mit Polaris geänderte Dateien erneut auf NAS abspeichern? mit Polaris geänderte Dateien erneut auf NAS abspeichern?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 22.06.2011, 22:34
    #1
    Hallo

    Wenn ich zum Beispiel ein Word Dokument auf dem NAS mit Polaris öffne kann ich die geänderte Version nicht mehr auf dem NAS abspeichern.

    Weiss jemand wie und ob das funktioniert?

    Wenn ich die Datei mit meinem Notebook (Windows 7) öffne (MS Office) kann ich sie jedenfalls wieder auf der NAS abspeichern.

    Gruss Bandi
    0
     

  2. 23.06.2011, 07:04
    #2
    So wie ich das sehe bietet Polaris die Funktion leider nicht. Ist für den google docs Account dasselbe. Sehr ärgerlich...
    0
     

  3. 24.06.2011, 07:50
    #3
    Ich denke, das müsste man in dem Fall über einen Cloud-Service wie Dropbox oder asuswebstorage machen. Ich meine, dass ich in Polaris eine Funktion gesehen hab «Senden an», wenn man da draufklickt kommen dann die installierten Cloud-Services...
    Ist zwar nicht ganz das gewünschte, könnte ja aber eine Möglichkeit sein.
    0
     

  4. 24.06.2011, 08:47
    #4
    Ja, das geht natürlich. Ist aber so gesehen nicht ganz die gewünschte Funktion. Hab die anderen noch nicht versucht, aber Google Docs beispielsweise aktualisiert die vorhandene Datei nicht, sondern legt durch diese Funktion eine neue Datei mit gleichen Namen an. Das macht somit natürlich auch keinen Sinn....
    0
     

  5. 24.06.2011, 12:59
    #5
    Das mit Google Docs stimmt. Dazu kommt noch, dass ich die beiden Dateien nachher in «Google Text & Tabellen» nicht öffnen konnte. Anders sieht es hingegen bei Dropbox aus: Dort bekomme ich die Meldung, dass eine Datei mit demselben Namen schon vorhanden sei. Ich kann dann zwischen «Überschreiben» und «Abbrechen» wählen
    0
     

  6. 24.06.2011, 21:39
    #6
    Hat jemand von euch einen Box.net Account? Den kann man ja scheinbar mit Polaris synchronisieren lassen.
    Ich habe mir gerade mal einen Testaccount zugelegt. Das ist eine tolle Sache: Dort kann man Google Textdateien und Spreadsheets, sowie "webdocs" erstellen. Die werden dann auch brav gesynct. Aber wenn man dann versucht eines dieser drei Dateiformate zu öffnen, dann erhält man nur die Fehlermeldung "Dateiformat wird nicht unterstützt". Große Leistung!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Anleitung für Android 1.6 auf Orbit2 / Polaris
    Von veryjo im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 05:02
  2. auf NAS zugreifen?
    Von Bandi1980 im Forum ASUS EeePad Transformer
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 22:04
  3. Android 2.1 auf Polaris
    Von veryjo im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:10
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 21:03
  5. Telefonnummer mit Pausezeichen auf SIM abspeichern => FEHLER
    Von OldFellow im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 12:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

polaris office download

polaris office umlaute

polaris office android download

polaris office

polaris office speichert nicht

box.net polaris office

polaris office android umlaute

polaris office speichern

polaris office datei speichern

polaris office und BOX.net

download polaris office

aus polaris auf netzlaufwerk speichernpolaris office box.net kontoandroid dokumente auf nas speichernpolaris office download 3.2android polaris office speichernandroid download auf nasasus transformer word dokumenteandroid polaris office umlautepolaris office android speichernPolaris office box netpolaris office box.net funktioniert nichtandroid office nas zugriff

Stichworte