as azazel suggested.
But my guess is less consumption is only when idling, which I am completely fine with, I rarely use my tablet under full load.
Good job asus!
____________________________________________
In the mean time...tested the battery life overnight in standby with WIFI intentionally left on...after 17.5 hours...still at 98%. Not bad.
-
- 21.03.2014, 12:04
- #79
Achtung! Seitdem 303 BIOS Update, Bing Wetter App - Live Tile aktualisiert sich nicht ! Außerdem wird es nicht einmal auf dem „Sperrbildschirm“ angezeigt!
Genau so mit dem 304 BIOS!!! Habt Ihr auch solche Probleme damit??
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2014, 18:32
- #80
Hallo,
304 ist drauf und läuft.
Die Apps nutze ich nie, habs aber gerade aufgerufen und Bing Wetter hat sich gleich auf den richtigen Ort eingestellt und aktualisiert.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.02.2014, 18:37 -
HP ElitePad 900 - Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum HP ElitePad 900Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:36 -
Asus Vivo Tab Smart, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.02.2013, 08:50 -
Samsung ATIV Tab, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Samsung ATIV TabAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2012, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...