Vielen Dank
Bios ist drauf, jetzt werde ich das Ganze mal beobachten...
Druckbare Version
Vielen Dank
Bios ist drauf, jetzt werde ich das Ganze mal beobachten...
So, die erste Nacht im Standby ist rum. Stromverbrauch ist leider nicht gesunken. ( in 8 )Stunden ca. 50% verloren)...(223er Bios)
Heute Abend werde ich mal das Wlan manuell abschalten. -mal sehen ob das der Verursacher ist...
Im Flugmous hat sich mit dem Akkuverbrauch auch nichts verändert...
Hat noch jemand ne idee? Ansonsten würde ich evtl. reklamieren...Die Hardware ist doch identisch zu allen t100. -kann doch nicht sein,dass eine hand voll User Probleme mit dem Stromverbrauch haben...
@spranz: hast du schon versucht auf die von lokisto beschriebene art das Tablet zurückzusetzen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
So, ich habe das Tab wie beschrieben zurückgesetzt. Hab alles original gelassen und trotzdem den hohen Stromverbrauch gehabt.
Jetzt hab ich den Verursacher aber doch noch gefunden...es liegt an der HDD im Dock, wenn ich die Tastatur angedockt lasse, sind in 30min. 2-3% Akku verbraten. Ohne Tastatur in 8Stunden ca. 1% :cool:
-Ich muss dazu erwähnen, dass ich auf SSD umgebaut habe, allerdings sollte das eigentlich Strom sparen. :)
Werde jetzt mal die Originale HDD wieder einbauen und noch eine Nacht Testen...
Achso, wie bekomme ich das 220er Bios wieder drauf? Er will ncht mehr flashen, weil das 223er neuer ist...
Ist die Tastatur merklich dicker als die ohne HDD? Ich habe nämlich noch die ohne. Oder könnte ich meine Tastatur nachrüsten? (aber ich denke die ist zu dünn)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
In der normalen Tastatur kannst du keine HDD nachrüsten, dort ist kein Platz...
Moin,Moin,spranz,
In der TastaturDock ohne HDD kann man also keine HDD nachrüsten, aus Platzgründen, wie sieht das den dann mit der SSD aus, ist da was machbar? Hat die TastaturDock ohne HDD den überhaupt eine Anschlussmöglichkeit integriert? Da du ja anscheinend beide Varianten Zuhause hast, wäre es net wenn du das mal nachvollziehen könntest.
Danke und Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
In der "normalen" Tastatur ist kein anschluss vorgesehen, und auch überhaupt kein Platz vorhanden.
Hier sind Bilder vom Innenleben: HIER
Hallo,
so, nachdem die Version 222 jetzt über 2 Wochen bei mir klaglos seinen Dienst tut, kann ich berichten, dass die Akkulaufzeit im Standby, trotz installiertem Web-Storage, jetzt absolut zufriedenstellend ist. Wie in einem der vorherigen Berichte zu lesen ist, scheint das bei der Version mit HDD im Dock noch nicht zu klappen. Ich habe die 64 GB Version ohne HDD. Dann bleibt nur zu hoffen, dass es für die HDD-Versionen auch bald eine Lösung gibt. Ich habe heute die 223 installiert, da ich das T100 auch an einem Beamer betreiben möchte und das Bild bisher nicht so toll war. Ob die 223 da besser ist werde ich nächste Woche ausprobieren.
Hallo,
die Version 222 lief ja bei mir recht gut. Da ich ab und an mal einen Beamer betreiben möchte, habe ich vor gut einer Woche die 223 drauf gemacht. Seitdem ist das T100 schon zweimal massiv hängen geblieben. Scheinbar gibt es doch noch Unterschiede zur 222. Jetzt muss ich erstmal recherchieren, wie ich ein Downgrade hinbekomme. So ist das jedenfalls nix.
Gruss
Redbeard
Ich glaube nicht, dass das BIOS auf so etwas Einfluss hat. Ich denke eher da ist noch etwas anderes verändert worden (z. B. Windows Updates).
Hallo!
nach BIOS-Update starte es nicht mehr. Nur die Cam LED leuchtet auf.
was geht ist....On Knopf und f9. Dann hochfahren. Hab schon komplett zurück gesetzt. Hilft alles nix!
Laut Asus muss ich es nun einschicken.
so eine sch......!!!!!
Hausgemachter Userärger direkt von Asus.
Gruss
Doxi
Moin Moin doxi,
Das ist echter Mist!
Welches BIOS-Update hast du den genau installiert?
Mein T100 hat mir auch schon leichte Kopfschmerzen bereitet. Hatte kurz vor Weihnachten das Vergnügen gehabt, daß bei mir ein Update gute 16 Stunden gedauert hat. Dachte schon da hat sich etwas zerlegt. Aber nach gut 16 Stunden war das Update dann doch endlich durch. Hatte es schon beim MM- Service auf dem Tresen stehen und da hat es sich anscheinend dann doch überlegt das es wieder mit mir nach Hause möchte. Schon recht wunderlich.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
Hallo Ulrich!
Das aktuelle BIOS 223.
Zumindest klappt der Service. Gestern gegen 16.30 Uhr per Internet zur Rep. angemeldet. Heute per DHL Express abgeholt.
Bin mal gespannt wann ich es wieder bekomme........
Moin Moin doxi,
Ich drücke die Daumen das es schnell geht. Kannst ja mal berichten.
Ich habe bei meinem T100 auch die 223 Version drauf. Gab da keine Probleme beim installieren.
Bekommst du ein Feedback warum es nicht geklappt hat? Wäre mal interessant zu Erfahren.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
Mal abwarten was das Protokoll dann aussagt. Hauptsache es dauert nicht ewig.
Werde dann berichten.
Ja.
Lief auch sauber durch.
Nur dann kein Starten mehr......
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Gerade Asus Bios 224 & danach Bios 225 erfolgreich auf dem Asus T100TA geupdatet. 👍
Das 224er Bios wurde mit dem Asus-Update Tool geudatet. Danach mit dem Asus-Tool nach dem Bios 225 gesucht. Jedoch wurde mir das nicht angezeigt.
Dann auf der Asus-Support-Site das Bios 225 heruntergeladen und über die App "WinFlash" installieren lassen. 👌
Edit: Ausserdem wurden noch 4 weitere Asus-Updates angeboten und anschliessend auch installiert. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
Moin Moin,
Ich habe bis auf das BIOS 225 auch gestern Abend alle Updates über das ASUS Update Tool installiert. Funktionierte einwandfrei. War allerdings mit mehreren Neustarts verbunden.
Kann schon jemand sagen was da genau geupdated wurde? ChangeLog oder ähnliches habe ich nicht gefunden. Wäre schon interessant zu erfahren was man dangeupdated hat. Waren glaube ich auch einige ASUS eigene Dienste mit dabei.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
BIOS 224
Shorten the system boot necessary charging time under low power
BIOS 225
Shorten necessary charging time to reboot system under critical battery
Ich weiß zwar nicht wo du gesucht hast, aber das steht alles auf der offiziellen ASUS-Seite. Also genau dort wo man es vermuten würde.
Moin Moin,
Heute gab es wieder zwei Updates über das ASUS Update Tool. Ein Treiberpacket und ein neues BIOS Update. Nun ist es Version 226. Habe es installiert und bekomme jetzt beim starten eine Fehlermeldung. Es gibt dann immer eine Error Meldung die ich aber nicht so schnell gelesen bekomme. Das T100 bootet dann aber trotzdem ohne Probleme durch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was bedeutet diese Error Meldung?
Gruß
Uli
Hallo Uli,
Habe heute auch mal dem T100TA von meiner Frau geupdatet trotz Deiner negativen Update-Erfahrung. 😲
Nun, bei Ihrem T100TA ist kein Problem nach dem updaten. 😄
Versuch mal den T100TA zu einem früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Ev. hilft ja dies.
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
Moin Moin,
Mein T100TA funktioniert trotz der Error-Meldung einwandfrei. Keine wirkliche Ahnung was die zu bedeuten hat. Sie kommt immer sofort nach dem einschalten des Tabs. Bevor der ASUS-Schriftzug kommt. Nur für den Bruchteil einer Sekunde vielleicht. Zu kurz um genau sagen zu können was da steht.
Mein Verdacht liegt darin, dass ich beim Bios-Update das Ladekabel vor hochbooten abgezogen habe. Mir wurde vor herunter fahren schriftlich mitgeteilt, seitens des ASUS-Update Tools, beim hochfahren nach dem Update darf nicht die Lade-LED leuchten. So habe ich das Netzteil sofort nach dem Update, vor dem hochfahren heraus gezogen. Damit das T100TA wie gesagt ohne Lade-LED hochfährt. Bei den händischen Updates des BIOS sollte aber immer das Ladekabel angeschlossen sein, von daher denke ich liegt da der Fehler.
Da das T100TA aber trotz der Error-Meldung keine Problem macht, warte ich auf das nächste Bios-Update von ASUS und werde das dann händisch installieren und hoffen das das Error-Problem sich damit von selber erledigt.
Bin vom TF300T viel Kummer von seitens ASUS gewohnt. Die können viel verschlimbessern mit ihren Updates. Heute wieder erlebt am TF300T. Da wird aber nicht mehr viel kommen von ASUS. Aber nichts desto trotz hat ASUS viele Ideen für neue interessante Geräte und das zählt.
Also ist abwarten angesagt.
Gruß
Uli
Gesendet von meinem LG G Pad 8.3 mit Tapatalk 4
Hallo Uli,
224 (incl. weiterer Updates) habe ich mit LiveUpdate gemacht, anschließen die 225 mit WinFlash und gestern die 226 (incl. weiterer Updates) wieder mit dem LiveUpdate. Den Netzstrom hatte ich bei allen Updates dran gelassen. Bei keinem einzigen Update hatte ich danach Probleme.
Vor dem Update mit WinFlash hatte ich eine Warnung bekommen den Strom anzuschließen und habe das natürlich auch gemacht. Vielleicht liegt es tatsächlich daran.
Moin Moin,
Noch ein kleiner Nachtrag von mir. Das Problem mit der Fehlermeldung habe ich mittlerweile lösen können. Dadurch das ich das T100 nach dem Biosupdate vorm hochfahren vom Netz getrennt habe, wurde das Biosupdate nicht verifiziert. Das funktioniert anscheinend nur mit eingestecktem Ladeadapter. Es wird dafür also zwingend eine Verbindung zum Stromnetz benötigt.
Da die Fehlermeldung nur immer ein Bruchteil einer Sekunde angezeigt wurde beim starten des T100 konnte ich das nicht so schnell lesen. Nun habe ich die Tage den Netzanschluss am T100 stecken gehabt und das Tab gestartet. Und siehe da, das Biosupdate wurde verifiziert und nun kommt auch diese Fehlermeldung nicht mehr.
Damit hat sich das Problem erledigt und man ist wieder etwas schlauer geworden.
Gruß
Uli
Hallo Zusammen,
Ich habe gestern die BIOS –Version 227 installiert. Mein Problem mit dem Energie –Spar Modus ist unverändert!
Angedockt 3 % /h, und Unangedockt ca 2 %/h! Kann man etwas noch tun??
Was willst du da machen?
Ist docjh logisch, dass Tastatur mit HD mehr Strom zieht.
Vorallem die HD.
:flehan:Beten! Von gestern auf heute nach einen Win. auto. Update von 13 Files ist ein Wunder geschehen!! Angedockt mit vielen laufenden Anwendungen im Hintergrund (Live Mail 2012, Wetter App, Kalender usw,,)
1 %/h im Ruhezustand!!! :grübel::grübel::grübel:
Hey!
Neu BIOS Version 303:
Improve battery consumption
Hier auch noch einige Eindrücke und Auszüge aus den englischsprachigen Foren bezüglich des Updates:
First impression...it uses 200-300mW less power, so good update.
Update was fine.
I also noticed new wifi drivers, dated 13 march 2014
successfully installed on my T100. Working fine, battery life extended: 1% for 10 hours. Wifi drivers updated too - better connection now
Lg!
Hallo menaralf!
Ja diese Version ist für das T100TA gültig, da es auch auf der offiziellen Asus-HP für dieses Tablet angeboten wird. Siehe hier:
http://www.asus.com/de/Notebooks_Ult..._T100/#support
Ich habe diese BIOS-Version noch nicht installiert, da ich mein Gerät erst morgen bekomme.^^
Falls ich noch weitere Infos/Meinungen/Feedback bezüglich des Updates aus den englischen Foren finde werde ich meinen obigen Post editieren u die Statements hinzufügen.
Lg und schönen Abend noch!
Hallo,
Bios 303 (via WinFlash) und neuer WLAN Treiber sind drauf. Hat geklappt und läuft. Mal schauen ob mir etwas auffällt.
Hab auch mal alles installiert, bin gespannt ob sich merklich was ändert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Nabend,
jetzt gibt es auf der amerikanischen Asus Seite schon 304.
Jz auch schon auf der deutschen Asus-Seite verfügbar:
BIOS 304:
Improve battery consumption, extend standby time.
Feedback:
Wow, 304 is another impressive update. There is also new EC included!
During same conditions, idling on desktop, undocked, consumption went down for 300mW during an average time 1min. I forgot to test it under load, so perhaps somebody else can do it using handbrake as azazel suggested.
But my guess is less consumption is only when idling, which I am completely fine with, I rarely use my tablet under full load.
Good job asus!
____________________________________________
In the mean time...tested the battery life overnight in standby with WIFI intentionally left on...after 17.5 hours...still at 98%. Not bad.
Achtung! Seitdem 303 BIOS Update, Bing Wetter App - Live Tile aktualisiert sich nicht ! Außerdem wird es nicht einmal auf dem „Sperrbildschirm“ angezeigt!
Genau so mit dem 304 BIOS!!! Habt Ihr auch solche Probleme damit??
Hallo,
304 ist drauf und läuft.
Die Apps nutze ich nie, habs aber gerade aufgerufen und Bing Wetter hat sich gleich auf den richtigen Ort eingestellt und aktualisiert.